1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Sitzbankumbau V50 auf XL2

  • aero
  • July 10, 2007 at 18:48
  • aero
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    63
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50 XL2 & PX80 www.vespaban.de
    • July 10, 2007 at 18:48
    • #1

    Hallo ihr da draußen,

    ich weiß das diese Frage schon öfters kam, aber ich konnte leider in den Foren nix genaues erfahren.

    Also kann ich eine V50 Sitzbank auf eine XL2 umbauen? Welche Umbaumaßnahmen an der -V50Sitzbank- sind notwendig? Welche Teile brauche ich dafür? Da ist zum Beispiel auch kein Schloss dran, nur ein Metallhebel?

    Die Maßnahmen an meiner XL2 sind mir bekannt, Plastikentfernung und Rücklicht etc.

    Also bitte Rückmeldung an mich, wäre super wenn ihr mir schnell helfen würdet.

    gruss

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 10, 2007 at 18:56
    • #2

    Entweder bohrst du zwei zusätzliche Löcher vorne in den Rahmen, zwischen die vorhandenen beiden vorderen Löcher zur Sitzbankbefestigung, oder du trennst von einer PK Sitzbank die Halterung ab und schweißt sie an die V50 Sitzbank.

    Hinten wird es dann schon schwieriger, da die V50 einen Dorn zum Einrasten der Sitzbank hinten mittig im Rahmen hat. Dann müsstest du ein Loch hinten zwischen den beiden vorhandenen Tankbefestigungsschrauben durch die Kante des Tanks und den Rahmen bohren und dort einen entsprechenden Dorn befestigen. Da der PK Rahmen aber anders als die V50 keine überlappenden Bleche der beiden Hälften des Hinterteils hat, müsstest du in die Naht zwischen den beiden Blechen bohren. Wenn du es dir ansiehst, weißt du was ich meine. Alternative wäre eine Platte an den hinteren Tanklöchern zu verschrauben, auf die ein entsprechender Dorn geschweißt ist. Ob das von der Länge der Sitzbank hinkommt so hinkommt, dass die Sitzbank dann auch einrasten kann weiß ich allerdings nicht.

    Einfacher wäre, wenn du eine PK S Sitzbank nimmst, die ist auch ohne Plastikverkleidung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 10, 2007 at 18:58
    • #3

    Wär super, wenn du das unter Tipps und Tricks dokumentieren würdest.

    LG

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 10, 2007 at 19:10
    • #4

    Meinst du mich? Da muss ich dich enttäuschen, eine Bilddoku wird es von mir nicht geben, da ich keine V50 Sitzbank auf eine PK basteln werde, weil es mir nicht gefällt.

    Wie schon in einem anderen Topic erwähnt, ist es absolut nicht mein Geschmack, "moderne" Roller künstlich auf alt zu trimmen. Wenn ich den hier so oft gewünschten "Oldschool-Look" haben will, nehme ich einen wirklich alten Roller und fange nicht an, einen plastikgeschwürigen Roller mit fragwürdigen Chromteilen noch schlimmer zu verunstalten.

    Sowas erinnert mich immer an die Vollhorste, die dem New Beetle einen Ovali-Heckscheibenaufsatz ankleben und das dann total retro finden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    2 Mal editiert, zuletzt von pkracer (July 10, 2007 at 19:13)

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 10, 2007 at 19:36
    • #5

    :D Ich liebe deinen Schreibstil...

    Neinnein, ich meinte aero.

    Ich werd mir mit 16 sowieso ned 50n zulegen.

    MfG

  • aero
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    63
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50 XL2 & PX80 www.vespaban.de
    • July 10, 2007 at 20:41
    • #6

    PKracer, erstmal vielen Dank für deine rasche und fundierte Antwort!!!

    Allerdings bin ich es leid, mir ständig diese Kommentare über "Oldschool" trimmen etc anzuhören bzw zu lesen.

    ch hab dazu nen netten Bericht unter ALLGEMEINES geschrieben.

