1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Licht/Blinker/Hupe/Benzinanzeige haben gemeinsamen Wackler

  • Eckart
  • July 19, 2007 at 19:12
  • Eckart
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 19, 2007 at 19:12
    • #1

    Hallo ihr,

    fahre eine PK50 XL. E-Start. Doch die Elektrik macht mich noch kalt. Blinker/Licht/Bremse/Benzinanzeige haben einen gemeinsamen Wackler. Das heißt, dass sie aus und angehen, wann sie wollen. Und meistens wollen die nicht!
    Wenn ich auf die Bremse trete, dann geht das Licht meistens kurz an!

    An der Batterie kann es nicht liegen. Die habe ich versuchsweise abgeschlossen. Trotz allem ein gemeinsamer Wackler!

    Ein Händler meinte jetzt: Kabelbaum wechseln.

    so ein Quatsch. Das würde doch meine Vespa nie tun, oder?

    What to do with a drunken vespa?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 20, 2007 at 15:44
    • #2

    Hallo, ich vermute mal PK50XL2, etwas stimmt nicht, Licht, Blinker und Benzinanzeige, ja aber HUPE? Beim E-Starte wird die Hupe über die Batterie betrieben, einzige Gemeinsamket sind Masseanschlüsse. Als Anhang ein Schaltplan XL2 E-Starter. Nimm ein Messgerät und verfolge die Leitungen. Bei eingeschalteter Zündung müssen die Massekabel (schwarz) verbindung mit der Batteriemasse haben.

    MfG klaus

    Bilder

    • Estarter.jpg
      • 288.44 kB
      • 1,818 × 1,200
      • 343

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (July 20, 2007 at 15:47)

  • Alexander
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    64
    Bilder
    9
    Wohnort
    Niedersachsen / Ostfriesland / Rheiderland / W...
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 5950 Km auf d. Tacho
    • July 20, 2007 at 16:50
    • #3

    Hi!
    Schau mal ob du in der Front unter der Abdeckung einen Wackler hast! Hatte ich auch schon und habe dann die Steckverbindungen überprüft! Mit Erfolg!
    A.

    Sapere aude - Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • July 20, 2007 at 19:43
    • #4

    so ein ähnliches problem habe ich auch nur bei mir ist es die hupe und der elektrostarter alles andre geht ohne probleme aber die beiden die funktionieren mal und mal net. die hupe geht immer wenn der motor an ist und wenn der e-starter funktioniert aber gelegentlich geht der e-starter nicht und wenn ich das teil dan anschiebe und so anmache geht di ehupe ohne probleme wennd er motor läuft und der e-starter geht mal und mal nicht habe ka woran das liegt.

    PS: Kleiner Tipp: Beim Blinker ist es normal wenn er an und aus geht das ist kein wackelkontakt *FG*

  • Alexander
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    64
    Bilder
    9
    Wohnort
    Niedersachsen / Ostfriesland / Rheiderland / W...
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 5950 Km auf d. Tacho
    • July 20, 2007 at 19:57
    • #5

    @ICHDEREINZIGE
    Funktioniert die Hupe und der E-Starter bei dir mit eingeschlagenem Lenker?
    A.

    Sapere aude - Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • July 20, 2007 at 22:40
    • #6

    die position ist eigentlich egal wenn ich mich nicht täusche er macht das halt so wie er grad lust habe glaube ich weil wie gesgat während der fahrt wenn er esrt mal an ist dann geht alles und der e-starter geht ja manchmal auch ohne probleme. Und auch die hupe funktioniert mal wenn die zündung an ist und manchmal auch nur wenn der motor läuft. also entweder funktioniert beides oder gar nix.

    wie kommst du jetzt auf die idee mit dem lenker?!

    Einmal editiert, zuletzt von WeisserRiese (July 20, 2007 at 22:41)

  • Alexander
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    64
    Bilder
    9
    Wohnort
    Niedersachsen / Ostfriesland / Rheiderland / W...
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 5950 Km auf d. Tacho
    • July 21, 2007 at 10:39
    • #7

    Hi!
    Ganz einfach! Wenn der Lenker eingeschlagen(meist nach Links) ist, wird am Kabelbaum der Kontakt hergestellt.
    Und wenn du dann die Kontakte zusammendrückst (in der Front unter der Abdeckung) funktioniert alles. Wenn du dann aber wieder fährst funzt es entweder gar nicht mehr oder nur mit eingeschlagenem Lenker.
    Lösung des Problems: Befestige die Anschlüsse (vom Kabelbaum an Lenker) mit einem Kabelbinder.

    Ich weiß nicht ob es bei dir auch so ist, aber ein Versuch ist es wert. Ich versuche ja nur irgendwie zu helfen!


    -----------------------------------------------------------
    Zitat von meinem Deutschlehrer:
    "Rechtschreibung ist eine eigenständige "Sprache"
    Niemand weiß mehr wie er was schreiben soll."

    Sapere aude - Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander (July 21, 2007 at 10:42)

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • July 21, 2007 at 11:05
    • #8

    ok vielen dank ich werde es versuchen

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™