1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Hupe direkt an Batterie anschließen

  • Vespa_PK50S
  • May 22, 2009 at 22:03
  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • May 22, 2009 at 22:03
    • #1

    Hallo,
    ich habe eine Pk50s original ohne Batterie. Ich habe für mein Handschuhfachradio mir aber eine Batterie eingebaut. Ich wollte diese Batterie jetzt auch für mein Hupe nutzen. Da der Hupengleichrichter nur schlappe 8V bis höchstens 10V bringt. Somit höre ich schon ab 30km/h die Hupe nicht mehr da die Hupe zu leise ist.

    Nun meine Idee die Hupe an die Batterie anschließen. Am besten im Bereich des Hupengleichrichters da dort die Batterie sitzt und das man sie über den Hupenknopf bedienen kann. Welche Kabel kann ich benutzen? Kann ich vielleicht einfach 2 KAbel vom Hupengleichrichter an die Batterie klemmen und es funktioniert? Wenn ja wie?

    Danke :-7
    Christian

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • May 22, 2009 at 22:48
    • #2

    Du willst die Hupe hinten Links unter die seitenbacke machen??
    Also warum nicht einfach den hupengleichrichter raus und direkt die kabel auf die Batterie legen. Rest so lassen wies ist.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • May 22, 2009 at 23:17
    • #3

    Hallo,
    nein ich will den Anschluss der Hupe im Bereich der Batterie haben. Ich habe an dem Hupengleichrichter 4 Kabel. Welche 2 Kabel oder kann ich überhaupt 2 Kabel abhnehmen und die an der Batterie anschließen.

    Danke
    Christian

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 23, 2009 at 01:07
    • #4

    wenn du den Hupengleichrichter direkt an dei batterie klemmst haut es dir den einfahc nur durch. Da brauchst du schon ne kleine Laderegelung. Musst du mal schaun bekommt man als Bausätze. Muss ja nicht so riesig viel sein was der leisted

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • May 23, 2009 at 01:45
    • #5

    Hallo,
    ich will den Hupengleichrichter nicht anhsclißen. Die Spannung aus einer Batterie ist schon gerichtet da brauche ich keinen Regler mehr für. :huh:
    Meine Frage ist nur ob ich und welche 2 Kabel ich an meine Batterie klemmen kann damit die Hupe über die Batterie läuft? :D

    Danke
    Christían

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 23, 2009 at 09:26
    • #6

    die beiden grün-schwarzen, welches wohin ist egal.

    du brauchst noch ne Uh Bee Bee (yo man!) und

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (May 23, 2009 at 09:39)

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • May 23, 2009 at 22:52
    • #7

    Hallo,
    ok danke chup. Das mit den Fanfaren ist leicht übertrieben :thumbup:

    Danke
    Chrisian

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 24, 2009 at 01:48
    • #8

    hey, das ist die fanfare von "ein duke kommt selten allein"
    !!!

    wenn ich iwann mal ne voll abgeranzte pk hab und noch n paar euro über, mach ich da sonn peinliches ding draus mit dicker anlage und uhh bee bee und sonner fanfare ;)

    hinten drauf kommt dann n topcase wo der subwoofer reingebaut wird ;) ich muss nur aus der fuck vespalichtmaschine vernünftige 12 volt gleichstrom rausbringen, der schaltregler dafür ist in arbeit, mal gucken wie lange es dauert.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • May 24, 2009 at 02:04
    • #9

    Hallo,
    wenn es einen funktionierenden Prototyp geben sollte wäre ich ein gut zahlender abnehmer dafür. :P
    ICh hba mir diesesn Schlossaufsatz jetzt bei SIP für 7€ bestellt. Man konnte das Schloss jetzt wie ein Löffel im Quark umdrehen.
    Und der Schlüsüel drehte sich manchmal selbstständig aus der Zündung sodass der Motor ausging. Sehr nervig. :D

    Danke :-6
    Christian

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 25, 2009 at 00:41
    • #10

    ah richtig, ich wusste, da war noch was. ich hab auf jeden fall heute beim aufräumen 2 gefunden ^^

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™