1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Cosa 200 geht nach 1-2 Min. aus, dann kein Funke mehr (?)

  • subba
  • May 26, 2009 at 10:15
  • subba
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa LX 200
    • May 26, 2009 at 10:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    komme mit meiner Neuerwerbung leider nicht weiter, Cosa 200 mit Anlasser Bj. 88
    Springt kalt hervorragend an, dann nach ein bis zwei Minuten geht der Motor aus und springt nicht mehr an. Kein Funke mehr an der Kerze.
    Zündspule CDI wurde gegen eine neue getascht, weiterhin kein Funke.
    Wer kann mir hier helfen?
    Vielen Dank.

    Güße vom Chiemsse

    subba

    *** Ein Fahrzeugt braucht maximal 3 Räder, mehr ist nur Ballast! ***

    Einmal editiert, zuletzt von subba (May 26, 2009 at 13:34)

  • Don Jenseblume
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bitburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • May 26, 2009 at 10:24
    • #2

    ich würde die zündkerze und den zündkerzenstekcer mal tauschen..kostet wenig und hat viel wirkung.

    Gruß Jens

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 26, 2009 at 12:00
    • #3

    alternativ die CDI austauschen bzw. gegen eine funktionierende tauschen zum testen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • subba
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa LX 200
    • May 26, 2009 at 12:13
    • #4

    ""

    Zitat von Vechs

    alternativ die CDI austauschen bzw. gegen eine funktionierende tauschen zum testen.

    bin mit der Forumssprache hier noch nicht so vertraut, CDI das ist wohl das Teil hinten am Motor wo das Zündkabel (zur Kerze) rauskommt?
    Hab ich Zündspule genannt, CDI wurde bereits gegen ein neues ausgetauscht.

    Ich lese hier des öffteren Pickup. Mitlerweile hab ich ja rausgefunden, daß es die Bez. auch außerhalb von Landmaschinen gibt, kann das Trum hin sein? Zum tauschen muss dann wohl das Polrad runter?

    Güße vom Chiemsse

    subba

    *** Ein Fahrzeugt braucht maximal 3 Räder, mehr ist nur Ballast! ***

    3 Mal editiert, zuletzt von subba (May 26, 2009 at 17:36)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 26, 2009 at 13:03
    • #5

    genau. die CDI ist das schwarze/blaue Ding wo das Zündkabel raus kommt. Die Zündspule sitzt unter dem Polrad. Die kann auch defekt sein bzw. der Pickup. Aber zuerst würde ich die anderen Teile mal testen. Zündkerze und Stecker kostet net viel und die CDI mal bei nem funktionierendem Modell ausbauen und bei dir dran hängen. Wenn es dann noch nicht läuft kannst du dich mal mit der Zündspule auseinandersetzen.

    Edith sagt es wurde ja bereits getauscht

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • subba
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa LX 200
    • May 26, 2009 at 13:59
    • #6

    CDI, Zündkerze und -Stecker sind es auch nicht. So ein Mist.

    Güße vom Chiemsse

    subba

    *** Ein Fahrzeugt braucht maximal 3 Räder, mehr ist nur Ballast! ***

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 26, 2009 at 14:02
    • #7

    neuen pick up einlöten....
    oder wenn du handwerklich nicht so geschickt bist... neue Ankerplatte kpl.

    (liegt hier zu 89,90 im Regal)

    Rita

  • subba
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa LX 200
    • May 26, 2009 at 17:38
    • #8

    also, in einem anderen Betrag stand was von Wiederstand messen, wenn ich die Kabel am CDI abziehe und an den Kabeln messe kommen ich auf
    110 Ohm (weis zu rot)
    550 Ohm (weis zu inneren grünen)
    0 Ohm zu äußeren grünen.

    und nun ist guter Rat teuer.

    Güße vom Chiemsse

    subba

    *** Ein Fahrzeugt braucht maximal 3 Räder, mehr ist nur Ballast! ***

  • subba
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa LX 200
    • May 27, 2009 at 11:13
    • #9

    Heute ist es ja kühler, die Vespe ist so ca. 5 min. gelaufen (Gestern nur ca. 2 min.), danach keine Funke mehr. Schnell Polrad demontiert, Pickup war sehr warm. Hat das was zu sagen?

