1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Was für eine SF Vespa ist das "125 automatica"?

  • mr.twist3r
  • July 26, 2007 at 21:24
  • mr.twist3r
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Lampertheim
    Vespa Typ
    pk50 xl2
    • July 26, 2007 at 21:24
    • #1

    Servus Leute

    Ein bekannter von mir hat beim aufräumen in der Firma im Schuppen ne Vespa gefunden. Ich kann jetzt aber auch nicht ganz zuordnen welche Vespa das ist da ich selbst nur ne 50er hab.
    Haben will er für das Ding 120€. Hab mal in den Kickstarter getreten und der Motor dreht springt aber nicht an weil kein Benzin drin war. Was mich ein wenig irritiert ist das man die Backen hinten nicht komplett abnehemen kann, sollte das nicht bei den großen Vespen so sein ?? Kann mir vielleicht mal sage welcher typ das genau ist ?? Auf dem Roller steht 125 und Automatica mehr weiss ich jetzt auch nicht mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von mr.twist3r (July 26, 2007 at 21:31)

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • July 26, 2007 at 21:41
    • #2

    Wie es aussieht ist das eine PK 125 Automatica.
    Dass der Tacho nur bis 80 geht irritiert mich aber jetzt auch ein wenig, normalerweise sollte der bis 120 gehen, oder?
    Für 120 Euro machst du aber auf jeden Fall nix falsch, zur Not bei eBay verticken, da bekommst du das doppelte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Quak (July 26, 2007 at 21:42)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 26, 2007 at 21:42
    • #3

    PK125S automatic

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 26, 2007 at 21:43
    • #4

    wahrscheinlich hat die mal nen andren Tacho bekommen.... Sitzbank liegt ja auch die falsche dabei

    Rita

  • mr.twist3r
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Lampertheim
    Vespa Typ
    pk50 xl2
    • July 26, 2007 at 21:50
    • #5

    Danke Leute für die schnellen Antworten !

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 26, 2007 at 22:36
    • #6

    Hi,
    das ist ein im prinzip sehr seltener Roller.
    Gruß

  • mr.twist3r
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Lampertheim
    Vespa Typ
    pk50 xl2
    • July 27, 2007 at 22:00
    • #7

    In wie fern ein seltener Roller ?? Wurde nicht oft gebaut oder wie kann ich das deuten ?

    Und kann mir jemand sagen ob diese Sturzbügel da original drauf gehören ??

    Einmal editiert, zuletzt von mr.twist3r (July 27, 2007 at 22:07)

  • mr.twist3r
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Lampertheim
    Vespa Typ
    pk50 xl2
    • July 28, 2007 at 13:16
    • #8

    So haben das Ding mal ein wenig saubergemacht :)

    Sieht meiner Meinung nach schon garnicht mehr so schlimm aus wie auf dem ersten Bildern :)

    Das Problem ist das sie nicht anspringen will. Zünfunken ist, wenn auch nur schwach, vorhanden. Benzin bekommt se auch. Haben auch schon den Vergaser ausgebaut und gereinigt. Motor dreht auch. Anspringen will se nicht wollen mal zum testen aus meiner (pk 50 xl2) die Zündspule ausbauen und in der 125er testen. Meint ihr das geht bzw habt ihr noch andere Vorschläge was man(n) in so ner Situation machen kann um so genau wie möglich die Fehlerquelle einzudämmen ??
    Moin Ich habs mal nach SF verschoben.
    Die Dinger sind bedingt durch relativ geringe Produktionszahle eher Sammlerstücke.
    Gegen den Gebrauch als Daily Runner spricht die anfälligkeit der Antriebseinheit/Variomatic und die schlechte bis unmögliche Ersatzteilversorgung .
    Cheers Fettkimme

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 28, 2007 at 13:51
    • #9

    sieht wirklich gut aus

    ESC # 582

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™