1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Banane eintragung möglich?

  • HaMu7
  • May 26, 2009 at 11:59
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 9, 2009 at 12:19
    • #21

    Seitenständer müssen entweder selbständig einklappen oder eingetragen werden. So sind die TüV Richtlinien.

    Mit der ich beim TÜV war, die hatte nur Hauptständer.

    Licht und Bremslicht hat er kontrolliert und Hupe. Die Probefahrt hat er Gott sei Dank vermurkst (konnte keine Handschaltung fahren)

    Die Kiste hat nämlich nen 16.16er Membran und 75er F1 mit Sito Pott drin und läuft 75 km/h Spitze. :whistling:

    Sonst nur noch die Reifengröße und Profil.

    Tacho haste ja drin oder?

    Ich hatte noch das 48km/h Gutachten dabei, ne Originale ABE von ner deutschen Spezial und die italienische Fetzen-ABE.

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 9, 2009 at 12:21
    • #22

    Der Ständer ist mit Sicherheit kein original Vespa Teil, auch wenn er alt ist. Gab es nie serienmäßig, erst die neueren Automatikmodelle haben Seitenständer ab Werk.

    Strenggenommen muss ein Seitenständer entweder bei Entlastung selbsttätig einklappen (darum 2 Federn) oder im ausgeklappten Zustand die Zündung durch einen offenen Kontakt am Ständer unterbrochen sein, der sich erst beim Einklappen schließt, so dass der Zündstrom fließt.

    Wie streng das jetzt dein spezieller TÜV-Prüfer handhabt, kann hier keiner vorhersagen. Auf der sicheren Seite bist du aber allemal mit einem Hauptständer, der nach deutschen Vorschriften auch 2 Federn braucht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 9, 2009 at 12:23
    • #23

    Ja Tacho hab ich nachgerüstet.
    Schön shcön 16er Membran :thumbup:

    Hast du mir vielleicht die ABE`s dann könnt ich diese auch vorzeigen bzw. verwenden.

    Scheiße, was mach ich wegen dem ständer? Hab dazu keine Papiere von daher wirds schwer wegen dem eintragen oder?
    Hattes du n ABE zu deinem Sito?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 9, 2009 at 12:24
    • #24

    Dann investier halt 30 Euro in einen neuen Hauptständer oder weniger in einen gebrauchten. Daran wird es wohl nicht scheitern, oder?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 9, 2009 at 12:25
    • #25

    Nee hat ich nicht, hat er aber auch nicht geschaut, die Auspuffnummer steht doch im 48 Km/h Umtragungswisch ;)

    Die Kiste gehört nem Kumpel, deswegen hab ich die ABE nicht da, kann dir aber evtl morgen oder am Sonntag nen Scan machen.

    ESC # 582

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 9, 2009 at 12:37
    • #26
    Zitat von pkracer

    Dann investier halt 30 Euro in einen neuen Hauptständer oder weniger in einen gebrauchten. Daran wird es wohl nicht scheitern, oder?

    Will ich aber nicht weil des Ding einfach kacke aussieht,ein mega krach macht und mein trittblech kaputt macht.


    Meinst ich kann nicht einfach die Papiere von meinem Kumpel mit nehmen (deutsch) und die italo Papiere? (Wahrscheinlich hast du des so gemeint und ich nur falsch verstand)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 9, 2009 at 12:44
    • #27

    Klar, so hab ichs auch gemacht.

    ESC # 582

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 9, 2009 at 12:49
    • #28

    Kacke, hab grad erst bemerkt das in dem Gutachten ein anderer Auspuff drin steht als ich habe.
    Hab die Sito Banane und nicht die originale ;(

    Was soll ich nun machen!?

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 9, 2009 at 12:55
    • #29

    erzähl dem prüfer das sei ein ersatzteil in erstausrüsterqualität, die originalteile sind nichtmehr zu beschaffen für diese alten italienischen kisten ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 9, 2009 at 12:57
    • #30

    Meinst der glaubt mir das?
    Gibts da kein wisch wo sowas drin steht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™