1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme bei PK50XL Automatik

  • lyra
  • July 2, 2007 at 22:18
  • lyra
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa
    • July 2, 2007 at 22:18
    • #1

    So also ich hab ne PK 50 XL automatik und bei der gibts mehrere Sachen die mir net passen !!
    1. Manchmal geht sie einfach aus dann muss ich ewig kicken und mit e-starter probieren dann geht sie nach paar min wieder an (zündfunke ist nicht da aber sie geht dann wieder an)!!
    2. Wenn ich Berg runter fahr dann is bei 55 schluss dann ruckelt sie nur noch und wenn ich vom gas geh und dann wieder gas geben will is so das hört sich so an als würde sie absaufen also vom geräusch her und wenn sie dann etwas langsamer wird und der berg vorbei ist dann stottert sie erstmal übel rum und fährt dann wieder weiter!!
    3. Manchmal ist auch so das wenn ich auf der gerade fahr und dann so bei 50 vom gas geh und ausrolle bremst sie automatisch leicht runter und es dreht irgendwas voll hoch dann tuts an schlag und an ruck und sie rollt weiter is sicher die kupplun!!

    HOffe ich könnt mir helfen!!

  • lyra
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa
    • July 3, 2007 at 17:46
    • #2

    sorry :(

  • Rollerman
    Gast
    • July 5, 2007 at 01:37
    • #3

    Hallo papa!

    Ich will mal versuchen, Dir zu helfen.
    1. Verstehe ich Dich richtig? Die Maschine läuft irgendwann, obwohl kein Zündfunke vorhanden ist? Das kann ja irgendwie nicht sein... Als Erstes musst Du dafür sorgen, dass die Zündung zuverlässig funktioniert. Dazu Zündkerze kontrollieren und ggf. ersetzten und Zündkerzenstecker reinigen.
    2. Das Phänomen, welches Du beschreibst, kenne ich. Ich behaupte mal, das ist normal (bis auf das üble Stottern vielleicht). Ich vermute, dass bei sehr hoher Drehzahl der Zündzeitpunkt nicht mehr stimmt. Ist aber nur 'ne Vermutung. Vielleicht weiß jemand aus dem Forum mehr? Das mit dem Stottern könnte wieder auf einen Ausfall der Zündung hindeuten.
    3. Dazu fällt mir nun überhaupt nichts ein. Was könnte da hochdrehen? Aber schau Dir mal die Kupplung an, vielleicht fällt Dir was ungewöhnliches auf.

    Grüße,

    Johannes

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • July 5, 2007 at 08:49
    • #4

    Hallo

    Hast du das Stottern auch, wenn du im leerlauf bist, und die Maschine im warmen zustand hochdrehst? Wenn ja, ist deine Lima im eÉimer. Hatte ich vor 1 Woche auch. Wenn du die ersetzt, sind auch deine anderen Symthome weg...

    Gruß Sven

  • lyra
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa
    • July 5, 2007 at 14:07
    • #5

    also des mit dem zündfunke ist so ich fahr dann geht sie aus dann hab ich gehschaut ob a zündfunke das ist war aber nicht der fall naja dann hab ich trozdem weiterprobiert und gekickt und so und dann ging sich weider nach a paar min an!!

    Ja also wenn ich im leerlauf bin und ich geb vollgas dann stottert sie scho los wenn ich aber nur ganz leicht gas geb dann dreht sich immer höher!!

    Noch so nebenbei bei der war die pickup kaputt und die habe ich durch ne neue ersetzt !! Also der roller ging wenn er war war einfach immer aus und ging erst wieder an wenn sie kalt war. Und is jetzt ja durch die neue pickup nicht mehr der fall

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • July 5, 2007 at 14:25
    • #6

    Probier mal, die Kiste ohne diesen Luftfilterlappen laufen zu lassen-das Ding scheint schnell dicht zu sein und stellt für mich eine nicht zu unterschätzende Fehlerquelle dar.

    Gruß
    Daniel

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™