1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Drehzahlbegrenzer

  • Dr.Vespa
  • August 9, 2005 at 03:20
  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 9, 2005 at 03:20
    • #1

    also da ich mir ja in nächster zeit den 75ccm zylinder einbau und da ich schon allein wegen meinem alter öfters mal angehalten werd will ich nen drehzalbegrenzer einbauen aber ich weis net welches mein pickupkabel isch und testen will ich net also ich wär sehr dankbar wenns jemand wüsste

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 16, 2005 at 20:48
    • #2

    kommt leut ich bin hier doch net der einzige automatik fahrer

    oder kann mir jamand sagen wie mein motor genau heist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • diver-mozart
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    • October 10, 2005 at 13:23
    • #3

    Hi,
    die Nummer mit dem dzb würde mich auch interessieren! Hast du schon eine Lösung?
    Gruß Mozart

  • diver-mozart
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    • October 10, 2005 at 16:40
    • #4

    Hi,
    Danke für den Tip, ich habe mit den Daten dann im ebay gesucht und jede Menge gefunden. Ich werde demnächst mal so ein Teil verbauen D, am besten gefällt mir die Variante mit dem programmierten Bremslicht ;)

    cu

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • October 10, 2005 at 16:58
    • #5

    der mit dem premslicht find ich net so gut ich empfel einen normalen mit kippschalter den kann man auch selber bauen und wenn man den ein bisschen umbaut dann kann man so machen das wenn man den roller aus und wieder an macht der roller wieder gedrosselt ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • diver-mozart
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    • October 18, 2005 at 15:32
    • #6

    Hi,
    was heit selber bauenconfused
    Hast du einen Schaltplan? den Rest würde ich mit sicherheit hin bekommen.
    Gruß Mozart

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • October 18, 2005 at 19:19
    • #7

    musch mal hier ein bisschen suchen da gibts pläne
    http://www.rollertuningpage.de

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL Automatik VA5 2T (Aktueller Stand - Läuft sehr fett, beim Gas geben Absaufen)

    • Dr. Zweitakt
    • June 30, 2017 at 12:32
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK dreht nicht hoch

    • Relaxo
    • October 9, 2017 at 09:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™