1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

pk 50xl automatik motorlässt sich nicht regeln

  • roter-roller
  • June 12, 2009 at 22:15
  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • June 12, 2009 at 22:15
    • #1

    bau gerade eine automatik auf

    der motor springt mit startpilot an läuft dann voll und lässt sich nicht regeln

    hab das ding zerlegt gekauft und bin dabei sie wieder auf vordermann zu bringen habe nun das problem mit dem motor

    kann mir da einer weiter helfen (ich hab bemerkt automatik ist selten)

    aber ist doch auch nur ein motor und vergaser sollte doch machbar sein

    bin für alles dankbar

    (bin ganz neu hier)

    mfg

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • June 12, 2009 at 22:35
    • #2
    Zitat von roter-roller

    bau gerade eine automatik auf

    der motor springt mit startpilot an läuft dann voll und lässt sich nicht regeln

    hab das ding zerlegt gekauft und bin dabei sie wieder auf vordermann zu bringen habe nun das problem mit dem motor

    kann mir da einer weiter helfen (ich hab bemerkt automatik ist selten)

    aber ist doch auch nur ein motor und vergaser sollte doch machbar sein

    bin für alles dankbar

    (bin ganz neu hier)

    mfg

    Alles anzeigen

    Was meinst du damit?

    Erklär mal genauer! :-4

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • June 12, 2009 at 22:42
    • #3

    alls hab den motor eingeaut vergaser mit neuer dichichtung an der membranplatte semtlichr seilzüge erneuert......

    dann sprit in den tank und georgelt

    des öfteren

    neuer versuch orgeln und ein spritzer startpilot siehe da das ding läuft

    aber voll auf touren ohne dass ich etwas regeln kann

    so nun meine frage was könnte das sein?

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • June 12, 2009 at 22:43
    • #4

    zur erklärung

    fahre an sonsten eine pk 50s und die läuft super

  • Lukas
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N
    • June 12, 2009 at 22:50
    • #5

    für mich hört es sich so an als ob der gaszug irgendwo hängt oder das standgas total falsch eingestellt ist !

    check auf jeden fall nochmal den gaser. ansonsten kann es natürlich auch falschluft sein, das kannst du testen, indem du an verdächtigen stellen etwas bremsenreiniger oder startpilot draufsprühst und guckst ob deine vespe dann hochheult. aber ich tippe auf den gaszug oder falsches gaser setup!

    lg

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • June 12, 2009 at 22:54
    • #6

    Hast du den sprit schlauch auch neu gemacht?
    Ist das luftloch im tankdeckel sauber!

    Hört sich an als käm kein benzin an!und sie nur wegen dem startpilot laüft!

    Schlauch je kürzer desto besser, hatte das problem auch der schlauch war 2 cm zu lang, und das sieb sauber machen sitzt da wo der schlauch am gaser drauf kommt!

    Welche HD? die gemisch schraube 4-5 umdrehungen raus drehen

    Gruß sascha

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • June 12, 2009 at 22:56
    • #7

    hab die vespa am haken bei mir in der garage hängen

    konnte allso im laufen den gaszug auch von unten bewegen daran kanns nicht liegen

    sie dreht je so hoch als hätte ich vollgas

    wenn ich dann gas gebe dreht sie noch etwas höher

    es waren natürlich vor mir schon bastler an dem motor wer weiß was die schon verstellt haben

    ist halt meine erste automatik

    aber nett von dir dass du mir weiterhelfen willst

    wie soll die leerlaufschraube(schwarze) eigestellt sein? 2 umdrehungen raus?

  • Lukas
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N
    • June 12, 2009 at 22:57
    • #8
    Zitat von Captgieskanne

    Hast du den sprit schlauch auch neu gemacht?
    Ist das luftloch im tankdeckel sauber!

    Hört sich an als käm kein benzin an!und sie nur wegen dem startpilot laüft!

    Schlauch je kürzer desto besser, hatte das problem auch der schlauch war 2 cm zu lang, und das sieb sauber machen sitzt da wo der schlauch am gaser drauf kommt!

    Welche HD? die gemisch schraube 4-5 umdrehungen raus drehen

    Gruß sascha

    evtl mal den benzinfilter checken?

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • June 12, 2009 at 22:59
    • #9

    @ Lukas sag ich doch! Lies mal meinen text

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • June 12, 2009 at 23:00
    • #10

    hatte tank gesäubert

    benzinhahn zerlegt und gereinigt neuer schlauch alles bestens

    sprit kommt und sie läuft nicht nur mit startpilot sondern länger aber voll auf drehzahl

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • June 12, 2009 at 23:05
    • #11

    Hast du das gestänge richtig eingehakt?

    Was passiert wenn du den choke ziehst?

    Klemmt es vieleicht am sprit schlauch?

    Standgasschraube erst mal raus drehen!

    Gemichschraube ist die im gasser ganz rein drehen dann 4-5 umdrehungen raus!

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • June 12, 2009 at 23:11
    • #12

    mit choke läuft er auch

    gestänge denk ich ist richtig eingehängt (wer weiß)

    am schlauch dürfr nichts fehlen denn er läuft ja hoch und ohne sprit wäre das nicht möglich

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • June 12, 2009 at 23:23
    • #13

    Wenn er hoch dreht und du ziehst den choke was passiert dann?

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • June 12, 2009 at 23:28
    • #14

    dann ändert siech nicht mehr viel

    nur ein wenig die drehzahl

    ich von meiner seite tippe langsam auf falschluft oder membran?

    weiß ja nicht wie sich der membransauger verhält

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • June 12, 2009 at 23:33
    • #15

    Stell den gaser mal ein so wie ich es beschrieben habe!
    Ist eher selten das die membran in eimer geht!
    Geh auf nummer sicher ,bau sie aus und guck nach!

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • June 12, 2009 at 23:38
    • #16

    werd ich mal machen

    aber erst am montag bin morgen nicht da

    kennst du dich aus? ist es ein akt das kurbelgehäuse neu zu dichten?

    (hab schon normale pk-motoren neu gelagert und gedichtet)

    und was sollte man bei dem beachten?

    ist halt schwierig die teile zu bekommen

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • June 12, 2009 at 23:49
    • #17

    Motor raus und los!

    Der vorteil der automatic ist du musst nicht den ganzen motor spalten!
    zylinder und kopf runter dann die schrauben lösen spalten und schon geht es los!

    Die membran und der ansaugstutzen müssen runter!

    Der siri lima seite ist auch ganz einfach!
    Du brauchst nen Polradabzieher die normalen sind zu kurz und nen dichtsatz gibt es bei Sip!

    Siris lima seite müsste ich noch einen haben!

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • June 12, 2009 at 23:53
    • #18

    Reparatur-Anleitung_Pk_Autom.pdf Das sollte dir helfen!

    Gruß Sascha

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • June 12, 2009 at 23:54
    • #19

    hatte gerade nochmal gestartet

    sie lief wieder hoch als ich dann mit dem finger die mittlere öffnung im vergaser etwas zu machte kote ich die drehzahl nach unten regeln

    was bedeutet das?

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • June 13, 2009 at 00:02
    • #20

    Zu viel luft meine ich!
    Hol dir den dicht satz bei sip!
    Und mache die dichtungen neu gaser,kurbelgehaüse,ansaugstutzen,Zylinder!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™