1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Funktion hat das gusseiserne Ansaugrohr? Falschluft durch die Klemmschlitze?

  • Heiner
  • August 1, 2007 at 21:28
  • Heiner
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Pocking
    Vespa Typ
    1x PK50s, 1x PK50XL (zerlegt)
    • August 1, 2007 at 21:28
    • #1

    Auf der Suche nach meinem Falschluftproblem habe ich einen Filzring (gefettet) auf den Ansaugstutzen geschoben.

    Also unter das Ansaugrohr.

    Den Vergaser schiebe ich auf den Ansaugstutzen und mit der Schelle klemme ich das Ansaugrohr auf den Vergaser und diesen damit wiederum

    auf den Ansaugstutzen.

    Mein Problem: ich kann den Vergaser nicht soweit auf den ASS schieben, daß er auch am Ansaugrohr ansteht.

    Muß ich das Ansaugrohr von der Zylinderseite her in Richtung Vergaser schieben, damit das Ganze dicht wird?

    Müssen die Klemmschlitze (Vergaser und Ansaugrohr) versetzt zueinander sein? Kann "er" dadurch Falschluft ziehen?

    Vor dem Düsenwechsel hat meine PK auch ohne Filzring einwandfrei runtergedreht!

    Habs irgendwie nur noch schlimmer gemacht. :( :( :(

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 1, 2007 at 23:12
    • #2

    moin,
    schlimmer also ohne Filzring zu fahren gehts eigentlich nicht.
    Also bloss keine Panik wegen deinen Änderungen, das ist so alles in Ordnung.
    Der Vergaser geht nur soweit drauf bis die innere Kante am Vergaser am Ansaugstutzen anstösst.
    Schau dir also mal den Vergaser an.
    Beim Einbau den Vergaser schön mittig ausrichten, die Schlitze Schlitz sein lassen, die Gemischschraube 1,5 Umdrehungen rausdrehen und dann Standgas einstellen.
    Die Muttern am Übergang Ansaugstutzen / Motorblock überprüfen und das sollts gewesen sein.

    PS: Hakt evtl. die Feder im Vergaser?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (August 1, 2007 at 23:26)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 1, 2007 at 23:26
    • #3

    Oha! Ich les' grad das du 'ne PK XL hast. Im Normalfall kommt die ohne Filzring aus weil sie einen O-Ring am Vergaser hat. Schau leiber mal nach ob der noch i.O. ist. Ich hatte mich bei der ersten Zerlegung auch gewundert, weil man von dem Filzing so oft liest. Aber Piaggio hat tatsächlich zur Modellumstellung den Fizring wegrationalisiert!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 1, 2007 at 23:29
    • #4

    Ich glaube der heiner bezieht sich auf: setup / falschluft pk 50 s mit orig. zyl + 16/16 + promarennauspuff
    da hat er das problem mit einer "s".
    vlt. wäre es sinnvoller gewesen, deswegen nicht einen neuen thread aufzumachen

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 1, 2007 at 23:36
    • #5

    Touché!
    Vielleicht wär's sinnvoller gewesen den Vespatyp dabei zu schreiben! Für 'ne PK S gilt die Filzringproblematik natürlich uneingeschränkt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 2, 2007 at 12:25
    • #6

    Servus,
    das überrohr über dem Ansaugstutzen ist aus Gußalu.
    Dient einerseits zum Verklemmen (mit der Schelle) der Vergasers und auch glaub ich als Schutz des Ansaugrohrs bei zu starkem Einfedern des Motors und als sitz des Gummibalges.
    Wars das ?

    Ciao

Tags

  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™