1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50 special zündet nach Gaswegnahme nicht mehr.

  • vespabine
  • June 15, 2009 at 18:03
  • vespabine
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Ratzeburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (V5B3T)
    • June 15, 2009 at 18:03
    • #1

    hu hu smallframer!!!!

    hilfe!!

    nach einer etwa 110 km langen fahrt am letzten wochenende musste ich heute an der ersten kreuzung mit schrecken feststellen, dass meine kleine nach der ersten gaswegnahme nicht mehr zünden wollte. hin und wieder nach überqueren der kreuzung(ampel allerdings im rollen), fängt sie ganz spät oder gar nicht an zu zünden. läuft sie dann allerdings tut sie so, als wär nichts gewesen, bis zur nächsten kreuzung. sei noch gesagt, bleibt sie an der krezung stehen, lässt sie sich ankicken, als wäre nichts gewesen, und sie läuft bis zum nächsten halt, oder auch nicht!

    UND NU KOMMT IHR!! Danke im voraus!!!!! :-2 !

  • vespabine
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Ratzeburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (V5B3T)
    • June 16, 2009 at 17:47
    • #2

    Warum antwortet ihr mir denn nicht????????? ;( ?????????????????????????

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • June 16, 2009 at 17:48
    • #3

    neue zündkerze rein und den abstand dieser korrekt einstellen, feddich


    .... oder auch nicht
    :)

  • vespabine
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Ratzeburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (V5B3T)
    • June 17, 2009 at 19:47
    • #4

    hab den fehler gefunden, und nu fall ich vom glauben ab!!

    vor kurzem ist mir die birne vom rücklicht durchgebrannt. damit ich hinten nun nicht ganz duster bin, hab ich die birne vom bremslicht genommen(alles 6 volt natürlich). nun war also in der oberen fassung keine birne mehr drin!!!

    heute fiel mir nun auf ,das ja immer beim ausrollen die kleine ausging.

    was macht mann denn wohl, wenn man an eine kreuzung o.ä. fährt?? MAN BREMST !

    lange rede kurzer sinn. beim treten der bremse betätigt man den bremslichtschalter ja mit. nun hab ich während der fahrt mal auf die bremse getreten, und man höre und staune. die kleine ging aus! d.h keine birne in der bremslichtfassung, und alles spielt verrückt. heisst für mich, das wohl auch noch eine kaputte birne einen widerstand hat! klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) !!!! Witzig oder?????????????

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 17, 2009 at 21:18
    • #5

    Ja ja die vespa schon welch komisch wunderding...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • June 23, 2009 at 14:50
    • #6

    wenn du was von bremsen gesagt hättest ....

    kannst du aber auch alles bei uns (homepage) yohman-) unter tipps lesen .....

    Einmal editiert, zuletzt von RASAWAY.de (June 23, 2009 at 14:59)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™