1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Licht schwach, Blinker schwach, Hupe tot

  • rollertilly
  • June 18, 2009 at 14:46
  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • June 18, 2009 at 14:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe mir eine 91er PX80 (hat keine Batterie) gekauft, die ein elektrisches Problem hat. Ich dachte, es liegt an einem durchgescheuerten Kabel am Lenker (ausgetauscht), aber offensichtlich war das nicht alles. Nun funktionieren zwar Blinker und Licht (waren vorher tot), aber nur sehr schwach. Ebenso ist mir aufgefallen, dass die Tankanzeige mit der Drehzahl steigt. Die Hupe dagegen ist völlig stumm und der Hupengleichrichter sieht irgendwie "ölig" und angegammelt aus. Frage: kann es sein, dass ein defekter Hupengleichrichter auch das schwache Leuchten verursacht? Nur "auf Verdacht" möchte ich den nicht austauschen, da der ja gleich jenseits der 50.- kostet.

    Mechanisch und rostmäßig ist sie noch ganz gut beieinander und ich dachte, das mit den Blinkern ist nur eine Kleinigkeit. Entschuldigt meine Unwissenheit, ist meine erste Vespa nach 26 Jahren Abstinenz...

    Nächste Woche hat ein Bekannter Zeit, sie mal durch zu messen, ich dachte, ich frag trotzdem vorher mal...

    Gruß und Danke schonmal,

    der Stefan

    T'Schuldigung, sagt euere Edith: Smallframe: spannung bei blinkern und licht zu schwach
    ich hatte zwar gesucht, aber der ging mir durch.....

    Einmal editiert, zuletzt von rollertilly (June 18, 2009 at 15:54)

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • June 19, 2009 at 01:10
    • #2

    Hi, warum hat Deine 91er keine Batterie, wenn meine 88er eine hat?

    Das was Du beschreibst, hört sich einfach so an, als ob die Batterie leer, bzw nicht vorhanden ist - fehlt sie vielleicht einfach nur?

    Go Go Gadget signature!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 19, 2009 at 07:04
    • #3

    hupengleichrichter! da einfach mal alle kabel abziehen und gucken obs jetzt geht.

    der schwarze kasten unter der linken seitenbacke.

    und sony:

    wenn ne lusso keinen elestart hat, dann hat sie auch keine batterie im regelfall. wenn keine batterie dann ein hupengleichrichter.

    ist bei den px alt n bisschen anders, da ist die elektrik noch reichlich bescheuert.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • June 19, 2009 at 08:41
    • #4

    Hi chup4,

    genau das habe ich gestern getan und sie kann im Dunkeln wieder sehen. Hatte einen Beitrag von dir an anderer Stelle gefunden. Kann ich ohne Bedenken erstmal ohne diesen Hupengleichrichter fahren bis sich günstig was ergibt? Hupt halt so lange mal nicht....

    Gruß,
    der Stefan

  • ClemensR
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    PX 200
    • June 20, 2009 at 23:10
    • #5

    Ich hab noch nie gehupt. Kann die Verkehrsteilnehmer ohnehin nur zu schreckhaften oder erstarrenden Fahrmanövern führen.
    Einen Gleichrichter baust Du Dir aus einem billigen kleinen Brückengleichrichter (4 Dioden sind hier miteinander verschaltet, siehe Bild)
    und einem noch billigeren Kondensator, zur Not auch einen Poti reinhängen, um die Spannung variieren/anpassen zu können.

    Der Spannungsregler:


    Als Kondensator nimmst Du einen Elko (axial, radial - es ist egal):

    Bilder

    • gleichrichter.jpg
      • 13.73 kB
      • 744 × 558
      • 562

    Einmal editiert, zuletzt von ClemensR (June 20, 2009 at 23:17)

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • June 21, 2009 at 13:11
    • #6

    Danke Clemens, hatte deine Bauanleitung an anderer Stelle schon gefunden.
    Gruß,
    der Stefan

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™