1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplungsgriff LOSE

  • fleX50xl
  • April 26, 2006 at 09:36
  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • April 26, 2006 at 09:36
    • #1

    HI!

    Und zwar habe ich nen Problem mit meinem Kupplungs-GRIFF (SCHALTUNG)!!!

    Der lässt sich ohne das ich den Hebel ziehe von unten bis noch oben drehen (also nen bissl viel spiel meines Geschmacks :( ... ) Gibt es da ne Einstellmöglichkeit oder ist es besser wenn ich die Züge alle neu mache??????? Wenn ja wie geht das am besten (tricks???)

    Würde mich über jeder art Hilfe bedanken...!

    Sie fährt...!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 26, 2006 at 09:40
    • #2

    kupplung oder schaltung?was meinst?welches modell?

  • Paulaner
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Kreis Heilbronn
    Vespa Typ
    50n Spezial V5B3T, P80X mit 139er Malossi
    • April 26, 2006 at 09:41
    • #3

    wenn du den hebel durchdrehst, schaltet es dabei dann auch die gänge?
    wie ist wenn du denn kupplungshebel zeihst?
    gibts da einen unterschied?
    war das schon immer so oder erst jetzt?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 26, 2006 at 09:42
    • #4

    also das du ohne zu kuppeln schalten kannst ist normal, kanste ja beim auto auch machen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • April 26, 2006 at 09:45
    • #5

    PK 50 XL

    Ich meine die Schaltung!!!

    Die Gänge lassen sich AUCH ziemlich schwer einlegn (klemmen)
    Ich denke dann mal das die Züge zu lose sind, weil sich der ganze "schaltungsgriff" zu sehr drehen lässt ...!
    Meine Frage: Wo kann ich die am besten einstellen, wenn das überhaupt noch möglich ist!?

    Sie fährt...!

  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • April 26, 2006 at 09:47
    • #6

    Wenn ich die Kupplung nicht ziehe, dann schaltet sie in keinen Gang!!!

    Sie fährt...!

  • Paulaner
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Kreis Heilbronn
    Vespa Typ
    50n Spezial V5B3T, P80X mit 139er Malossi
    • April 26, 2006 at 09:53
    • #7

    also wichtig ist, dass die züge spannung haben, wichtig ist aber auch, dass die hüllen der züge nicht zu lange sind! also einfach unter deinem motor die einstellschrauben bei beiden zügen rausdrehen.

    für die hüllen müsstest du die züge aus der schaltraste lösen und die rausziehen, damit du die abstände abmessen kannst.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 26, 2006 at 09:54
    • #8

    unter trittblech laufen die züge kupplung und dei beiden schaltzüge da hast du rendelschrauben zum einstellen und die züge mal gut mit kriechöl einsprühen das würde ich als erstes machen bevor du alles verstellst

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • April 26, 2006 at 10:09
    • #9

    Ich will ja auch ungern alles verstellen! Stell ich mit den Rendelschrauben die Züge strammer??

    Sie fährt...!

  • Paulaner
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Kreis Heilbronn
    Vespa Typ
    50n Spezial V5B3T, P80X mit 139er Malossi
    • April 26, 2006 at 10:12
    • #10

    ja auch

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 26, 2006 at 10:13
    • #11

    ja das kannste machen ist halt fummelig es kann dir auch passieren das du dann die gänge verstellst be ider kupplung ist das nicht son prob

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • April 26, 2006 at 10:16
    • #12

    Naja muss ich mal schauen!!!! Danke!

    Ach und da hätte ich noch ne andere frage, un zwar habe ich mir nen neuen zylinder und Kolben von DR eingebaut, und da wurde mir gesagt das ich lieber super plus tanken sollte!!! RICHTIG???????

    Sie fährt...!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 26, 2006 at 10:19
    • #13

    hab auch den dr tanke auch super kannst aber auch normal tanken aber ich meine super verbrennt besser

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • April 26, 2006 at 10:20
    • #14

    alles klar, vielen Dank!!!

    Sie fährt...!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 26, 2006 at 10:21
    • #15

    irrtum...super hat ne geringere zündwilligkeit

  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • April 26, 2006 at 10:22
    • #16

    ahhh Hilfe... was denn nun??? also doch normal Benzin ja??

    Sie fährt...!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 26, 2006 at 10:26
    • #17

    das hat was mit selbstentzündung bei hoher kompression zu tun
    durch sowas entstehn glühzündungen im motor,die zusammen mit der gewollten zündung ne verfrühre zündung einläuten
    was man wörtlich nehmen kann,da bei zu frühem zzp. die verbrennung bei ot erfolgt,die motorlagerlaufrichtung kurzzeitig umgelenkt wird,was das oft erwähnte klingelgeräusch ist

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™