1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Schaltsequment richtig einbauen?

  • matterhorn
  • July 3, 2007 at 14:10
  • matterhorn
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    7
    Wohnort
    neuss
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 200e lusso
    • July 3, 2007 at 14:10
    • #1

    Hallo Vespafreunde,
    ich habe folgendes Problem:
    Das Schaltsequment habe ich nach Anleitung (4.Gang, kickstarter unten) ausgebaut, um die Dichtung zu erneuern.
    Jetzt bin ich zu blöd das Ganze wieder richtig zusammen zu bauen.
    Was muss ich machen, bzw. beachten?
    Bis dato baue ich das zusammen und die Gänge gehen nicht mehr richtig rein, Leerlauf garnicht.... H E L P

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 3, 2007 at 14:17
    • #2

    Du musst den Schaltbolzen (das runde Ding, was aus dem Loch im Motor hervorsteht) soweit wie möglich aus dem Motor ziehen. Dabei ist es hilfreich, wenn du das Hinterrad frei drehst. Ein wenig hin- und herruckeln, dann solltest du den Bolzen schnell bis auf Anschlag herausgezogen haben. Er ragt dann nicht ganz bis auf das Niveau heraus, wie die Stehbolzen für die Schaltrastenbefestigung hervorstehen.

    Jetzt nimmst du die Schaltraste und klappst den innenliegenden Arm soweit raus wie möglich. Wenn die neue Dichtung auf dem Motorblock ist, setzt du den kleinen beweglichen Metallblock am Arm der Schaltraste in die entsprechende Nut des Schaltbolzens ein. Wenn du jetzt das Hinterrad leicht drehst und dabei die Schaltraste sanft in ihre Position am Motorblock/auf die Stehbolzen drückst, sollte es problemlos klappen.

    Vermutlich hast du nicht beachtet, dass der Arm der Schaltraste in den Schaltbolzen eingreifen muss, um die Gänge schalten zu können.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (July 3, 2007 at 14:18)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™