1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Kompletter Ausfall der Elektrik

  • Black Cupra R
  • May 16, 2009 at 21:07
  • Black Cupra R
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL Baujahr 88
    • May 16, 2009 at 21:07
    • #1

    Hi!

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe bei meiner PK 50 XL1 (kein Elestart, also keine Batterie) einen komplette Ausfall der Elektrik. Nachdem ich die Vespa komplett zerlegt während der Restauration funktioniert kein Licht mehr(Blinker, Rücklicht und Bremslicht), auch die Hupe ist betroffen.
    Der Motor läuft jedoch einwandfrei. Auch das Zündschloss funktioniert richtig.

    Habt ihr einen Tip für mich? Wäre für jeden Ratschlag dankbar!


    Gruß

    Steffen

  • andi75
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Nähe Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 17, 2009 at 09:17
    • #2

    Hi Steffen,

    hast du einen Schaltplan von der Maschine ?
    Hört sich an als hättest du ein kabel vergessen oder falsch angek emmt. Evtl ist auch der Stecker zwischen Motor und Maschine defekt ( hast du mal nachgeschaut ob sich da ein Pin rausgeschoben hat ? ) - falls bei dir ein Stecker dort ist.

    Gruss
    Andi

  • Black Cupra R
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL Baujahr 88
    • May 17, 2009 at 19:17
    • #3

    Hi!

    So haben heute ma direkt am Stecker vom Motor gemessen......

    Bei meiner PK liegen auf Blau zu Grün gemessen ca. 130 Volt an (Wechselstrom gemessen). Bei Grün zu schwarz das gleiche Ergebnis.
    Bei der Messung von Blau zu schwarz lag allerdings keine Spannung an.

    Ist das so richtig??
    Während der Restauration hat ein Kumpel von mir das Polrad kurzzeitig abgenommen um mal zu schauen wie es darunter so aussieht. Kann da vielleicht was beim zusammenbau falsch gelaufen sein?

    Hat vielleicht jemand einen Schaltplan von euch?


    Gruß

    Steffen

  • andi75
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Nähe Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 17, 2009 at 19:50
    • #4

    Hi,

    schau mal ob das hier der richtige ist:


    oder was für eine PK hast du ?

    Schwarz sollte Masse sein, also miss mal gegen schwarz. Beim Polrad kann man nicht viel falsch machen, ausser du hast den Federkeil vergessen.

    Wenn bei blau nichts rauskommt könnte die Spule defekt sein.


    Edit:

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil, sorry hier der richtige Link für die XL

    War der Stecker noch mit dem Regler verbunden ? Wenn ja : Regler könnte einen Kurzschluss haben. Dann misst du acuh 0 Volt.

    2 Mal editiert, zuletzt von andi75 (May 17, 2009 at 19:59)

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • May 8, 2012 at 21:01
    • #5

    Ich habe hier eine PK50XL stehen die die gleiche Macke hat!
    ALso ich habe sie da und nichts geht, Licht Hupe Blinker,alles tot!
    Da hat sich wohl schon jemand dran versucht und die komplette Klemmleiste unte rder Kaskade entfernt und alles mit Lüsterklemmen zusammen gefummelt!
    Ich habe heute alle Kabel vom Motor bis an die Verbrauche richtig angeschlossen und durch gemssen!
    Nach dem Start geht das Licht ,Bremslicht und die Hupe!
    Ich gebe gas Blinker,Licht und dann auch hupe aus. Ok Licht alles durchgebrannt!
    Hupe,weiß ich nicht!
    Jetzt hab eich mal den Spannungsregler und den Hupengleichrichter getauscht. Keine Blinker Licht glimt nur leicht und die Hupe ist tot!
    Hat jemand eine Idee????

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • May 23, 2012 at 22:25
    • #6

    Der Thread ist von 2009 !!
    Öffne nächstes mal bitte einen neuen.

    Was heist eigentlich richtig angeschlossen? Nach Schaltplan?

    zu den Blinkern: wenn das relais zu viel saft bekommen hat, ist das wohl auch durch-- folglich: tauschen
    multimeter nehmen und spannungen prüfen: kommt was am hupengleichrichter an oder an der hupe?am Scheinwerfer? kein Kabelbruch?

    viel Spaß bei der Suche und viel Glück
    Marc

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

Tags

  • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™