1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk50Xl Plurimatic Bj.1989 springt nur manchmal an

  • Keyz
  • June 18, 2009 at 14:02
  • Keyz
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Pk50 Plurimatic Bj.1989
    • June 18, 2009 at 14:02
    • #1

    Hey Leute,

    habe seit april meine vespa..und seit letzter woche habe ich dass problem dass sie ab und zu nicht mehr anspringt...
    keilriemen dreht sich und gas nimmt sie auch an, aber geht einfach aus..
    wenn sie einmal läuft fährt sie sich ganz normal...
    wäre nett wenn mir jemand sagen könnte woran das liegen könnte...

    lg

    Andi

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 18, 2009 at 16:46
    • #2

    Versuchs mal mit ner Vergaserreinigung.

    Gruß
    Marco

  • Keyz
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Pk50 Plurimatic Bj.1989
    • June 19, 2009 at 13:18
    • #3

    hast du oder irgendwer vielleicht anleitung für aus- und einbau??
    bin net so der spezialist wenns um basteleieen geht..

    danke schonmal

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 19, 2009 at 13:29
    • #4

    Edit: Sorry, war nich ganz richtig. Hab das Plurimatic übersehen.

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

    Einmal editiert, zuletzt von tommy83 (June 19, 2009 at 13:35)

  • M-o-D
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Römerberg Pfalz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 19, 2009 at 13:43
    • #5

    Müsst hier im Forum eine geben, such einfach mal danach ;) Vergaser ausbauen ist easy

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 19, 2009 at 14:05
    • #6

    Wertvoller Tipp: Sichworte sind Reparaturanleitung +Automatik.

    Dann findest Du zahlreiche Beiträge mit Link zur Reparaturanleitung. Außerdem: 89 gab es die Plurimatik meines Wissens nicht mehr. Von daher ist Deine Thread-Überschrift etwas irreführend.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 19, 2009 at 14:29
    • #7

    @ Automatix:

    Bis wann gab es den die Plurimatic??

    Gruß
    Marco

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 19, 2009 at 15:39
    • #8

    Darüber streiten sich die Automatikgelehrten hier im Forum, um nicht zu sagen: Es gibt hier im Forum keine verlässliche Antwort dazu. Ich weiß es auch nicht genau. Ich habe nur einen Tread im Hinterkopf bei dem es ebenfalls um eine 89er Automatik ging und da war keine Pluri- sondern eine Variomatik verbaut.

    Piaggio hat die Pluri sehr schnell abgeschaftt und gegen die technisch bedeutend stabilere Variomatik ausgetauscht.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Keyz
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Pk50 Plurimatic Bj.1989
    • June 19, 2009 at 18:16
    • #9

    sorry wegen der sache mit SuFU...
    meine Vespa ist auf jeden fall eine plurimatik kennnummer beginnt mit V5P1T
    dann werd ich dass mit dem vergaser mal suchen und den dann mal reinigen...
    hoffentlich bringt das was..

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 19, 2009 at 22:00
    • #10

    die plurimatik müsste mit ende der pk-s schon auffm müll gelegen haben. danach war alles vario, stand aber noch plurimatik dran. der automatik schriftzug müsste dann ab der xl2 dran gestanden haben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 19, 2009 at 22:49
    • #11

    Ich hab heute mal meinen Motor angefangen auseinanderzubauen und festgestellt, trotz Plurimatic Kennummer, das ich einen Motor mit Variomatik habe. Mein Roller ist Bj. 88.

    Gruß
    Marco

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 20, 2009 at 08:00
    • #12

    und warum baust du den mtoor jetzt auseinander? meiner erfahrung nach sind diese motoren sehr langlebig? meine xl2 automatik hat beispielsweise 60000 km drauf und fährt egtl immer noch sehr sehr gut.

    wie wärs mit systematischer fehlersuche, nur so als blöde idee, die mir gerade blitzartig ins hirn schoss... wahrscheinlich machts keinen sinn, tut mir leid. WEITERMACHEN.

    desweiteren ist anzumerken, deine vespa ist in 2 wochen ein totalschaden... ich schränke nur ein: 100 euro ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 20, 2009 at 11:59
    • #13

    Ich hab mir das Werkstattbuch besorgt.(ich werde es demnächst mal als pdf zur Verfügung stellen) Da steht genau drinne wo welche Schraube hinkommt. Ich zerlege den Motor weil ich den "Eindruck" habe, dass etwas nicht mit dem Getriebe stimmt. Außerdem verliert sie nen bisschen Öl und ich hab mir daher nen neuen Dichtungssatz besorgt.

    Gruß
    Marco

    Einmal editiert, zuletzt von Cobra (June 20, 2009 at 12:07)

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™