1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX80E Zylinder umbauen ersetzen

  • germanass
  • June 20, 2009 at 15:37
  • germanass
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso mit 139er Malossi, SI24/24E
    • June 20, 2009 at 15:37
    • #1

    Hallo,

    da mein 135 DR Zylinder defekt ist bin ich auf der suche nach was neuen. Nach einigen Themen die ich hier schon druchstöbert habe sowie auf den
    ganzen Teile Seiten weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll.

    Bin auf den weg zu nen malossi aber welcher? welchen kann ich noch eintragen lassen hab nen Malossi 139 ccm gesehen mit Prüfbericht jedoch geht der bloß bis Bj 1989 brächte einen bis Bj 1991 zudem sieht man viele Malossi mit 166ccm.

    Wie sieht es aus ist es jederzeit möglich für nen 139 oder 166 einen Eintragung zu bekommen?

    Würde auch für beide eine 24/24E Gaser langen?

    Danke für eure Hilfe

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • June 21, 2009 at 22:13
    • #2

    Wenn du dich für einen 139er entscheidest musst du wissen, das der nur richtig Leistung bringt wenn du die Kanäle und denn Vergasereinlass fräst.

    Der 139er wie auch der166er leben von Drehzahlen, ein größerer Vergaser ist fast notwendig.

    Wenn du mehr aus einem D.R. raus holen möchtest, dann plan den Zylinderkopf um gut 1-1,5mm und bau ein 21er oder 22er Kupplungszahnrad ein.

    Wenn du noch weiter gehen willst, dann fräs dein Vergasereinlass und Flex an deiner Kurbelwelle 19mm ab (nach den Polini 177er angaben ) dann packt dein D.R. locker die 100 km/H.

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 21, 2009 at 22:35
    • #3

    Zum ersten Teil hat Sven ja noch Recht,aber dann ......21er an nem177er?Was willst du an der KW denn flexen?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • June 22, 2009 at 20:58
    • #4

    Das 21iger ist nicht für nenn 177er gedacht sondern für einen 135er. Und das Flexen an der Kurbelwelle ist ganz einfach, du machst aus einer normalen Kurbelwelle ne Rennwelle. Durch das abflexen der Steuerwange verlängert man den einlass. Die dadurch entstehende Unwucht ist nicht der rede wert, und leider gibt es für die 80iger keine rennwelle. Also mach sie dir selbst.

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 23, 2009 at 13:51
    • #5

    Das der 166er von Drehzahlen lebt, ist ein weit verbreiteter Trugschluss. Der kann auch Bumms von unten mit früh einsetzender Resonanz.

    Die Zylinder der Verzweifelten (135er DR und 139er Malossi) bringen für den Mehrhubraum gegenüber dem O-Zylinder enttäuschend wenig Leistung.

    Jeder, der sich ernsthaft mit 80er Tuning beschäftigt hat, ist bisher bei einer 125er Kurbelwelle, einem ausgespindeltem Gehäuse und einem 166er -177er gelandet. Die kleinen sind Sackgassenzylinder, für Steck- und Fusseltuning bestens geeignet, mehr nicht.

    Zitat

    Die dadurch entstehende Unwucht ist nicht der rede wert

    Übrigens würde ich nicht einfach nach Polinianleitung einfach 19mm der KuWe abnehmen, ohne weitere Bearbeitung rappelt das Teil wie ein Sack Nüsse.
    Das ist echter Mumpitz.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™