1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolben sitzt fest --> SS180

  • chillivan
  • June 27, 2007 at 19:07
  • chillivan
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Wohnort
    nähe Freiburg
    Vespa Typ
    Vespa PX200 GS Lusso & Vespa PK50
    • June 27, 2007 at 19:07
    • #1

    Hallo,
    ich hab kürzlich ne SS180 erworben, die ein bisschen Zuneigung braucht.

    Jedoch bevor die Kiste erstmal läuft hab ich nen anderes Problem:

    Vermutlich stand des Teil mal längere Zeit irgendwo im Wetter (damals wegen Zündungsprobs wurden nen paar Teile abgeschraubt) da muss irgendwie Wasser in den Motor gekommen sein...
    Der Kolben sitzt hoffnungslos fest und nachdem aufschrauben war klar, da geht mit nochsoviel versuchen zu kicken nicht viel weiter....

    HAb versucht den Zylinder wegzumachen, jedoch sitzt der auch ziemlich heftig fest :(


    Hättet ihr vielleicht ein paar Tipps, was man noch versuchen könnte??


    Bitte um Antwort


    Gruß
    mw

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 27, 2007 at 19:16
    • #2

    hi,
    is doch logisch, dass der Zylinder nicht runter geht wenn der Kolben daran festgebacken ist.
    Versuch mal ne Kriechölorgie, WD40, Caramba Super Plus, Mos, etc.
    Wenns gar nicht weiter geht, mit nem Hammer den Kolben von oben durchschlagen.
    Die Kurbelwelle sollte dadurch nicht zwangsläufig beschädigt werden, da das Pleul seinen gewohnten Weg geht.
    Den Kolben kannste dann aber definitiv vergessen

  • chillivan
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Wohnort
    nähe Freiburg
    Vespa Typ
    Vespa PX200 GS Lusso & Vespa PK50
    • June 27, 2007 at 19:33
    • #3

    Ja kam mir im nachhinein auch :D

    Naja, des mit Kriechöl hab ich schon versucht, bringt aber nicht wirklich was....

    Eben es sollte halt sowenig wie möglich dabei drauf gehen...

    Sonst vielleicht nicht noch ne Idee/Tipp?? Möcht einfach ned einfach so was kaputt machen...


    In dem moment stehen die chancen wohl ziemlich schlecht, alles da heil rauszubekommen :(


    Bitte um Antwort


    Gruß
    mw

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • June 28, 2007 at 09:55
    • #4

    cola soll da wunder wirken!
    wenn selbst das ausschlagen mit dem hammer (am besten den zylinder vorher mit nem brenner schön heiss machen) nicht funktioniert, dann kannst du immer noch ausätzen (mit warmen ätznatron)
    ciao
    a aus k

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • June 28, 2007 at 11:41
    • #5

    Also ich würd ihn auch auch rausschlagen wie shova50 das schon gesagt hat. Am besten nimste dir nen Holzkeil und schlägst dann mit nem Hammer mal richtig drauf wenn der Kolben und Zylinder kaputt ist macht das nix du wirst wahrscheinlich eh nen neuen brauchen.

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • June 28, 2007 at 12:08
    • #6

    HItze, Hammer iVm. Holzstück und Kriechöl und Co wären auch meine Vorschläge gewesen. Auf jeden Fall nicht mit Gewalt versuchen zu kicken dabei geht nur mehr kaputt alses was bringt...

    Bombe

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • June 28, 2007 at 12:24
    • #7

    schliesse mich den vorschlägen an... zusätzlich könntest du noch versuchen,
    mit eisspray (von z.b. loctite) zu arbeiten (gibts im kfz- oder motorradzubehör)
    und ist für festgerostete teile gedacht.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 28, 2007 at 12:28
    • #8

    Die Phosphorsäure die in der Cola den ätzjob übernehmen soll ist da heutzutage so gut wie garnicht mehr drinn.
    Lieber gleich Phosphorsäure in der Apotheke besorgen.

    Du kannst in der Apo ja dein Problem schildern die sagen dir dann welche Mischung du ansetzten sollst.
    Die Karre senkrecht stellen und dann mit der ätzsuppe fluten ca. 3-4 tage stehen lassen.
    Danach sind die rostigen Verbindungen Kolbenringe mit Zyliwand so porös das sie von Kriechöl unterwandert werden können.
    Nach einem Tag einwirkzeit wirds dann Zeit für die Gummihammer -Motek Klopfaktion.
    Also ein richtig schwerer Hammer und ein Hartgummiteil was die Wucht schön weitergibt.

