1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 unauffällig tunen

  • dope
  • July 17, 2007 at 18:36
  • dope
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 .. bald
    • July 17, 2007 at 18:36
    • #1

    Sersn :) Ich bin der Neue und komm jetzt öfter. :]

    Ich hab vor, mir noch diese Woche eine hübsche PK 50 zuzulegen.
    Trotz SUFU-Nutzung hab ich keinen passenden Thread bzgl. meines Anliegens gefunden, ich hoff trotzdem, dass die Frage net scho zig mal gestellt wurde.

    Also:

    Ich hab nen B-Schein, darf daher nur mit 50ccm unterwegs sein.
    Besteht die Möglichkeit, durch "unauffällige, kleinere" Tuningunternehmungen den Verdacht, oder im Ernstfall bei einer Kontrolle, der Rennleitung zu entgehen?

    Kurz: Ich will, dass meine Vespa 60 läuft, aber im Falle einer Kontrolle die Grün-Weißen keine bzw. nur extrem schwer und durch viel Aufwand, Veränderungen blicken.

    Ich habe schon oft miterlebt, das Bekannte aufgrund ihres schwarzen Blinkers gestoppt und "bestraft" wurden; den verbauten 75er Satz hat dabei aber niemand bemerkt. "Ohh jaa.. sieht original aus, wir gehn dann mal" (Ich persönl. denke, dass ein größerer Satz i.d.R. schon auffällt)


    mfg Dope

    PS: Ich hoffe es ist einigermaßen klar geworden =)

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • July 17, 2007 at 18:43
    • #2

    kla, verbau dir nen DR 75, is unauffällig und reuse rennt dann ca 60-65!

    und is auch nicht zu aufwändig! musst dann nur noch vergaser anders bedüsen!

    mfg vesparaver

  • dope
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 .. bald
    • July 17, 2007 at 18:49
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann wirds wohl auf nen größeren Satz rauslaufen ^^

    Nen neuer Vergaser würde wohl auffallen?

    Einmal editiert, zuletzt von dope (July 17, 2007 at 18:50)

  • Andifr
    Gast
    • July 17, 2007 at 19:25
    • #4

    naja kauf dir doch nen alten neuen?

  • dope
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 .. bald
    • July 17, 2007 at 19:30
    • #5
    Zitat

    Original von Andifr
    naja kauf dir doch nen alten neuen?

    Du meinst wohl eher nen neuen Alten oder? xD

    Würde wohl Sinn machen ja.. Also wenn ich von der Rennleitung wäre und sehe nen neuen Satz und weiter nur alten, verdreckten, abgenutzten "Schrott" würde ich scho eher was vermuten..

    .. andererseits wenn alles neu is, vermutet man nen Komplett-Tuning :s

    Total bescheuert.. ich darf mit nem V8 mit 600 PS und 300 sachen auf der Autobahn heizen aber mim Roller muss ich vertuschen wenn ich über die 50 will.. traurig eigentlich

  • Andifr
    Gast
    • July 17, 2007 at 19:44
    • #6

    LoL dazu sag ich nur: Corsa mit 700PS

    oder:

    [URL=http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,489085,00.html]Lightning GT[/URL]


    Du kannst natürlich auch versuchen zu sagen, dass da 50ccm drinn sin und die alten Modelle noch schneller gehn dürfen. Die alten Modelle brauchen ja auch kein Blinker.

    Also ich würd alles versuchen auf Alt zu machen...
    Sprich Aphoteke gehn, Aluminiumstaub besorgen dann nen haufen Caramba auf allem sichtbarem verteilen und mit Alustaub überziehn. Dann noch warten bis das Alu oxidiert.

    Theoretisch sollt das schön schmierig alt aussehn.

  • mulzr
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Raum Leonberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 4 Gang Bj.87
    • July 17, 2007 at 23:29
    • #7

    ne alternative wäre:
    ( hab ich au, läuft auch schöne 60)

    mazu-kurbelwelle,
    ne 68 Düse,
    un nen sito Plus ( entdrosselt natürlich)

    läuft wunderbar un fällt kaum auf, wenn du aber vorhast auch mal zu 2. zu fahren, oder vile berge in deiner Gegend sin, dann mach lieber des setup mit dem 75ccm Zyli

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • July 18, 2007 at 00:07
    • #8

    entschuldigt bitte aber seit wann stehen roller auf sm

    naja wen schon tuning den ordentlich mazzu welle 102 ccm 19 er gaser langes primär den läuft sie ca 100

    und den den orginalen drunter lassen der sito gammelt zu schnell :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von sylle (July 18, 2007 at 00:07)

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • July 18, 2007 at 08:55
    • #9

    Es geht aber um unauffällig, und da sit ein 75er die Wahl. Der bringt von der Vmax nicht soo undglaublich viel, wenn man es sonst beim original-Setup belässt, aber ein paar km/h bringt er schon, und der Druck, den man untenraus hat, rechtfertigt alles. :)
    Wird man damit aber angehalten, und man hat nen Sito oder eben original Puff verbaut, mit Original Vergaser, fällt das niemand auf. Und die werden nicht auf der Straße deinen Motor zerlegen, um den Kolbendurchmesser zu messen. ;)

    mit ~60 fällt man wesentlich weniger auf als mit 100 und dem 19er Gaser...der ist ja schnell kontrolliert.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 18, 2007 at 09:14
    • #10
    Zitat

