1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa springt nicht ordnungsgemäß an

  • Seimän
  • June 2, 2009 at 21:12
  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • June 2, 2009 at 21:12
    • #1

    Servus!

    Wollte gestern meine Vespa starten. Ging nicht, da Zündfunke fehlte. Gut, heute nächster Versuch mit Zündfunken!
    Leider springt meine Vespa immer noch nicht ordnungsgemäß an. Die Zündkerze ist feucht.
    Na gut dacht ich mir, versuchste es mal mit dem guten alten Trick. Eine Spritze geholt und oben in den Zylinder Benzin reingespritzt.
    3 mal gekickt und siehe da, sie läuft 8o

    Aber ohne dieser Methode funktioniert rein gar nichts. Ich hatte die Düsen vom Vergaser extra gereinigt und darauf geachtet, dass sie nicht dicht sind.
    An was kann es noch liegen? Was kann beim Vergaser noch verdreckt oder defekt sein?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    MfG Simon

  • fritzGERHARD
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    4
    Bilder
    6
    Wohnort
    gadebusch
    Vespa Typ
    50n spezial
    • June 2, 2009 at 21:16
    • #2

    überprüf doch mal den schwimmer,vlt.klemmt der ja oben fest?

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 3, 2009 at 15:47
    • #3

    Wenn der Zündfunke schon mal fehlte, würde ich da auch zuerst suchen...

    Feuchte Zündkerze ohne dass der Motor läuft, deutet auf einen abgesoffenen Motor hin, vor allem, wenn es nach Sprit riecht

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • June 3, 2009 at 16:44
    • #4

    Der Zündfunke ist schon da.
    Sie springt auch an, wenn ich oben Sprit in den Zylinder spritze.

    Davor, als ich diese Methode noch nicht versucht hab, war die Zündkerze feucht.
    Bekommt sie jetzt zu viel oder zu wenig Sprit?!?

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 3, 2009 at 17:52
    • #5

    kommt darauf an. wenn sie nach dem fahren schwarz und ölig ist, liegt's an der falschen einstellung des vergasers.

    wenn sie im kalten zustand feucht ist und nach sprit stinkt, ist sie abgesoffen. das würde dann aber wiederum dagegen sprechen, dass sie mit zusätzlichem sprit anspringt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche