1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wieviel Getribeöl und welches?

  • tragflechentoni
  • June 16, 2009 at 10:40
  • tragflechentoni
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    59
    Bilder
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 16, 2009 at 10:40
    • #1

    Hallo Leute,

    nach dem öffnen des Motors muss ich ja wieder neues Getriebeöl einfüllen.

    Wieviel sollte ich einfüllen und welches nutzt Ihr?

    D A N K E :-7

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 16, 2009 at 10:47
    • #2

    250 ml; sae 30.

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • June 16, 2009 at 10:52
    • #3

    Nur so als Tipp:
    es passen deutlich weniger als 250ml in einen Motor ....
    Bis es rausläuft einfach -wenn der Roller gerade steht- , sind ca. 180-200 ml.

  • tragflechentoni
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    59
    Bilder
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 16, 2009 at 10:56
    • #4

    Kann man das überall kaufen (KFZ Handel?)

    DANKE

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • June 16, 2009 at 12:02
    • #5

    Also wie du schon gelesen hast brauchst du ein SAE 30 Öl.
    Das was du genau brauchst ist ein sehr einfaches Getriebeöl mit der Viskositätsklasse SAE 30.
    Das gibt es nicht überall, schon gar nicht im Kfz-Handel, eher beim Fahrad-, Roller- und Mopedhändler.
    Hierzu scheiden sich die Geister, manchmal erzählt einer man kann auch andere Öle nehmen (Du mußt nur mal die SUFu zu dem Thema bemühen).
    MeinTip um dir Diskussionen oder Verunsicherung zu ersparen:
    Für deinen Motor ist es das sicherste, genau das Öl zu nehmen, welches der Hersteller vorschreibt.
    Was mich wundert ist, daß du den Motor offen hattest und nicht die Kupplungsbeläge gleich mit ausgetauscht hast...da hättest du auf jeden Fall Öl benötigt,denn die Beläge laufen naß im Öl und man muß sie vor dem Einbau einölen.

    Da du ja den Motor auf hattest hättest du das Öl dort, wo du den Motordichtsatz her hast, gleich mitbestellen müssen.
    Äh, mal ne Frage, hast du den Motor offen gehabt und alles wiede dreckig zusammengebaut ?
    Es wäre nämlich nötig gewesen, alles zu reinigen und in Frisch geöltem Zustand wieder einzubauen - hierzu benötigst du das Getrieböl.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (June 16, 2009 at 12:09)

  • tragflechentoni
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    59
    Bilder
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 16, 2009 at 12:54
    • #6

    Hallo,

    nee der motor ist noch offen...muss noch die kugellagerovn der Kurbelwelle + Wellendichtringe wechseln. Meine Frage war nur welches öl ich kaufen sollte.

    Danke für die Antworten... :gamer:

  • tragflechentoni
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    59
    Bilder
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 19, 2009 at 17:03
    • #7

    Hallo nun wieder eine Frage im "Fachhandel" sagte man mir, dass man auch SAE 90 Getriebeöl nehmen kann. Stimmt das?

    Bin nun etwas durcheinander.... ?(

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • June 19, 2009 at 17:04
    • #8

    nö, gehören 250ml SAE 30 rein, aber das is ja nur ein "Fachhandel" und kein Fachhandel ^^

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • June 19, 2009 at 17:12
    • #9

    Wollte nur mal dran erinnern:
    In 250 ml Fläschen wird das Öl meist verkauft. Abfüllen tut es der Weihnachtsmann, der geht nach der Größe seines Flachmanns.
    YVon Vespagetieben hat der keine Ahnung. Der verkaufts nur.
    Das heißt nicht daß man den Inhalt der kompletten Flasche einfüllt.

    Es kommt bis knapp zur Kante Einfüllöffnung rein. Das sind 180-200 ml je nachdem ob der Roller schief steht.
    Habe heute in meine PX 125 ca. 190 ml eingefüllt.

    Pfeif auf den Fachhandel.
    Bei einer anderen Ölsorte kannst du neben anderem Probleme mit der Kupplung kriegen.

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • June 21, 2009 at 15:46
    • #10

    Gut, dass es nicht schon 100 Getriebeöl-Themen gibt 2-)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • June 21, 2009 at 23:14
    • #11

    @ PKrider:
    DANGE DANGE DANGE klatschen-)klatschen-)klatschen-)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • June 22, 2009 at 02:14
    • #12

    weiterhin muss man die kupplungsbeläge nicht einölen es ist nur ratsam da sie sonst leicht verbacken können :-9

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™