1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hinten 50N vorne Px alt Gabel, passt das?

  • Vechs
  • May 22, 2009 at 19:17
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 22, 2009 at 19:17
    • #1

    Hi,
    nun auch mal eine Frage von mir im Smallframebereich :D

    Hab gerade nichtsahnend in meiner Werkstatt eine Vespa ausgeladen als mein Nachbar ankam und mich zu seiner 50N führte. die hat er wirklich gut lackiert und kommt mit der Elektrik nicht zurecht. Kein Wunder denn das Ding hat eine PX alt Gabel samt Elektrik drin. Da er nun alles bereits lackiert hat ist die Frage ob die Elektrik von der 50N (6Volt?) auf die Px alt umgebastelt werden kann.
    Blinker, Licht und Zündschloss gehen momentan nicht. Das grüne Kabel ist bereits an das Zündschloss der PX Abdeckung angebracht und das Zündschloss unten anscheinend tot gelegt.

    Die Seitenbegrenzung wurde professionell von dem Vorbesitzer gelöst indem er ein M8 Gewinde in das Lenkrohr gebohrt hat und somt eine Schraube an das halb ausgeflexte Lagerabdeckung stößt :-4

    Laut Aussage des Vorbesitzers ist die Freundin seit 5 JAhren damit gefahren.

    Kann mir nun jemand sagen ob es Möglichkeiten gibt die PX Gabel sicher und Elektronikproblemefrei in die 50N einzubauen?
    Hat ansonsten noch jemand eine komplette Gabel der 50N rumliegen?

    Präfix der 50N müsste V5B3T von 78 sein wenn ich das nun richtig in Erinnerung hab.
    Bilder werde ich die Tage mal machen...
    Der Koti der PX ist links und rechts eingebeult, damit der Lenkeinschlag weit genug geht, ziemlich "innovativ"....

    Viele Grüße

    Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 22, 2009 at 20:35
    • #2

    px gabel inner smallframe ist eher unüblich, weil chopperstyle, macht egtl keiner. eher ne pk gabel, da passt dann auch der lenkanschlag, die kann, wenn gewollt um ein paar cm gekürzt werden, dass die vespa nicht vorne höher gelegt ist, was man aber so gut wie nicht sieht.

    die elektrik umzubasteln ist sonne sache, es kommt drauf an, welche zündgrundplatte verbaut ist, und was alles betrieben werden soll.
    1. foto vonner zgp
    2. was soll an verbrauchern dran
    3. ich sag dir obs geht oder nicht :) und wenn du lieb fragst und mir was zu essen machst, dann auch wie ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 23, 2009 at 00:33
    • #3

    Also, die Kiste hat Blinker und Blinkgeber, es sollte doch nun kein Problem sein den Blinkschalter der PX Alt einzusetzen oder?
    Das Licht ist nun 35/35W 12V, wenn die Zgp nun natürlich nur 6 Volt liefert dann muss da was anderes rein, dass ist klar.

    Was ist sinnvoller? Umbau auf 12V der Zgp oder lieber anderes Licht einbauen?
    Blinker hab ich nun noch nicht gecheckt ob die 12 oder 6V haben.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 23, 2009 at 00:37
    • #4

    Achja, der Motor ist wohl auch nicht mehr ganz original.....
    Meines Erachtens mindestens ein 75er drin, oder noch deutlich mehr. Kann ich das am Zylinder direkt sehen was drin ist oder muss ich den demontieren?
    Worauf muss ich noch achten wenn ich dem die mal durchchecke? Welcher Gaser ist Standardmäßig verbaut? Eventuell lässt das auch schon rückschlüsse auf Leistung zu....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 23, 2009 at 08:50
    • #5

    mit blick seitlich auf den bereich zwischen den kühlrippen kann man sagen, ob der zylinder original hbraum hat, oder obs n größerer sein müsste. aber das ist ein bisschen wie kaffeesatzlesen. mach halt eben den kopf runter, dann kannstes ja nachmessen. ein 75er wäre eigentlich zu erwarten, fährt sich angenehmer als n orisatz.

    vergaser ist je nach modell und auspufftyp original ein 16.10er oder ein 16.16er.

    wenn du 4 blinker und nen 12 volt wechselstrom blinkgeber der px hast, dann kannst du die blinker mit 12 volt betreiben. du brauchst in jedem falle die altbekannte zündung der pk oder die 12 volt unterbrecherzündung (sieht fast genauso aus). wenn eine cdi verbaut ist, dann ist in jedem fall 12 volt unterbrecherfreie zündung drauf.
    bei 6 volt zündungen kannst du nur blinker betreiben, wenn du mindestens 3 spulen auf der zündung hast. obs dann mit dem 12 volt relais und evtl mit 10 watt birnen geht, kann ich dir nicht sagen, aber ich tippe mal auf nein, käme aber auf einen versuch an.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 24, 2009 at 13:00
    • #6

    Ich schick meine Frau dann schonmal in die Küche und komm hoffentlich nachher mit Bildern der besagten Teile. Laut Inet ist der Polradabzieher der Px und der 50N derselbe, sonst hab ich ein Poblem.....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 24, 2009 at 13:43
    • #7

    ist der gleiche, nur gibts auch 50n mit nem sprengring, die gehen richtig scheiße runter. ohne schlagschrauber fsat keine chance.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 24, 2009 at 21:28
    • #8

    Hier die Bilder:

    Erstmal von vorne, so sieht der Mix aus. Find ich garnicht mal so schlecht.

    Der koti muss aber eingedellt werden damit der Lenkeinschlag weit genug ist

    Damit der Lenkeinschlag irgendwie begrenzt wird, wurde ein Loch (ca. M8) in das Lenkroht gebohrt und das Schutzblech des Lagers eingeflext. Nun soll eine Schraube in das Loch, damit diese an die Ränder des Schutzbleches schlagen, naja es hat wohl jahrelang so funktioniert und es wirken keine großen Kräfte darauf.

    Die Zündung

    Typenschild

    Das Kabelwirrwarr an der Lenkung

    Die CDI ist vorhanden

    und nochmal der Gaser

    Nun saget mir ob ich da ne 35/35 Watt Birne dranhängen kann und 4 Blinker a 12V 21W....

    Muss mich noch durchkämpfen mit der Funktion des Gasers, kenn ja nur die SI Gaser, es kommt mir aber so vor als würde der manchmal zuwenig Sprit bekommen. Ist es ähnlich der PX dass das Benzinfilter ein zu hohen Widerstand darstellt und die Leitung auch gekürzt werden muss?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 24, 2009 at 21:37
    • #9

    ist ne 12 volt zündung, kannste alles ranhaengen was du willst. hast ja auch nen spannungsregler.

    zum gaser:

    der iss deutlich einfacher als der SI, das mischrohr ist immer fest.

    wenn der zuweniog sprit kommt, guck eionfach wann: wenn teillast nicht kommt, oder der kurz zuppelt bevor er gas annimmt, nebendüse fetter, wenn oben raus nicht will, hauptdüse, schon hast du fast alles eingestellt was noch geht ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa 50n
  • Vespa PX alt
  • Gabel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche