1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Frage zur Dichtheit des Benzinhahns

  • snoogle
  • July 20, 2007 at 09:30
  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 20, 2007 at 09:30
    • #1

    Mir ist aufgefallen, daß nach dem Ausbau des Vergasers bei meinem Schlauch noch immer Benzin raus tropft, obwohl der Hahn zu ist.

    Das ist sowohl bei dem erst kürzlich neu verbauten Benzinhahn so als auch beim alten. ISt das normal?

    Ich hab' dann versucht, mit geschlossenem Benzinhahn zu fahren. Dafür reicht es aber nicht.

    Ist der Benzinhahn dann dicht genug?

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • July 20, 2007 at 09:45
    • #2

    War vielleicht noch Restbenzin im Schlauch als du den Vergaser ausgebaut hast? Oder hört das Tropfen auch nach längerer Zeit nicht auf?
    Also ganz ohne rumsauen hab ich den Vergaser auch noch nie ausgebaut gekriegt. :D
    Bei vollem Tank kann übrigens auch Benzin in das Luftrohr des Benzinhahns kommen, dann läufts auch raus!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 20, 2007 at 09:50
    • #3

    Der Schlauch zwischen Vergaser und Benzinhahn hat eine Länge von ca. 20 - 30 cm. Wenn du jetzt am oberen Ende die Benzinzufuhr durch Schließen des Benzinhahns stoppst, ist der Schlauch immer noch auf ganzer Länge gefüllt. Logisch, oder?

    Dieses Benzin läuft dann eben aus, wenn du den Schlauch am Vergaser abziehst.

    Das Restbenzin im Schlauch reicht bei geschlossenem Benzinhahn nur für ca. 50 - 100 m Fahrt.

    Insofern alles in Ordnung, kein Grund zur Aufregung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 20, 2007 at 10:04
    • #4

    Klar ist das logisch. Aber ich hatte das Teil vorher extra leer gefahren. Außerdem war die Pfütze größerals das, was in einen Schlauch passt.

    Das ganze funktioniert ja ohnehin nach dem Prinzip des Gefälles bzw. der Erdanziehung :D Deshalb stellt sich für ich eher die Frage, ob der Benzinhahn generell minimal undicht ist und die Dichtheit nur dadurch gewährleistet wird, daß mangels Nachfrage des Vergasers sich das Benzin staut oder ob der Hahn 100% dicht sein muss, wenn man ihn zudreht.

    Das ganze beobachte ich bei meiner V50. Bei der PK ist das Ding aber auf jeden Fall staubtrocken, wenn man es zu dreht.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 20, 2007 at 10:35
    • #5

    Das ging für mich aus deiner Fragestellung im Eröffnungsbeitrag nicht so klar hervor.

    Normalerweise sollte bei geschlossenem Benzinhahn natürlich kein Sprit mehr nachlaufen. Im Benzinhahn sitzt eine runde Gummidichtung mit 4 Löchern drin, vielleicht ist die bei deiner V50 nicht mehr so frisch und neigt daher zu Inkontinenz.

    [Blockierte Grafik: http://www.worb5.com/shop_de/images/big/sind271.jpg]

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • July 20, 2007 at 10:47
    • #6

    oder die gummidichtung wird nicht ordentlich in den hahn eingepresst...
    zieh erstmal die beiden kleinen schrauben etwas an, dann schau ob es daran lag.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 20, 2007 at 11:11
    • #7

    oder dein Tank war ziemlich voll und durchs rumgeschüttelt ist Benzin ins "Entlüftungsröhrchen" gewandert

    • Primavera 125
  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 20, 2007 at 11:12
    • #8

    Der Benzinhahn ist neu. Beides geprüft. Beheben kann ich das auch selber. :) Mir ging es nur mal um die generelle Info, ob der Hahn 100% dicht sein muss oder eben nicht.

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche