1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL Bj86 startet nicht mehr

  • sille2801
  • May 10, 2009 at 14:06
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 13, 2009 at 12:02
    • #21

    [Blockierte Grafik: http://www.clipartof.com/images/emoticons/xsmall2/1947_eating_popcorn_and_drinking_beer.gif]

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • sille2801
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 13, 2009 at 23:21
    • #22
    Zitat von chup4

    [Blockierte Grafik: http://www.clipartof.com/images/emoticons/xsmall2/1947_eating_popcorn_and_drinking_beer.gif]

    klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) Schenkelklopfer!!!!!!

  • sille2801
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 14, 2009 at 10:52
    • #23

    Wirklich ein toller Tip, erste Sahne. Ich denke, hier in den Foren sind etliche Leutchen unterwegs, deren Roller eigentlich zum Schrott könnten, aber da sie das nicht wollen, gerne basteln, an ihrem Roller hängen und ihn eben behalten wollen, suchen sie bei Gleichgesinnten Rat und Tipps.

    Auf solche Angebote kann ich verzichten, abkaufen wollten die schon einige, vielen Dank!

    Wenn also noch jemand einen ECHTEN Tipp hat, wäre ich dankbar!!


    LG :7

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 14, 2009 at 11:02
    • #24

    :?:

  • sille2801
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 14, 2009 at 12:13
    • #25
    Zitat von shova50

    :?:

    Na, ich denke doch, einfach zu sagen "die Vespa ist Totalschaden, ich kauf sie dir ab" ist nicht grade ein toller Tip, oder?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 14, 2009 at 12:14
    • #26

    ich wüsste nicht dass ich dir irgendein angebot gemacht hätte

    und im ganzen topic steht von niemandem etwas in dieser Art

  • sille2801
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 14, 2009 at 12:18
    • #27

    Ach so sollte Beitrag Nr21 also nur ein Scherz sein? Sehr lustig, habe vielleicht meinen Humor verloren beim Reparaturversuch...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 14, 2009 at 12:20
    • #28

    ?(

    Das ist seine Signatur!

    Das steht unter jedem seiner Beiträge. Das ist ein Spruch. Die einzige Aussage war dass er Popcorn rausholt

  • sille2801
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 14, 2009 at 12:20
    • #29
    Zitat von shova50

    ich wüsste nicht dass ich dir irgendein angebot gemacht hätte

    und im ganzen topic steht von niemandem etwas in dieser Art

    Dich meinte ich ja auch nicht!

    Hast Du denn noch ne Idee?

  • sille2801
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 14, 2009 at 12:22
    • #30
    Zitat von shova50

    ?(

    Das ist seine Signatur!

    Das steht unter jedem seiner Beiträge. Das ist ein Spruch. Die einzige Aussage war dass er Popcorn rausholt

    Ah ja, witzig...hilft mir aber nicht wirklich weiter... :6

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 14, 2009 at 12:24
    • #31

    das mit den Ideen und "Tips" ist so eine Sache.

    Was ich mit dir versucht hab zu machen ist das systematisch durchzugehen.

    Da gehört einfach dazu, wirklich ganz am Anfang zu beginnen, sprich Tank + Anbauteile (Hahn, Schlauch, Deckel etc.).
    Da hilft ja alles nix, manchmal muss einfach alles der reihe nach überprüfen.
    So nen Schlacuh macht man einfach neu, z.B. weil er vielleicht Ablagerungen hat etc
    Und das hat schon seinen Grund warum ich dir sage dass du den tank abbauen sollst.
    Auch wenn der Schlauch transparent ist so kannst du nur dann eindeutig beurteilen ob der Hahn dicht ist wenn du den tank ausgebaut hast.
    dazu gehört eigentlich auch gleich der Wechsel der Hahndichtung, evtl. gar ein neuer Hahn (wer weiss welche Ablagerungen im Benzinhahnfilter angesammelt sind).

    Wenn die Kiste soo lange gestanden hat muss man einfach was alles überprüfen. Das ist ein unglaublich langer Zeitraum

  • sille2801
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 14, 2009 at 12:27
    • #32

    Na dann kommt ja am WE keine Langeweile auf.

    Ich werde also noch mal von vorne anfangen...

    Was bedeutet das mit den Simmeringen bei der KW? Könnte sie falsch Luft ziehen wenn die hin sind?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 14, 2009 at 12:28
    • #33

    ja, wenn die kaputt sind zieht sie Falschluft

    Aber da bist du noch nicht

    Bis zu dieser Stelle gibt es noch einige Dinge zu überprüfen, reinigen, erstetzen, einstellen, abdichten ...

    Aus diesem Grund ist der Aussage dass es die Kurbelwellensiris sein sollen wenig Beachtung zu schenken

    Eine Sensibilisierung bezüglich der Erkennung von Falschluftsymptomen ist generell vorteilhaft, bei einem vom Zustand noch unbekannten Fahrzeug umso mehr

    3 Mal editiert, zuletzt von shova50 (May 14, 2009 at 12:42)

  • sille2801
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 17, 2009 at 16:45
    • #34

    Hallihallo,


    also, neuester Stand der Dinge:

    - Startversuch wie folgt: Bremsenreiniger in Luftfilter gesprüht, dann angeschoben ohne Zündkerze, anschl. MIT Zündkerze.

