1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 Xl Automatik Bj 91 37000 km

  • alderwalder
  • May 12, 2009 at 22:43
  • alderwalder
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Aschaffenburg
    Vespa Typ
    sport
    • May 12, 2009 at 22:43
    • #1

    Hi Leute,

    hoffe mir kann hier einer helfen. Hab seit gestern eine vespa pk 50 xl. Hab sie für 500euro auf Ebay ersteigert. Der optische Eindruck ist sehr gut, lack, elektrik usw. funktioniert alles einwandfrei. Es stand dabei das die Kupplungsbeläge der Fliehkraftkupplung unten seien und eine feder gebrochen ist. Nun meine Frage. Hab das Teil ausgebaut, die Feder ist wirklich gebrochen und die Beläge unten. Kann das aber der Grund sein das die Vespa anspringt und im stehen hochdreht ohne auch nur 1cm zu fahren??? Hab den Verkäufer angesprochen als ich sie gekauft hab, da hat er sie aus dem Stand angeschoben, ist draufgesprungen und losgefahren. Hab halt einfach nur Angst das es am Getriebe liegt und das ganze unüberschaubar teuer wird. Hat vll. einer von Euch einen Tipp oder Rat? Danke schonmal im vorraus...ach nochwas, ist es normal das man,wenn man die Kupplung ausgebaut hat und dann daran dreht, sich der Reifen nicht dreht??? Greift die Variomatik erst ab einer best. Drehzahl? Ihr seht Fragen über Fragen...sorry, aber bin echt ratlos!!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 13, 2009 at 08:30
    • #2

    Hi, nein ja nein. Hallo ist das das was Du ausgebaut hast ? Und ist es eine Feder da von ? Wenn da eine Feder gebrochen ist, liegen die Beläge natürlich permanent an und werden sofort mitgenommen, sie trennt also nicht mehr. Zum Getriebe, das ist sehr einfach und geht eigentlich nicht kaputt. Das sich das Rad nicht mitdreht, hast Du den Schalthebel am Lenker auf "1" gestellt ? Auf "0" wird das Rad vom Getriebe getrennt. Auch sind in der Kupplung zwei Teile, eins dreht sich mit das andere nicht. Zu den Belägen, was heist "runter" kannst Du da mal ein Bild machen ? Die Feder bekommst Du beim Vespa-Händler Bestell-Nummer 235 179. Beim einhängen vorsichtig das die nicht verbogen wird.

    klaus

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™