1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL Simmerring defekt

  • Sirrah
  • June 16, 2009 at 10:05
  • Sirrah
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 16, 2009 at 10:05
    • #1

    Hallo,

    bin neu hier im Forum und brauche gleich mal dringend eure Hilfe!

    Meine Vespa (PK 50 XL) ist seit 2 Wochen unheimlich angesprungen und sehr hochtourig gelaufen.
    Also ab in die Werkstatt - gestern habe ich von der Vespa-Werkstatt folgende Info bekommen...

    Defekte Simmerringe - Kostenpunkt ca. 500 Euro?????
    Des weiteren kann derzeit auch keine Aussage getroffen werden, ob das Getriebe aufgrund von Holzspäne in Mitleidenschaft gezogen wurde.
    Für den Fall kommen noch weitere Kosten auf mich zu.
    Die Werkstatt begründet den Schaden mit dem zu hohen Alkohol-Gehalt im Benzin, dafür sei mein Roller nicht ausgelegt
    und es gibt auch keine Garantie, dass ich dieselben Probleme in ein paar Jahren nicht wieder bekomme. (ich mische selbst im Verhältnis 1:50)

    Hatte jemand von euch schon mal dieses Problem? Wie habt ihr euch verhalten?
    Weiß jetzt gar nicht was ich machen soll, denn ich kann ja an der Benzinzusammensetzung nichts ändern.

    Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

    Grüssle,
    Ines

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 16, 2009 at 10:29
    • #2

    Na Prima, wenn die Wellendichtringe getauscht werden müssen, mag der Preis OK sein. Motor ausbauen, spalten, neue Wellendichtringe und LAGER einbauen, zusammenbauen und den Motor wieder einbauen kostet schon einige Stunden. Bei einem Verrechnungssatz von 60 bis 80 Euro pro Stunde kommt das schon hin. Wiso Holzspäne im Getriebe ??? normal ist da Öl drin. Dann Kommen wir mal zu dem Alkohol im Benzin, solche urtümlichen Motoren wie die einer Vespa haben da gar kein Problem, schlimmer ist es da schon bei neueren Autos, wo in der Benzinanlage etliche Kunsstoffe verbaut worden sind, welche keinen Alkohol mögen.
    Ich habe hier eine Vespa Bj. 96, der Motor ist immer noch so, wie ihn das Werk zusammen gebaut hat. Wellendichtringe vertragen im übrigen auch reinen Alkohol problemlos. Dein Fehler liegt wo anders, das hochtourige Laufen lieg darin begründet, dass das Gemisch zu mager ist. Dafür gibt es viele Möglichkeiten, natürlich auch die Simmerringe, ABER die erst als allerletztes. Es genügt schon, wenn die Benzinsiebe schmutzig sind, eine Düse im Vergaser verstopft ist der Vergaser oder das Ansaugrohr lose, so das Fremdluft angesaugt werden kann. Als erstes würde ich mal an der Leerlaufluftmischerschraube drehen, etwas weiter heraus, und sehen ob es dann besser wird. Verschraubung Ansaugrohr und Vergaser prüfen. Wenn das nicht Hilft Vergaser reinigen ggf im Ultraschallbad.
    klaus

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 16, 2009 at 10:52
    • #3
    Zitat von Sirrah

    Weiß jetzt gar nicht was ich machen soll, denn ich kann ja an der Benzinzusammensetzung nichts ändern.

    :thumbup:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™