    Ergebnis: springt an im 2. Gang, läuft ca. 3min. , keine Leistung da (bergauf fahren nicht möglich), Kerze weiter trocken.

    Starten mit Kickstarter geht nicht, er ist aber normal gängig, hakt nicht, sperrt sich nicht.

    Der Motor klang "fett", aber eine Einstellung bei laufendem Motor nicht drin, da sie jedesmal beim "Anblick" des Schraubers wieder ausging....

    Habe jetzt mehrere Angebote zum Motor ausbauen ( Simmerringe tauschen) aber auch Kommentare, die sagen, es sei doch der Vergaser.

    Der Vergaser ist mehrfach gereinigt worden, Schwimmer o.k., Nadel o.k.

    Zündkerze neu

    Getriebeöl neu

    Tank o.k.

    Sprit neu (Gemisch 1:50, wie eh und je...)

    Benzinhahn o.k.

    Leitung o.k.

    Filter alle gereinigt.

    Was tun, sprach Zeus...????

    Noch jemand eine Idee ????????

    LG Sille2801

  • peterling
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Automatic BJ 92 und PK 50 XL 1
    • May 17, 2009 at 19:47
    • #35

    Meiner Meinung nach kriegt sie zu wenig Sprit. Die Kerze ist trocken und unter Last geht sie aus. Leerlauf hält sie auch nicht. Nach 3 Min. laufen kann man den Vergaser auch nicht einstellen, da ist der Motor ja auch nicht warm. Hast Du beim Start den Choke gezogen? Hast Du ALLE Düsen gereinigt? HD, ND, Kaltstartdüse? Welcche Düsengröße hat die HD? Genug Sprit v. Tank? Wenn Du den Choke ziehst, müsste die Kerze nass sein. Haste auch die richtige Zündkerze? Wie sieht denn das Kerzenbild aus? Und ccheck mal Deine Leerlaufeinstellschraube (die oben am Vergaser) ob die weit genug reingedreht ist.

    Einmal editiert, zuletzt von peterling (May 17, 2009 at 19:58)

  • sille2801
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 17, 2009 at 20:32
    • #36
    Zitat von peterling

    Meiner Meinung nach kriegt sie zu wenig Sprit. Die Kerze ist trocken und unter Last geht sie aus. Leerlauf hält sie auch nicht. Nach 3 Min. laufen kann man den Vergaser auch nicht einstellen, da ist der Motor ja auch nicht warm. Hast Du beim Start den Choke gezogen? Hast Du ALLE Düsen gereinigt? HD, ND, Kaltstartdüse? Welcche Düsengröße hat die HD? Genug Sprit v. Tank? Wenn Du den Choke ziehst, müsste die Kerze nass sein. Haste auch die richtige Zündkerze? Wie sieht denn das Kerzenbild aus? Und ccheck mal Deine Leerlaufeinstellschraube (die oben am Vergaser) ob die weit genug reingedreht ist.


    ...ja, genau, DAS ist ja das problem, dass sie keinen Sprit bekommt... :rolleyes:

    ...ja, Choke gezogen

    ...ja, ALLES SAUBER

    ...nein, NICHT nass

    ...ja, Kerze richtig

    ...Schraube wie immer

    :-7

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • May 18, 2009 at 11:21
    • #37

    hi

    nimm mal den vergaser ab und teste mit deiner handfläche ob die sogwirkung stark genug ist.
    wenn nicht könnten die simmerringe so kaputt sein das nicht genügend unterdruck für den vergaser entsteht.

    mfg basjoe

  • sille2801
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 19, 2009 at 20:31
    • #38

    Hallo,


    heute sagte mir ein "Schrauber", es könnte der Kolben am Zylinder sein. Durch die Standzeit wäre da Rost und dann sei der blockiert. Ich soll nun den Zylinder abmachen und den Kolben reinigen.


    Schon mal gehabt?


    LG

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 19, 2009 at 20:36
    • #39

    wie bereits oben geschrieben kann da die Kompression mit einfließen

    Reinigen brauchst du da nichts sondern Bestandsaufnahme machen und bei bestandener optischer Sichtprüfung neue Kolbenringe verbauen

    Ganz merkwürdig ist ja weiterhin dass das PRoblem mit einem mal aufgetreten ist ...
    hilft ja aber nix, da muss man Schritt für Schritt vorgehen

    Hast du die Zündung, wie oben bereits geschrieben, eingestellt oder suchst du weiterhin einen Glaskugelpolierer bzw Kartenleger?

    3 Mal editiert, zuletzt von shova50 (May 19, 2009 at 20:58)

  • lance
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Stuttgart / Baden-Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.86
    • May 20, 2009 at 07:11
    • #40

    Hi,

    lass mal das Getriebeöl ab und riech daran - stinkts nach Benzin, ist es ein weiteres Indiz für Simmeringe. Ausserdem sollte die Konsistenz honigartig sein, wenns dünner ist, ist was faul.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™