    Güße vom Chiemsse

    subba

    *** Ein Fahrzeugt braucht maximal 3 Räder, mehr ist nur Ballast! ***

  • Don Jenseblume
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bitburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • May 27, 2009 at 16:18
    • #10

    ich habe da eine idee..zwar unkonventionell aber eine idee..
    wenn du keinen zündfunken mehr hast dann machst du die zündung aus nimmst dir eisspray und sprühst auf den Pickup bis dieser kalt ist.
    wenn du danach wieder nen zündfunken hast würde ich mir einen neuen pickup holen.
    wenn nicht muss es ein anderes problem sein.
    hast du schon das zündkabel erneuert?


    Gruß

  • subba
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa LX 200
    • May 27, 2009 at 21:24
    • #11
    Zitat von Don Jenseblume

    ich habe da eine idee..zwar unkonventionell aber eine idee..
    wenn du keinen zündfunken mehr hast dann machst du die zündung aus nimmst dir eisspray und sprühst auf den Pickup bis dieser kalt ist.
    wenn du danach wieder nen zündfunken hast würde ich mir einen neuen pickup holen.
    wenn nicht muss es ein anderes problem sein.
    hast du schon das zündkabel erneuert?


    Gruß

    Coole Idee, das mit dem Eisspray. Zündkabel würde getauscht. Hab zwar kein Spray da, aber ich denk mal ein Eisbeutel tuts auch. Werd ich gleich morgen testen, danke für den Tip. klatschen-)
    Langsam wird auch eng, der Roller ist noch auf den Vorbesitzer zugelassen, und muss umgehend umgemeldet werden. Die Frist von 1 Woche läuft am Fr. aus, und ich muss noch die abgelaufene HU machen, sonst krieg ich den Roller nicht umgemeldet.

    Güße vom Chiemsse

    subba

    *** Ein Fahrzeugt braucht maximal 3 Räder, mehr ist nur Ballast! ***

  • subba
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa LX 200
    • May 28, 2009 at 13:02
    • #12

    So, ein Kollege hat mir eine Zündgrundplatte geliehen. Eingebaut und der Funke bleibt da. Cosa läuft und geht nicht mehr aus. Allerdings geht der Drehzahlmesser auf einmal nicht mehr und mit dem Anlasser springt die Gute praktisch nicht an, kickt man läuft sie sofort. Grundplatte ist lt. dem Kollegen so ein Billignachbau aus der Bucht, evtl. hat das auch seinen Grund darin.
    Zumindest kann ich jetzt zum TÜV und dann ummelden.
    Zumindest ist das Problem jetzt auf die Zündungsgrundplatte eingekreist. Ich werd mir dann bei SIP einen Pickup bestellen und den mal tauschen. Dann wieder einbauen und mal schauen.

    EDIT: HU ohne Mängel geschafft, Roller rennt gut.

    Güße vom Chiemsse

    subba

    *** Ein Fahrzeugt braucht maximal 3 Räder, mehr ist nur Ballast! ***

    Einmal editiert, zuletzt von subba (May 28, 2009 at 19:57)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • June 1, 2009 at 14:23
    • #13

    Hatte letztens ähnliche Problem mit meiner T5.

    Mir wurde bewußt, daß der ganze Zündkladderatatsch aus folgenden Teilen besteht:
    Auf der Ankerplatte.
    - Erregerspule
    - Pickup
    - die dazugehörige Kabelage

    Dann die CDI (früher sagten wir Blackbox)
    - Zündkabel
    - Kerzenstecker
    - Zündkerzchen

    Auf das muß man sich einschießen sprich kontrollieren.
    Typische Defekte treten erst auf wenn der Motor warm ist - also die Teile durch den Betrieb sich erwärmen - oder wahlweise durch Vibrationen zur Wirkung kommen wie z.B. Kabelbrüche.
    Spulen durchmessen in ausgebautem Zuständ hat nur bedingten nutzen.

    Was kannst du also tun ?
    Neue Teile oder wissentlich funktionierende einbauen und so das Problem eingrenzen.
    So hab ich es selber vesucht , sogar mit einem kompletten Austausch von Blackbox, Errgerspule und Pickup, Zünkable, Stecke rund Kerze
    und es hat immer ncho net gefunzt.
    Ich hab selbst lange nach der Ursache gesucht und des Rätsels Lösung war daß mir "Schrottschopp XYZ" faule Neuteile geliefert hat.
    Es geht doch nix über vergammelte Alt- Originalteile. sieht net schön aus, funktioniert aber besser wie der nachgefertischte Blunder.

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™