1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie krieg ich ne PX125 mit e-starter schneller?

  • mucPX
  • April 25, 2006 at 21:51
  • mucPX
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 E FL
    • April 25, 2006 at 21:51
    • #1

    Hey!

    Hab ne PX200, kauf mir jetzt aber noch ne PX125. Wie bekomme ich die schneller? Bin beim Basteln (noch) nicht so fit, deswegen wär ich dankbar für Tips und was ich alles dazu brauche!

    Danke schonmal!! ;)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 25, 2006 at 21:54
    • #2

    mal fix getunt

  • mucPX
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 E FL
    • April 25, 2006 at 22:11
    • #3

    danke für die fixe antwort. gibts da unterschiede zwischen modellen mit und ohne e-starter? oder ist das egal? also paßt das hp4 spezial 1000g auch auf die 125er und die 200er mit e-starter, lieg ich da richtig...;-)

  • simba
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Wohnort
    kraichtal
    Vespa Typ
    px 200 e, 18o ss, Cosa 200 GS
    • April 25, 2006 at 22:23
    • #4

    Hallo,das leichtere Lüfterrad kann dir Probleme machen, weil dein Anlasser auf ein Zahnrad am Lüfterrad greift. Hat das Tuning Lüfterrad auch so ein Zahnrad? Ich würde einen 177 Tuningzylinder auf die 125er montieren.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 26, 2006 at 07:28
    • #5

    von dem modell vespa 50 hp4,das in italien hauptsächlich verkauft wird,stammt dieses polrad.
    serienmässig ist dieser e-starter kranz montiert
    den kriegt man hierzulande bei einigen versendern als option

    oder ma so gesacht...für was nen e-starter bei dem riesen kicker...

  • mucPX
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 E FL
    • April 26, 2006 at 13:11
    • #6

    Also alles doch ne größere Aktion... Der e-starter geht dann nicht mehr (auch wenn man darauf verzichten könnte), aber die Zündung muß wohl nachgestellt werden, an der Kühlungsfinne muß was gefeilt werden...

    Da bin ich leider zu unversiert für sowas, also bleibt wohl alles beim alten... Oder ist hier jemand aus München oder Umgebung, der ein erfahrener PX-Schrauber ist und von dem man was lernen könnte bzgl. Tuning?!?

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 26, 2006 at 15:07
    • #7

    die nut für px ist schon gefrässt

  • Meike
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    P 125 X
    • April 26, 2006 at 15:24
    • #8

    ?( Ich bin wohl doch zu blond... ist das jetzt eine einfache Aktion oder nicht?

    Wenn einfach, dann will ich das für meine P 125 X auch haben :D

    Ein Mensch dem Sprichwort Glauben schenkt: 's kommt alles anders, als man denkt - bis er dann die Erfahrung macht: genau so kam's, wie er gedacht.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 26, 2006 at 15:26
    • #9

    polradabzieher,rad abbaun,hp-4 rad aufstecken,festschrauben...........geniessen..

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™