1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leerlaufprobleme, Der motor dreht hoch oder geht aus!

  • Antoni
  • July 10, 2007 at 22:49
  • Antoni
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50 xl2 4 Gang
    • July 10, 2007 at 22:49
    • #1

    Hallo,

    Ich habe eine pk 50 xl 2, im leerlauf dreht sie entweder ganz hoch oder geht aus. beim gas geben geht sie auch erst mal fast aus und dan gibt sie gas!


    An was kann das liegen? Manche sagen der Motor zieht luft, kann das stimmen und was kann ich dagegen machen?

    Bitte helft mir!


    Mfg Antoni

  • Andifr
    Gast
    • July 10, 2007 at 23:15
    • #2

    Irgendwo hab ich schon mal was gelesen... (des öfteren)
    Soweit ich weiß musst du nur den ganzen Motor zerlegen um an einen Dichtungsring zu kommen... Den einfach austauschen...

    Vielleicht hat jemand anders den Artikel grad bei der Hand ich geh jetzt nämlich ins Bett.

    Also gut nacht
    bis morgen. Heut würdste eh nichmehr rumbasteln behaupt ich mal?

  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • July 10, 2007 at 23:22
    • #3
    Zitat

    Original von Andifr
    Irgendwo hab ich schon mal was gelesen... (des öfteren)
    Soweit ich weiß musst du nur den ganzen Motor zerlegen um an einen Dichtungsring zu kommen... Den einfach austauschen...

    Vielleicht hat jemand anders den Artikel grad bei der Hand ich geh jetzt nämlich ins Bett.

    Also gut nacht
    bis morgen. Heut würdste eh nichmehr rumbasteln behaupt ich mal?

    mach antoni mach nich gleich soviel angst! ;)
    also es gibt mehrere möglichkeiten wo er falschluft ziehen kann...
    schau erst mal ob der vergaser richtig sitzt und und der filzring zwischen ansaugstutzen und vergaser frisch und gut eingefettet ist...
    grüße, max

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    502
    Punkte
    5,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • July 10, 2007 at 23:24
    • #4

    mit Dichtring im Motor sind wohl die Simmerringe gemeint.Aber ich würde auch erstmal beim einfachsten,also dem Vergaser,anfangen zu suchen.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • July 10, 2007 at 23:50
    • #5

    ich denke mal es ist der gaser der falsch eingestellt erstmal vergaser grungeinstellung machen den den gaszug nachstellen und dan evtl den simmerring wechseln

  • Antoni
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50 xl2 4 Gang
    • July 11, 2007 at 01:01
    • #6

    Weist du welcher dichtungsring das ist, oder wo ich das erfahren kann.

    Hab mir zwar das 14,90 € heft für tüftler bestellt aber glaub da steht so was net drin.

    Nee jetzt wird nicht mehr gebastelt, jetzt wird nachtschicht geschoben, :O

    mfg Antoni

  • Antoni
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50 xl2 4 Gang
    • July 11, 2007 at 01:10
    • #7

    Also dan werd ich wohl erst den vergaser ran nehmen.

    Wo muss der Vergaser den eingefettet sein und womit am besten?
    Oder ist es egal, zb. waseline? :)

    Ich hoffe das es nicht die simmerringe sind, das ist dan wohl haufen arbeit. Oder?

    ich werd gleich mal wen ich nach der nachtschicht ausgeschlafen hab mich an das ding ranschmeißen. mal sehen was raus kommt, berichte euch dan!

    a gut´s nächtle und danke! Antoni

  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • July 11, 2007 at 08:42
    • #8

    Einfach den ganzen Vergaser rundherum mit Silikon bekleben! ;)
    NEIN BLOß NICHT! :D

    Also, es gibt einen Filzring der ziwschen Vergaser und Ansaugstutzen sitzt. (um den ASS herum) du wirst ihn wahrscheinlich nicht gleich sehen, kannst ja aber mal mit nem schraubenzieher danach "suchen"
    diesen solltest du erneuern (~1€) und gut mit allzweckfett versorgen.

    um den vergaser abzubekommen erstmal benzinhahngestänge raus, (ich nehm immer den ganzen tank raus, ist schnell geschehen und dann einfacher zu montieren) benzinschlauch ab, gaszug und choke aushängen und dann die Schelle lösen, die den versager auf dem ASS hält, bisschen wackeln und du hast den vergaser in der hand.
    ganz easy! wirklich... Zur not benutze nochmal die suche.

    grüße

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

  • Antoni
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50 xl2 4 Gang
    • July 11, 2007 at 18:57
    • #9
    Zitat

    Original von maxpk50xl
    Einfach den ganzen Vergaser rundherum mit Silikon bekleben! ;)
    NEIN BLOß NICHT! :D

    :D :D :D


    :( Heute hab ich es nicht mehr geschafft an dem baby zu fummeln.

    Nach der nachtschicht hab ich blos geschlafen und von einer getunten vespa geträumt, :P

    Ich werde mich demnächst an den vergaser ranschmeißen, und dan mal schauen ob ich den simering ausstauschen muss.
    Aber davor erstmal schuften, hab nächste woche urlaub und spätestens da mach ich es .

    danke für die tipps, die werden mir sicherlich weiter helfen.

    mfg Antoni

    PS: Ich werde berichten wie es läuft!

    2 Mal editiert, zuletzt von Antoni (July 11, 2007 at 19:07)

  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • July 25, 2007 at 11:07
    • #10
    Zitat

    Original von Antoni


    PS: Ich werde berichten wie es läuft!


    UND, wie lief's?

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

    Einmal editiert, zuletzt von maxpk50xl (July 25, 2007 at 11:07)

  • Dennis20
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    15
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • October 5, 2007 at 21:50
    • #11

    Hallo,

    hoffe jemand kann mir helfen!?
    Habe eine Vespa 50 Spezial is auch einwandfrei gelaufen auch im stand, bis ich einen 85ccm DR satz draufgebaut habe und einen 19/19 Vergaser! Der Roller läuft auch super ausser im Stand da geht er sofort aus! Wenn ich dann min Gas spiele bleibt er noch an! Wenn ich an der leerlaufschraube Stelle und Gas gebe dreht er danach ziehmlich hoch! Was könnte das sein könnte mir jemand helfen?

    mfg Dennis

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • October 6, 2007 at 00:52
    • #12

    würde beim gaser anfangen, hatte ähnliche probleme und es lag am vergaser
    einfach mal ausbauen, reinigen, düsen ordentlich mit druckluft durchpusten und dann darauf achten dass er richtig und fest sitzt
    gegebenfalls den filzring zwischen vergaser und ansaugstutzen erneuern und einfetten
    mfg max

  • Dennis20
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    15
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • October 6, 2007 at 20:25
    • #13

    Ok werde es mal ausprobieren! danke schonmal!

    werde dann berichten ob es funktioniert hat

  • Dennis20
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    15
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • October 7, 2007 at 19:48
    • #14

    Also hab jetzt den Vergaser ausgebaut und gereinigt! und den Filzring hab ich auch erneuert! er läuft jetzt einwandfrei und geht nicht mehr aus!

    Danke für die hilfe!

    mfg Dennis

  • Antoni
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50 xl2 4 Gang
    • April 12, 2008 at 17:39
    • #15

    Knapp halbes Jahr später, aber ich hab den Vergaser Repariert, :pump:
    eine Ferder die den Benzinzufluss regulert war gebrochen! Zum Glück hatte ich noch eine änliche die ich gelürzt hab.

    Zwar läuft der Motor jezt nich optimal, aber vieeel besser!!!

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™