    Und darüber hinaus solltest du mal die neue Verordnung vom Hausmeister lesen. Darin steht das persönliche Einstellungen und derlei mehr nichts im Forum zu suchen haben. Nun mach ich das jetzt gerade auch, allerdingings ist es eher als Rechtfertigung zu sehen. Ehrlich gesagt, intessiert mich nur deine fachliche Antwort zu meiner Frage und nicht deine persönliche Einstellung zum Thema XL2. Die kannst du in irgendeinem Chat loswerden, hatte aber mit meiner eigentlichen Frage nichts zu tun.

    Also gib lieber fundierte Antworten (das kannst du ja prima) in Zukunft und erspar mir deine Einstellung.

    Gruss

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 10, 2007 at 20:45
    • #7

    Naja, ehrlichgesagt finde ich die Meinung von PKRacer schon auch interessant, denn ein Roller im Orizustand ist immer noch am schönsten.

    Und wie dus machen musst siehst du ja, wenn du dir die Monositzbank gekauft hast.

    Einfach wird das sicher nicht.

    LG

  • aero
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    63
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50 XL2 & PX80 www.vespaban.de
    • July 10, 2007 at 20:51
    • #8

    Ach und als "Vollhorst" der seine "plastikgeschwürige" Vespa auf Alt trimmt, sehe ich mich übrigens überhaupt nicht.

    Viel eher als einen -Vespa-Neuling- der viel Spass am basteln hat und der einfach seine -XL2- so umgestalten möchte, dass sie im gefällt. Ich möchte mich einfach austoben und meine Kreativität freien Lauf lassen. Eingeschränkte Sichtweisen gibt es ja zu genüge, dass beweist dein Kommentar ja leider.

    Vielleicht habe ich ja in Zukunft mehr Geld zur Verfügung, um mich dem wahren Vespa-Flavour zu nähern und keine "moderne-XL2" mehr fahren zu müssen.

    ..das wars jetzt aber auch

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 10, 2007 at 21:30
    • #9

    Ich bin da total offen für, was DU mit DEINEM Roller anstellst.

    Deswegen verstehe ich nicht, warum du dich angegriffen fühlst bzw. meinst, dich rechtfertigen zu müssen, nur weil du Xl 2 fährst. Mach mal damit was DIR gefällt, mir muss es nicht gefallen.

    Nebenbei schaue ich mir z. B. ganz gerne mal Ausdruckstanzdarbietungen im örtlichen alternativen Bürgerzentrum an, die Leute da toben sich auch total kreativ aus. Ich tanze trotzdem nicht mit.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • aero
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    63
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50 XL2 & PX80 www.vespaban.de
    • July 10, 2007 at 21:37
    • #10

    ..is schon gut..vielleicht ist heute auzh nicht mein Tag =) Aber wo du gerade online bist, ist bei einer V50 Sitzbank standartisiert kein Schlossvorrichtung mit dabei? Ich sehe nur einen Hebel am Ende der Sitzbank! Ich könnte Sie heute noch für 45€ schießen, dass ist in meinen Augen ein fairer Preis.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 10, 2007 at 21:46
    • #11

    Nein, ist nicht abschließbar. Die Sitzbank rastet auf dem Dorn im Rahmen ein und kann mit dem herausstehenden Hebel entriegelt werden.

    Wenn du eine abschließbare Monositzbank willst, musst du die der PK S nehmen. Die passt auch ohne neue Löcher usw. wenn die Heckverkleidung ab ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • aero
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    63
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50 XL2 & PX80 www.vespaban.de
    • July 10, 2007 at 21:50
    • #12

    hab dir eine PN geschrieben, sonst sprengen wir hier noch den Rahmen. Und vielen vielen Dank für deine Hilfe

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa V50
  • Vespa Sitzbank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™