    Je nachdem welches Kolbenmaß du hast kannst du mit aushohnen und Übermasskolben den relativ seltenen Zyli retten.
    Bei Der Rollerladen haben sie von 63,5 >64,1 mm Durchmesser Übermasskolben für die Rally 180 (VSD).
    Ansonsten gehts mit 66,5>67,1mm der 200er Rally weiter müßte theoretisch gehen.
    Ruf mal bei Karlheinz und seinem Rollerladenteam an die Instanz für Oldieteile mit richtig fettem Onlinekatalog zum saugen.

    Viel Erfolg cheers Ante

    Weapons of Mass Destruction

  • chillivan
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Wohnort
    nähe Freiburg
    Vespa Typ
    Vespa PX200 GS Lusso & Vespa PK50
    • June 30, 2007 at 18:39
    • #9

    Erstmal danke für die ganzen Antworten!

    Also folgendes hat sich geändert:

    Hab die 4Stehbolzen von Zylinder abbekommen, sogar alle noch ganz :D

    Danach wurde versucht, den Zylinder abzubekommen, unter anderem mit Hammer und Eisenstange, jedoch auch nach wirklich mehrmals heftigem draufwamsen, geschah/geschieht da nichts...

    SO wie ich das seh, ist das Hauptproblem bei der Ganzen Sachen, dass der Kolben den Tiefpunkt erreicht hat, heisst, er steckt im prinzip von allein fest, ist wirklich ne dumme sache, denn man könnte nach rechts oder nach links drehen und des teil kommt so nicht....

    Auch der alte Trick mit anrollen und Einkuppeln funzt leider nicht.... :(

    ICh weis nicht, ob da was ätzendes helfen wird, wenn der kolben im prinzip durch normale sachen sich nicht dreht....


    Was meint ihr, gäbs noch ne andere Möglichkeit??


    Achja, mal was anderes, wieviel würde eigentlich ein neue Zylinder + Kolben kosten?
    SChätzung...


    Bitte um Antwort


    Gruß
    mw

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 30, 2007 at 22:42
    • #10

    wüsste da sonst nur noch die Zerstörung des Kolbens mit einer Trennscheibe (Dremel).
    Der Kolbenbolzen ist da ja auch noch :(
    Bevor du das machst solltest du aber alle anderen Möglichkeiten in Erwägung (s.o.) ziehen.

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (July 1, 2007 at 01:20)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 1, 2007 at 15:44
    • #11

    Mal den Zylinder richtig mit der Lötlampe o. ä. erhitzen?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • July 1, 2007 at 16:15
    • #12

    Also da hat er sich gut Verklebt.

    Da hilft nur noch die Gute Alte Flex

    Der Kolben hat ja den Tiefpunkt ereicht.
    Stehbolzen sind auch Draus.

    Ziehe Den Zylinder raus und mach ein Holzbrett zwischen Motorblock und Zylinder damit der Motoblock nichts abbekommt und nichts in die Kurbewelle reinkommt.

    Nehme dann die Flex mit genug Trennscheiben und Teile Den Zylinder pass aber auf das Pleul auf.
    Versuch mal beim Ersten Schnitt auf einer seite mit einen Flachmeisel den Zylinder aufzuhebeln vieleicht ist der Kolben dann schon Frei.
    wenn nicht andere Seite durchtrennen und dann mit dem Meisel die Hälfte abschlagen (Also den Flachmeisel in die Trennnaht einsetzen)
    Dann müsste er Abfallen)

    Kolben noch Ab bekommen.

    nen Neuen Zylindersatz Bekommst du beim Rollerladen Augsburg(will keine Werbung jetzt machen aber ich bin mit denen sehr gut gefahren)

    Wenn es schon so nicht mehr geht hilft Leider nur noch rohe Gewalt.

    Gruß Peter

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 14, 2007 at 08:59
    • #13

    wat is denn nu bei rausgekommen?

  • chillivan
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Wohnort
    nähe Freiburg
    Vespa Typ
    Vespa PX200 GS Lusso & Vespa PK50
    • August 14, 2007 at 12:11
    • #14

    Also im Moment noch nichts, hab sie erst mal wieder in ecke gestellt und zugedeckt, weil ich im Moment die Zeit nicht dazufinde....

    Aber wir haben uns wohl doch eher dazu entschlossen, den schon länger gekauften PX125 Motor einzubauen....UNbedenklichkeits Bescheinigung von Piaggio liegt auch schon vor, also von demher wäre es nahe....

    ICh hab mal noch nach einem kompletten Zylinder Kit für die SS180 gesucht, aber nie was komplettes gefunden....


    Gruß

    mw

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche