1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR 75 ccm - Fragen zur Kupplung

  • Quak
  • August 2, 2007 at 18:03
  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • August 2, 2007 at 18:03
    • #1

    Hallo,

    ich möchte mir einen DR 75 ccm Zylinder in meine PK XL 2 einbauen (Ferien, hab nix besseres zu tun :D).
    Hab mich ein bisschen informiert und gehört, dass ich stärkere Kupplungsfedern brauche, da die Kupplung sonst nach ner Zeit anfängt zu rutschen. Kann ich die hier dafür nehmen, oder gibts bessere?
    Ist es ratsam, dabei gleich neue Beläge einzubauen, oder soll ich die alten weiterverwenden bis sie verschlissen sind?

    Dankeschön und Gruß
    Jonas 8)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 2, 2007 at 20:22
    • #2

    Du kannst die Federn nehmen sind übrigens die einzigen für die XL2 , aaaaaaaaaber braucht mann nicht fahre auch mit der ganz normalen mit drei Scheiben habe nur bei meinem Zylinder wechsel neue Scheiben eingebaut und da rutscht nichts !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • August 3, 2007 at 11:35
    • #3

    Ok, danke.
    Aber wenn ich die Kupplung dann eh schon offen habe, kann ich ja auch gleich neue Federn einbauen.

    Oder soll ich das mit der Kupplung erst mal ganz lassen und hoffen dass sie nicht rutscht? :rolleyes:

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • August 5, 2007 at 20:50
    • #4

    Ich wollte noch fragen, was ist denn die passende Nebendüse für den 75 DR bei 16.15 Vergaser?

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • August 5, 2007 at 20:54
    • #5

    1. Kupplung braucht nicht getauscht zu werden. Lass die erstmal so.

    2. ND (Nebendüse) kannst Du auch bei nem 16.15 so lassen, die HD auf 74 und dann nach Einfahrzeit langsam nach Kerzenbild runterdüsen.

    Haun Sie rein


    Greetz

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • August 6, 2007 at 13:14
    • #6

    1. Ich hab eben schon oft gehört, dass die Kupplung schnell anfängt zu rutschen.
    Naja, aber wenn du meinst, dann lass ich sie erstmal so, und wenns dann irgendwann doch sein muss, tausch ich sie halt nachträglich. Macht das ganze dann doch erstmal einfacher und weniger kostspielig. ;)

    2. Gut, aber welche ist denn die Standard-ND? Bin mir nämlich nicht sicher, ob ich die richtige drin hab.

    Danke für eure Hilfe, :thumbup:
    Jonas

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • August 6, 2007 at 20:45
    • #7

    Kupplung funktioniert 100% auch so!
    Ich hab noch ned verstärkte Feder von Polini eingebaut. Ist auch noch ganz einfach zum Schlten :D (Man kann die Kupplung noch ohne irgendwelche technischen Hilfsmittel drücken)

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™