1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Getriebeölwechsel PX150

  • chris 150
  • July 7, 2007 at 19:59
  • chris 150
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Hirzenhain Hessen
    Vespa Typ
    Vespa PX150 E Lusso
    • July 7, 2007 at 19:59
    • #1

    Moin Zusammen,
    ich möchte an meiner PX 150 gerne mal das Getriebeöl wechseln da ich erstens nicht weiß wie lange es schon drin ist und zweitens nicht weiß wieviel überhaupt noch drin ist!
    In welchen abständen wechselt ihr so das ÖL?
    Wie wechsel ich das?Wie viel muß rein?
    Für euere Anworten danke ich schon im vorraus!
    MFG Chris

  • Salino
    Gast
    • July 8, 2007 at 06:24
    • #2

    Einmal im Jahr! 250 ml - Schraube unten im Bereich des Schaltsegmentes auf und raus mit der Brühe - Ablasschraube sitzt untem am Motor- neue Dichtungen nicht vergessen (Kupferring).Oben (Einfüllschraube raus) neues einfüllen und fertig!Die Vespa muss dasbei auf ebener Fläche stehen!

    Einmal editiert, zuletzt von Salino (July 8, 2007 at 06:26)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 8, 2007 at 14:00
    • #3

    Wichtig wäre noch, dass der Motor vor dem Wechsel warmgefahren wird, da warmes Öl besser abfließt als kaltes.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ichbinsnur
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    Bilder
    1
    Wohnort
    nähe Augsburg (AIC)
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso / DR177
    • July 9, 2007 at 08:57
    • #4

    was ich noch empfehlen kann ist die öl-einfüll-schraube wieder richtig richtig fest zuzumachen. mir haben ein paar "scherzbolde" die schraube aufgemacht, steine rein und dann wieder zugemacht. das resultat war ein getriebe ohne zähne ...

  • Salino
    Gast
    • July 9, 2007 at 09:57
    • #5

    Dagegen hilft wohl auch kein Festziehen!
    Wahnsinn was manche sich einfallen lassen X(

  • ichbinsnur
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    Bilder
    1
    Wohnort
    nähe Augsburg (AIC)
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso / DR177
    • July 9, 2007 at 11:15
    • #6

    naja doch schon, man kann ja sonst mit nem 10pfennig stück, oder jetzt euro die schraube aufdrehen wenn man etwas kraft hat. das war ein teurer spass zu dem zeitpunkt war meine lusso grad mal 6monate alt grrrrr...

  • chris 150
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Hirzenhain Hessen
    Vespa Typ
    Vespa PX150 E Lusso
    • July 12, 2007 at 13:39
    • #7

    Danke für euere Antworten!
    Was für ein Öl nehm ich am besten?
    Wo bekomme ich die Dichtung her?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 12, 2007 at 14:10
    • #8

    SAE 30, gibts bei den einschlägigen Händlern in passend portionierten Plastikflaschen zu 250 ml. Gleiches gilt für die Dichtung. Ab Werk kommt da kein Kupferring hin, sondern ein Ring aus rotem Fasermaterial, Pappe nicht ganz unähnlich. Wenn der vorhandene Dichtring nicht total ausgefranst ist, kannst du ihn ruhig auch ein 2. Mal verwenden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • July 12, 2007 at 18:01
    • #9

    Moinsen!

    SAE30-Öl gibt es auch als Motoröl für Rasenmäher von LiquiMoly. z.B. bei ATU, Gartenmaschinen-Händler oder mit Glück auch im Baumarkt für ca. 6 Euro den Liter.

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 12, 2007 at 21:16
    • #10

    keine Kupferringe benutzen.... die sind meist der Grund für überdrehte Gewinde im Motorgehäuse...

    Rita

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 150
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™