1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Unterschiede Vespa px und Vespa Cosa

  • derjan
  • July 22, 2007 at 19:50
  • derjan
    Gast
    • July 22, 2007 at 19:50
    • #1

    hallo

    wer kann mir kurz die Unterschiede einer PX und einer Vespa Cosa sagen?

    Die cosa wird in der Regel ja deutlich billiger angeboten als die px und nun bin ich am überlegen, ob ich mir vielleicht doch eine cosa statt der px zulegen soll.

    wie sieht es mit der haltbarkeit und der reperaturanfälligkeit aus?
    gibt es bestimmte dinge auf die ich bei der cosa achten muß?


    danke
    stephan

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 22, 2007 at 20:15
    • #2

    Mit der Cosa und der PX ist es wie mit der 50N und der PK XL. Die Nachfolger der letzten Klassiker sind rollende Brechmittel ohne Charme. Cosas werden gern von Rentnern mit Scheiben, Fransengriffe und Topcases ausgestattet. Die PK XL wird gern von spätpubertierenden hässlichen Jungs geriffelblecht und lausig getunet. Letztere träumen dann während der Fahrt von phallischen Allmachtsfantasien aufgrund ihres höllisch gut gehenden 75er DRs.

    Die Cosa hat einige Macken. Der elektrische Choke soll nichts taugen und das EBS System (ABS für arme) ist auch nicht ohne. Hast Du den Hang zum Klassiker, so sieh zu, dass Du eine PX an Land ziehst.

    Alderem wenn de disch aba kongredd tsu dem tighten Gangstas zählst, käuf disch ein Cosa für dem Geld!


    Noch Fragen? :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • derjan
    Gast
    • July 22, 2007 at 20:19
    • #3

    danke für die antwort

    das die px auf jeden fall schöner ist, und auch ein "richtiger vespa roller" ist mir schon klar, aber sie sind halt einfach teuer....

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 22, 2007 at 20:21
    • #4

    .....und billiger wird sie auch nicht!

    Aufgrund der geringeren Verbreitung der Cosa, die PX wird immer noch als STELLA gefertigt und in USA vertrieben, wird´s bald mit den Ersatzteilen eng!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (July 22, 2007 at 20:22)

  • hart-metall
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    COSA 200 GS EBC
    • July 23, 2007 at 13:34
    • #5

    Die Frage ist halt: willst Du fahren oder posen?

    Posen: hol Dir eine PX - dann wirst Du von allen Vespa-Fanatikern geliebt.

    Fahren: hol Dir eine Cosa - sie ist schneller, moderner und billiger.

    :P

    Und jetzt wieder im Ernst: ja, die PX ist die "vespa-igere" von beiden. Und ja: es gibt mehr Design-Entgleisungen im Bereich Cosa - da kann einem teilweise ob der Windschilder und sonstiger Anbauten Angst und Bange werden.

    Es kommt halt darauf an, was Du vor hast: willst Du sie einfach fahren - dann tuts die Cosa. Willst Du einen Klassiker, den Du liebevoll pflegen wirst, und der die meiste Zeit in der Garage (oder besser nochj: im Wohnzimmer) steht, um bewundert zu werden: auf alle Fälle PX.

    Worauf ich bei einer Cosa achten würde:

    - kein EBC (da gab es eh nicht viele von)
    - auf alle Fälle 200 ccm und 12 PS (oder 9 kW)
    - Elektrik i.O.
    - Kaltstart i.O. (der von Pornstar angesprochene elektrische Choke, wobei eine Gangbarkachung kein Hexenwerk ist)
    - trockner Motor (ist aber bei allen Wespen so)
    - unter 20 tkm

    Dann kannst Du nicht viel verkehrt machen

  • derjan
    Gast
    • July 23, 2007 at 20:01
    • #6

    hallo?

    gute infos,

    aber was ist ebc?

    stephan

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • July 24, 2007 at 09:13
    • #7

    EBC steht für "electronic brake control" ein einfaches ABS. Soll wohl nicht so funktionieren.
    Zur COSA ist noch zu sagen, dass sie über ein Zwei Kreis Brems System, wie beim Auto, verfüügt. Sprich Du bremst mit der Fußbremse hydraulisch, vorne und hinten. Der Bremshebel vorne rechts ist nur eine mechansiche Unterstützung zum Rangieren. Während der Fahrt sollte man den Hebel nicht benutzen, könnte böse Folgen haben. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich bin zufrieden. Bei meiner Cosa ist es wirklich schwierig ein Rad auf trockener Straße zum Blockieren zu bekommen und die Bremswirkung ist prima.
    Kenn ich von meiner alten PX anders, wenn ich da voll auf die Fußbremse gelatscht bin, hats hinten gleich blockiert und die Kiste fing an auzubrechen.
    Wie dem auch sei, PX ist halt der Klassiker, die Cosa nen Kompromiss, wenn man ne Schaltroller haben will. Die Plastikbomber gehen gar nicht.

    Gruß
    Axel

Ähnliche Themen

  • PX200 Motorrevision

    • larry78
    • February 14, 2017 at 21:29
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™