1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Frage zum Vorbereiten für's Lackieren

  • kojote78
  • May 13, 2009 at 14:34
  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 13, 2009 at 14:34
    • #1

    Hallo,
    Hab mich auf die Seite gelegt und muss ein Paar Teile lackieren lassen.
    Z. B. die Seiten Backe die zwar keine Beule hat aber eine schöne Schleifspur.
    Wollte die Backe jetzt so weit vorbereiten, das ich sie dem Lackierer bringen kann,
    Wie gehe ich vor?
    Welches Schleifpapier in welcher Reihenfolge?
    Habe noch einen gebraucheten Lenker Unterteil in weiß bekommen den ich schwarz lackieren muss, wie behandele ich diesen vor?

    Hat zwar mit dem Lackieren direkt nichts zu tun aber von der äußersten LEiste ist der oberste Bolzen ab gegangen, kann ich den ersetzen und wie?

    Danke euch

    :gamer:

    Mein Babe:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 13, 2009 at 14:55
    • #2

    stell mal fotos rein von den stellen die betroffen sind , dann kann ich dir schon helfen

    alles andere wäre zu pauschal

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 13, 2009 at 15:42
    • #3

    [Blockierte Grafik: http://www.one-4-all.com/Bilder/vespa/kratzer.jpg]
    ;(
    [Blockierte Grafik: http://www.one-4-all.com/Bilder/vespa/bolzen.jpg]
    ;(

    Mein Babe:

    Einmal editiert, zuletzt von kojote78 (May 13, 2009 at 15:56)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 13, 2009 at 16:24
    • #4

    seitenbacke komplett zerlegen -->> schriftzug + Blinker runter

    die Kratzer in der Backe großflächig mit 150er trocken verschleifen ,darauf achten das du einen glatten übergang hast nach dem 150er mir 320er naß schleifen und dann mit 600 er die ganze Backen mattschleifen -->> muß sowieso komplett gemacht werden Teillack. geht da nimma

    danach alles mit silikonentferner (Azeton geht auch) abwischen

    grundieren (reicht eine aus der dose ) geht aber auch mitn Pinsel muß dann aber gut verdünnt werden ,Gut trocknen lassen
    danach die grundierung leicht anschleifen mit 600er Naß , und danach Füllern ( falls du keinen Kompressor hast ,guten Füller aus der Dose ) Anwendungshinweise beachten !!!!
    noch in den feuchten füller mit schwarzer Farbe (Dose) fein drüber nebeln (Schleifkontrollfarbe )

    Gut trocknen lassen (min. 1Tag )

    dann mit einen Schleifklotz und 400er Naß "grob" vorschleifen und dabei sämtliche unebenheiten (die der Kontrolllack hervorbringt ) verschleifen , solltest dabei aufs Blech durchschleifen ,nochmal füllern,
    sind alle unebenheiten beseitigt die Backe mit 800er naß nochmal komplett schleifen (alles muß matt sein)

    dann ab zum lackierer

    edit fügt noch ein Bild hinzu

    rot --->> schleifen mitn 150er
    blau---> mitn 320er

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Bränds Hätsch
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bier-mingham
    Vespa Typ
    PX
    • May 13, 2009 at 16:29
    • #5
    Zitat von rally221


    dann mit einen Schleifklotz und 400er Naß "grob" vorschleifen und dabei sämtliche unebenheiten (die der Kontrolllack hervorbringt ) verschleifen , solltest dabei aufs Blech durchschleifen ,nochmal füllern, [...]

    Auf einer gewölbten Oberfläche rate ich einem Laien doch gern von einem Schleifklotz ab...

    Meinen Lenker reinigst Du einmal mit Silikonentferner ab, schleifst ihn mit einem grauen Pad rundum an und gibst ihn zum Lackieren. Da Du kein blankes Aluminium ablieferst, braucht es auch keine spezielle Grundierung.

    Reinigen, anschleifen, reinigen, lackieren. That´s it.

    Junge Dame zw. 17 und 19 zum Mitreisen gesucht.

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 13, 2009 at 16:31
    • #6

    Hallo und danke für Deinen Angaben.
    Alles Roger bis zum Punkt Füllern???
    Ab da versteh ich nur noch Bahnhof. Was ist Füllern und wofür brauch ich das?
    Wovon sollen denn die Unebenheiten kommen von der Grundierung?

    Danke

    Mein Babe:

  • Bränds Hätsch
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bier-mingham
    Vespa Typ
    PX
    • May 13, 2009 at 16:37
    • #7
    Zitat von kojote78

    Hallo und danke für Deinen Angaben.
    Alles Roger bis zum Punkt Füllern???
    Ab da versteh ich nur noch Bahnhof. Was ist Füllern und wofür brauch ich das?
    Wovon sollen denn die Unebenheiten kommen von der Grundierung?

    Danke

    Wenn Du diese Basics nicht kennst, solltest Du das vergessen. Der Lacker macht das schnell, einfach und nicht unbezahlbar. Mit Deinem Kenntnisstand machst Du vermutlich mehr kaputt, als heile. Ich ließ mich letztens am Knie operieren, selber mache ich das nicht - weil´s ein Lehrberuf bzw. ein Studium ist. :wacko:

    Junge Dame zw. 17 und 19 zum Mitreisen gesucht.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 13, 2009 at 16:40
    • #8
    Zitat

    Auf einer gewölbten Oberfläche rate ich einem Laien doch gern von einem Schleifklotz ab...

    blödsinn und wie soll er eine saubere fläche hinbekommen ??? mit der hand schleifst dir höchstens noch mehr unebenheiten rein

    btw ist die Wölbung hier minimal und kann wen man von allen seiten schön gleichmäßig schleift selbst als laie gut hinbekommen


    bzl Füller --->> schau mal in der FAQ da hab ich schon was reingestellt ;)

    Zitat

    Ich ließ mich letztens am Knie operieren, selber mache ich das nicht - weil´s ein Lehrberuf bzw. ein Studium ist. :wacko:

    Apfel Birnen vergleich :wacko:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Bränds Hätsch
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bier-mingham
    Vespa Typ
    PX
    • May 13, 2009 at 16:47
    • #9
    Zitat von rally221


    blödsinn


    Na! :huh: Sagt man das?

    Zitat von rally221


    Apfel Birnen vergleich :wacko:


    Und das?! Sagt man das?

    Kollege, Du wie ich kommunizieren hier mit einem Volllaien, dessen Reuse leicht angeschrabbelt ist. Ohne ihm zu nahetreten zu wollen, glaub ich, dass das nichts wird mit Deinem Fernunterricht.
    Drüben im GSF warst Du mir in der Lackabteilung immer noch halbwegs sympathisch, aber hier fuhrwerkst Du wie die Axt im Walde.

    Nein nein, Du bist nicht König, nein nein, bist Du nicht..... :D Oder hast Du ein Praktikum bei Magge Pfeil hingelegt?

    Junge Dame zw. 17 und 19 zum Mitreisen gesucht.

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 13, 2009 at 16:54
    • #10

    Danke euch beiden,

    ich glaub da gibt es zwischen euch gerade ein Missverständnis,
    Ich habe von Bränds Hätsch ein gebrauchtes Lenker Unterteil in Weiß bekommen das muss schwarz lackiert werden.
    Er spricht bestimmt nicht von den Backen.

    Das mit dem Schleifen bekomm ich schon hin, könnt mir schon was zutrauen :gamer:

    Mein Babe:

    Einmal editiert, zuletzt von kojote78 (May 13, 2009 at 17:07)

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 13, 2009 at 17:03
    • #11

    Ich dachte nur das Füllern muss ich machen wenn ich Beulen ausbessern möchte.
    Die habe ich ja nicht, ist nur verkratzt.

    Mein Babe:

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 13, 2009 at 17:06
    • #12
    Zitat

    Auf einer gewölbten Oberfläche rate ich einem Laien doch gern von einem Schleifklotz ab...

    Meinen Lenker reinigst Du einmal mit Silikonentferner ab, schleifst ihn mit einem grauen Pad rundum an und gibst ihn zum Lackieren. Da Du kein blankes Aluminium ablieferst, braucht es auch keine spezielle Grundierung.

    Reinigen, anschleifen, reinigen, lackieren. That´s it.

    Das Schleifen und evtl. noch das Grundieren wollte ich noch selbst machen.
    2-)

    Mein Babe:

  • Bränds Hätsch
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bier-mingham
    Vespa Typ
    PX
    • May 13, 2009 at 17:10
    • #13

    Lenker: Pad.
    Backen: nicht nur Pad, sondern in den Grundzügen wie vom Messias der Lackvorbereitung beschrieben - nur eben ohne Klotz.

    Junge Dame zw. 17 und 19 zum Mitreisen gesucht.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 13, 2009 at 18:30
    • #14

    Ich merke schon...Fachleute ohne ende klatschen-)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 13, 2009 at 18:48
    • #15

    So wie es rally beschrieben hat ist es doch ansatzweise richtig.
    Nur bis du alle sachen zusammen kaufen musst die du dafür brauchst kannst du die Backe auch zum Lackieren bringen, kostet das gleiche am ende.
    Und du hast ne PN

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 13, 2009 at 20:23
    • #16
    Zitat von Bränds Hätsch

    Lenker: Pad.
    Backen: nicht nur Pad, sondern in den Grundzügen wie vom Messias der Lackvorbereitung beschrieben - nur eben ohne Klotz.

    de messias verbitte ich mir bin atheist ;):D

    btw hr Bränds Hätsch aka Companion of Glamour wellcome on board :D

    bin nachwievor der meinung das man mitn schleifkoltz auch die backen schleifen kann /soll

    da< hat sicher wieder jeder seine vorlieben ,genau wie einige behaupten vespa kann man mitn excenter schleifen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 14, 2009 at 07:04
    • #17

    Klar kannst du das mit nem Klotz schleifen, gibt da ganz schöne von Mirka aus Gummi, da haste ne harte und ne weiche Seite.
    Passt schon :)

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 14, 2009 at 08:55
    • #18

    Moin Leute,
    Habe gestern Abend noch die Seitenbacke abgebaut, den Blinker die Dichtung und den Schriftzug entfernt und die Backe abgeschliffen.
    Denke das Risultat kann sich auch für einen "LEIEN" sehen lassen. Habe mit dem Lackierer besprochen dass er die Grundierung selber macht und das Füllern natürlich auch und da das ein Freund von mir ist wirds auch nicht so teuer :pump:2-)
    Mit dem Lenker Unterteil sollte es ja noch leichter gehen.

    Werd aber noch mal ein Bild von der abgeschliffenen Backe einstellen.

    In dem Sinne: "LEUTE TRAUT EUCH WAS" 2-)

    Mein Babe:

  • Bränds Hätsch
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bier-mingham
    Vespa Typ
    PX
    • May 14, 2009 at 08:57
    • #19
    Zitat von derTec

    Klar kannst du das mit nem Klotz schleifen, gibt da ganz schöne von Mirka aus Gummi, da haste ne harte und ne weiche Seite.
    Passt schon :)


    Ganz genau. Hierauf wollte ich seit gestern hinaus, weil ich mich gegen die Pauschalierung wehren wollte. Es gibt verschiedene Klötze und im Zweifelsfalle hätte der Fragensteller vielleicht den unflexiblen gewählt, obwohl er einen etwas softeren oder gummierten brauchen könnte.
    Grüße, Companion of Glamour ^^

    Junge Dame zw. 17 und 19 zum Mitreisen gesucht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™