    Original von SoGod
    Es geht aber um unauffällig, und da sit ein 75er die Wahl. Der bringt von der Vmax nicht soo undglaublich viel, wenn man es sonst beim original-Setup belässt, aber ein paar km/h bringt er schon, und der Druck, den man untenraus hat, rechtfertigt alles. :)
    Wird man damit aber angehalten, und man hat nen Sito oder eben original Puff verbaut, mit Original Vergaser, fällt das niemand auf. Und die werden nicht auf der Straße deinen Motor zerlegen, um den Kolbendurchmesser zu messen. ;)

    mit ~60 fällt man wesentlich weniger auf als mit 100 und dem 19er Gaser...der ist ja schnell kontrolliert.

    Genau 75 ccm Sito Plus Pinasco größere Hauptdüse und die 65 km/H sind drinn und mann kann nichts davon sehen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • dope
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 .. bald
    • July 18, 2007 at 12:26
    • #11

    Alles kla, etz weiß ich wie der Hase läuft.
    Vielen Dank für die vielen Antworten =)

    Evtl. lässt sich ja aus dem 75er noch mehr Hubraum rausfräsen. Oder anderweitig bissi was am Abzug oder so machen.
    Erstma kleine Brötchen backn und ne Vespa kaufen :) Genug Theorie.

    Einmal editiert, zuletzt von dope (July 18, 2007 at 12:26)

  • Vespafahrer007
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PK 50 XL 75ccm
    • July 19, 2007 at 22:05
    • #12

    Ich habe mir auch vor 2 Wochen eine Vespa (PK 50 XL) gekauft und bin gerade dabei, die komplett zu lackieren und den Rost zu beseitigen. Ich hab natürlich schon kleine Testfahrten auf dem Feld gemacht... und die fuhr leider nur so 55, obwohl die schon einen 75ccm drinnen hat. Ich hab sie direkt so gekauft. Ich find das sehr merkwürdig, vor ein paar Monaten hatte ich einen Aprilia SR 50 Ditech mit einem ori zylinder drinnen und der brachte so etwa 80-90 echte Stundenkilometer. Wieso ist das bei der Vepsa so viel weniger? Ich dachte mit einem 75ccm Zylinder schaff ich locker 80km/h. Liegt das daran, dass die so alt ist? Naja, mir reichen auch schon gute 60 komplett aus eigentlich, aber wenn mehr geht, dann will ich mehr :D
    Erstmal wird die ganz schön lackiert und dann guck ich mir den Motor nochmal genau an.

    Einen schönen Abend noch

    Tim

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • July 19, 2007 at 22:46
    • #13
    Zitat

    Original von Vespafahrer007
    Ich find das sehr merkwürdig, vor ein paar Monaten hatte ich einen Aprilia SR 50 Ditech mit einem ori zylinder drinnen und der brachte so etwa 80-90 echte Stundenkilometer. Wieso ist das bei der Vepsa so viel weniger? Ich dachte mit einem 75ccm Zylinder schaff ich locker 80km/h. Liegt das daran, dass die so alt ist?

    Stil kostet eben Geschwindigkeit. Den gibt's bei ner Vespa ab Werk und sit volle Absicht. Eine zu schnelle Vespa wird weniger gesehen, da du ja kürzer am jeweiligenOrt bist, und somit weniger Aufmerksamkeit erzeugst.
    Weniger Vmax ist also durchaus erwünscht und auch notwenidig, damit genug Leute, die dich zuvor überholt haben, dich bewundern können, wenn du von deiner Stilmaschine steigst.

    Und außerdem fährst du mindetens 15 jahre altes Blech, nicht leistungsoptimierten Plastikschnickschnack. So. :D

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • Vespafahrer007
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PK 50 XL 75ccm
    • July 19, 2007 at 23:03
    • #14
    Zitat

    Original von SoGod

    Stil kostet eben Geschwindigkeit. Den gibt's bei ner Vespa ab Werk und sit volle Absicht. Eine zu schnelle Vespa wird weniger gesehen, da du ja kürzer am jeweiligenOrt bist, und somit weniger Aufmerksamkeit erzeugst.
    Weniger Vmax ist also durchaus erwünscht und auch notwenidig, damit genug Leute, die dich zuvor überholt haben, dich bewundern können, wenn du von deiner Stilmaschine steigst.

    Und außerdem fährst du mindetens 15 jahre altes Blech, nicht leistungsoptimierten Plastikschnickschnack. So. :D

    Sehr sehr sehr schön hast du das gesagt :D oke, ich bin jetzt voll und ganz von den 55kmh die ich schaffe überzeugt ;)

  • mono February 1, 2020 at 15:38

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv des Vespa Forum nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche