1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Demontage Tank

  • grobi
  • July 10, 2007 at 22:21
  • grobi
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Wohnort
    BAWÜ
    Vespa Typ
    Bajaj Chetak 150
    • July 10, 2007 at 22:21
    • #1

    --------------------------------------------------------------------------------
    Hallo, kann mir einer sagen wie man am geschicktesten den Hebel des Benzinhahns und den Benzinschlauch an einer sagen wir mal 150er Vespa aus den frühen 70er Jahren demontiert? Genau genommen handelt es sich um eine 93er Bajaj. Sollte aber vermutlich genau so beschissen rauszufummeln sein. Gibt es da einen Trick oder muß man wirklich Kinderhände und drei Gelenke am dünnen Unterarm haben, um da durch die Öffnung für den Ansaugtrakt zu grabbeln????

  • grobi
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Wohnort
    BAWÜ
    Vespa Typ
    Bajaj Chetak 150
    • July 10, 2007 at 23:06
    • #2

    Klar, der Benzinschlauch ist kein Problem. Aber der Hahn!!! Wäre der Griff etwas kleiner könnte man ihn in der richtigen Position durch die Öffnung im Blech fädeln. Geht aber nicht. Der passt da nicht durch. Aber man kommt doch in Wahrheit gar nicht direkt an den am Tank sitzenden Hahn dran, so lange der Tank montiert ist, oder?????????

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 11, 2007 at 12:53
    • #3

    Benzinhahn in die Stellung nach oben gedreht... Bindfaden dran...

    damit zum Loch führen, während 2ter Mann den Tank langsam absenkt...

    Rita

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 11, 2007 at 13:00
    • #4

    Selbst die "Profis" machen´s wie die "Amateure" :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 11, 2007 at 13:07
    • #5

    ich krieg das auch ohne Helfer hin....

    und vermutlich in der halben Zeit....

    Gestern.... Tank raus...Benzinhahn raus....Benzinhahn rein...Tank rein...

    knapp 5 Minuten...

    Rita

  • Zimzausel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX125 Lusso
    • July 11, 2007 at 20:55
    • #6

    Rita,

    Du bist Klasse !!!

    Gruß Frank

    Formel1 tauglich, sage ich nur dazu !!

  • grobi
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Wohnort
    BAWÜ
    Vespa Typ
    Bajaj Chetak 150
    • July 11, 2007 at 22:56
    • #7

    Ja ja, mit ne originalen Vespahahn sicherlich kein Problem. Bei der Bajaj war nun aber mal ein recht riesiger Drehknauf montiert, welcher nicht durch die Bohrung im Blechkleid passte. Den hab ich jetzt einfach mit etwas Gewalt runtergerupft. Dann geht das natürlich gut. Aber eben nicht, wenn der Griff da nie nich durchgehen kann. Jetzt ist er raus und...... absolut total verrottet. Ein Problem. Den werde ich auch mit der Betonmischertechnik wohl nicht mehr blank bekommen. Sch...

  • Gosa
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Bajaj Chetak
    • September 18, 2007 at 13:48
    • #8

    Hallo Grobi,
    bei meinen beiden Bajaj ist der original Vespa Benzinhahnhebel mit dem entsprechenden, identischen Gestänge verbaut. Der läßt sich, genau wie bei den Vespen, allerdings auch erst aus der Karosserie herausziehen, wenn man vorher die Gummieinfassung des Gestänges entfernt.

    Zu deinem verrosteten Tank kann ich dir einen Tip geben.
    Bei einer meiner beiden Bajaj, war der Tank nach 10-jähriger Standzeit auch reichlich durch Rost in Mitleidenschaft gezogen. Ich habe dann den Benzinhahn demontiert und den entleerten Tank mit 85% Phosphorsäure ausgeschwenkt. Über Nacht einwirken lassen und gut ist.
    Ich verwende die Phosphorsäure auch sonst zur Rostbekämpfung.
    Mann kommt in alle Ecken und Falze und der Spaß kostet fast nichts.
    Allerdings muß man auf Lack vorsichtig sein, der wird von der Säure etwas angegriffen.

    Gruß
    Gunter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™