1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

pk50xl2 keine zündfünke

  • nostradamus
  • May 11, 2009 at 21:26
  • nostradamus
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    lotte
    Vespa Typ
    pk50 xl2
    • May 11, 2009 at 21:26
    • #1

    hallo schrauber freunde .

    also mein nachbar , hadt gestern mit sein pk50xl2 ein runde gefahren, aber den masse leitung am blackbox hing nur losse rum , jetzt hadt er keine zündfunke mehr , kann es sein , das durch das nicht befestigen der masse leitung , den blackbox zerschossen is , ich meine wenn werend der fahrt der masse leitung jedes mal kurz kontakt mit masse macht .

    des weiteres habbe ich den 3 leitungen am blackbox überprüft , also beim kicken der kickstarter kommt bei grün strom , aber bei weiß und rot nichts .

    was kan das sein , oder besser gesagt was ist nun kaput .

    auch bei abgezochene kerzen stecker , gibt es kein zündfunke .


    gruß - john :thumbup:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 12, 2009 at 15:52
    • #2

    komisch, kerzenstecker ab und kein zündfunke, crazy shit, man.... da sag ich jetzt mal nichts weiter zu.

    du hast an der "blackbox" grün, weiß, rot. miss bitte wechselspannung "AC". grün kommen ca 80 volt ac, weiß ist massekabel, rot kommt ca 1 volt ac. wenn auf rot nichts kommt, gehts nicht.

    anschlüsse an der blackbox beachten. dein italienisch wird sicher ausreichen um die farben richtig zu raten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • nostradamus
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    lotte
    Vespa Typ
    pk50 xl2
    • May 12, 2009 at 19:14
    • #3

    hey chup4 , danke für dein antwort .

    vielleicht habe ich es nicht richtig formuliert , das mit den abgezogene kerzen stecker , ich meinte damit das ich nur mit den zündkabel , (also ohne kerzen stecker) am zylinder probiert habe , um zu gucken ob ein funke da ist , aber leider wahr da auch keine .


    ich habe grade mal den blackbox und den ankerplatte durch gemessen .


    also blackbox : massestecker und weiß 0,0 ohm

    massestecker und rot 0,47 ohm

    massestecker und grün 88,5 ohm

    zündkabel und weiß 5,12 K ohm

    zündkabel und rot 5,5 K ohm

    zündkabel und grün 93,4 K ohm beide


    Ankerplatte : pickup - masse und rot 113 ohm

    ladespule - masse und grün 515 ohm


    dann habe ich noch den einzelne kabels durch gemessen bei betätigung der kickstarter : grün - 90 volt

    weiß - masse

    rot - 0 volt

    so ich hoffe das jemand , anhand dieses meß ergebnis sagen kann was defekt ist .


    mfg : john 2-)

  • nostradamus
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    lotte
    Vespa Typ
    pk50 xl2
    • May 15, 2009 at 23:08
    • #4

    ich habe gestern ein blackbox von ein andere vespa PK50 , an mein pk50XL2 geschraubt , zwei mal tretten und der motor lief .

    also ein neue blackbox gekauft , alles angeklemmt , und bekomme aber leider nur ein schlechte zündfunke , motor spring sehr schlecht an , und wenn sie anspringt dan läuft sie nur ganz kurz .

    was kann das sein ?


    gruß - john

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • May 16, 2009 at 00:06
    • #5

    falsche "black box!!!

  • DerRollerspezialist
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    262
    Beiträge
    19
    Bilder
    8
    Wohnort
    Regensburg City (Bayern)
    Vespa Typ
    V50,V50Spezial,V50N,PK50S,PX80,PV,PX200, usw...
    • May 16, 2009 at 05:15
    • #6

    :7 hallo ---Vespafreund...nun also blackbox.. da kommt ja was an nee. bei den PK50XL geht der spannungregler öfter kaputt jedoch denke ich das ,das nicht dein problem ist...den dein Licht geht wenn der Roller läuft??....kann sein das du die Zündankerplatte neu einrichten mußt..kann..?..hat der roller Fehlzündungen.wie hört sich der motor aN ruckelt und zuckelt der oder?? läuft der...ruhig???.wie sieht das Kerzenbild aus bei Dir.....wie síeht dein Pickup aus..? v.c.c.admin.. 2-)

    Vespaveredelung & Vespaträume vom Profi V.C.C.
    DerRollerspezialist
    Rollerersatztteile 100% Ersatz..bei uns im V.C.C.Ersatzteileshop
    http://www.derrollerspezialist.de
    http://www.vespacustomconcept.de

    Einmal editiert, zuletzt von DerRollerspezialist (May 16, 2009 at 05:22)

  • nostradamus
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    lotte
    Vespa Typ
    pk50 xl2
    • May 16, 2009 at 10:09
    • #7

    also wenn der motor läuft , geht das licht , blinkanlage und bremslicht . nur der hupe und tankanzeige gehen nicht.

    die zündkerze ist meistens naß .

    motor läuft nicht sauber , also ruckelt .

    ich weiß was der pickup is , aber schaut ganz normal aus , was sol da zu sehen sein ?

    mir ist nur aufgefallen das wenn der motor läuft , und ich den benzin hahn öffne , er direkt aus ge


    ht , als ob er dan zuviel sprit bekommt .

    im vergasser sitzt düse 65 . ist das der normale größe ?

    alles schön sauber gemacht .

    aber kann es vielleicht sein das der schwimmer nadel nicht ganz abdichttet , sodas wenn ich denn benzin hahn öffne das benzin direkt weiter in der kurbelwelle raum läuft ?

    und was mir noch so aufgefallen ist , das ich den 4-gang nicht rein bekommen , kann mann das einstellen ?


    gruß - john :7

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™