1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa dreht hoch, runter, hoch , runter usw

  • LANy91
  • June 19, 2009 at 10:50
  • LANy91
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Kempen (bei Krefeld)
    Vespa Typ
    PK80s @ 133
    • June 19, 2009 at 10:50
    • #1

    Hallo,

    baue im mom meine PK80 wieder zusammen.
    mein Problem:

    - Choke gezogen.
    - 1x Kick
    - Vespa an dreht aber hoch.
    - paar sek wieder normaldrehzahl.
    - choke rein.
    - Vespa dreht niedrig.
    - paar sek dreht sie extrem hoch.
    - dann wieder sehr niedrig und geht aus wenn man kein gas gibt...

    habe die gemisch schraube rein und 1,5 drehungen raus...

    bitte um antworten und tips =)

    mfg LANy91

    - Suche Scheunen fahrzeug zum Basteln... alles anbieten per PN!

    ... "Sir, wir sind umzingelt ! "... "Sehr gut, dann können wir in alle richtungen angreifen! "

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • June 19, 2009 at 11:04
    • #2
    Zitat von LANy91

    Hallo,

    baue im mom meine PK80 wieder zusammen.
    mein Problem:


    mfg LANy91

    ...was war denn alles auseinandergebaut? Motor gespalten? Dichtungen/Simmerringe?
    Was Du beschreibst klingt für mich erstmal nach Falschluft. Wenn bei der Montage der neuen Teile etwas schief glaufen ist, könnte dies die Ursache sein.
    Falls nur der Vergaser ab war, neue Dichtung verwenden, ggf. einen Hauch von Dichtmittel dazwischen schmieren.

    Gruss,
    Christian

  • LANy91
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Kempen (bei Krefeld)
    Vespa Typ
    PK80s @ 133
    • June 19, 2009 at 11:28
    • #3

    habe am motor selber nichts gemacht hatte die vespa auseinander genommen zum lackieren...

    nun ja nun alles dranngebaut und nun tritt dieses problem auf...
    habe nur den motor ein wenig sauber gemacht sonst nichts...
    welche dichtung denn neu machn am ergaser?

    danke
    lg LANy91

    - Suche Scheunen fahrzeug zum Basteln... alles anbieten per PN!

    ... "Sir, wir sind umzingelt ! "... "Sehr gut, dann können wir in alle richtungen angreifen! "

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 19, 2009 at 12:39
    • #4

    Guck ma ob der Vergaser richtig drauf sitzt... Falls nicht vorhanden, gefetteten Filzring einsetzten und evtl den Dichtring am Vergaseranschluss/ Ansaugstutzen erneuern. Wenn das alles nichts hilft, als nächstes die Dichtung Ansaugstutzen/ Motor überprüfen und die Schrauben an der Stelle evtl nachziehen.

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • LANy91
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Kempen (bei Krefeld)
    Vespa Typ
    PK80s @ 133
    • June 19, 2009 at 13:16
    • #5

    wird gecheckt =) danke schonmal... melde mich dann nochmal obs geklappt hat =)

    achja noch was... wenn ich dann mit choke drinne, und sie fast ausgeht , gas gebe dann nimmt sie es halb an und kommt dann bisl später erst richtig und dreht extrm hoch... und dann geht se wieder fast aus wenn ich gas wegnehme

    naja danke erstma =)
    seeYa
    LANy91

    - Suche Scheunen fahrzeug zum Basteln... alles anbieten per PN!

    ... "Sir, wir sind umzingelt ! "... "Sehr gut, dann können wir in alle richtungen angreifen! "

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™