1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Bräuchte Tipps & Kommentare zu diesem eBay-Angebot

  • Espa89
  • August 3, 2007 at 23:24
  • Espa89
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 3, 2007 at 23:24
    • #1

    Was haltet ihr von dieser Vespa?Was meint ihr zu dem satz mit dem schlechten anspringen der vespa?Was kostet dafür eine Reperatur?
    Habe leider nicht so viel ahung davon..hoffe aber ihr könnt mir dabei ein bisschen helfen, dass ich da keinen fehl kauf starte..

    Vielen Dank schonmal an alle..

  • crazybumblebee
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    px 200 e gs, 50 spezial
    • August 4, 2007 at 02:07
    • #2

    hi espa89,
    gefällt mir gut, deine fahrzeugwahl. das mit den startschwierigkeiten kann gut sein, sollte aber kein problem darstellen. evtl. vergaser raus und reinigen könnte das "problem" schon lösen. eine "reparatur" ist bei dieser thematik meist nicht nötig.
    die farbe finde ich sehr schön, zudem wird ja angegeben, dass er bereits restauriert wurde, somit wäre es bei mir nur noch eine frage des preises :D und ich denke das gute ding geht noch um einiges hoch...{ ;( }...
    entscheiden musst du natürlich selbst :thumbup: auf den fotos schaut sie schon gut aus...

    gruss

    cbbsc

  • cmon
    Gast
    • August 4, 2007 at 07:22
    • #3

    das angebot sieht soweit recht ok aus. ob die restauration proffesionell gemacht wurde oder nur etwas farbe aus der spraydose über die verspachtelten roststellen gesprüht wurde sieht man aber nur vor ort. der preis wird noch ordentlich nach oben schnellen. ich denke auf jeden fall deutlich über 1000 Euro, daher sollte sie schon gut gemacht sein und eine vorabbesichtigung ist pflicht!

    Zitat


    Es muss nur mal der Vergaser gereinigt werden, Zündkerze trocknen und neues Benzin eingefüllt werden, dann läuft sie wieder tadellos.

    dieser satz ist immer so ne sache.... ich habe ja auch gerade eine spezial zu verkaufen bei der der satz in ähnlicher form dransteht. da meine aber vor kurzem noch gut anlief (vor dem vergaserwechsel von 16.15 auf 16.16) sollte das stimmen. allerdings wird der satz auch gerne missbraucht um nen runtergekommenen motor zu schönigen. wenn ich ne komplett restaurierte vespa verkaufe würde ich auch beim nochso großen zeitmangel die probleme vor auktionsbeginn beheben. lieber verkauf ich se einige wochen später.

    fazit: besichtige die vespa und mach dir nen eindruck ob du dem verkäufer vertrauen kannst oder obs ein schlitzohr ist. und auch wenn die vespa verlockend ist: zahl keine wucherpreise, setz dir also ein klares limit!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 4, 2007 at 08:58
    • #4

    Hallo

    mich stört, das daß Typenschild für die Lackierung nicht abgenommen wurde. Zu sehen an der schlechten Abklebung die den alten Lack noch zeigt. Wenn alles so gemacht wurde, ist das ein Blender.


    Klaus

  • cmon
    Gast
    • August 4, 2007 at 10:01
    • #5
    Zitat von kasonova

    Hallo

    mich stört, das daß Typenschild für die Lackierung nicht abgenommen wurde. Zu sehen an der schlechten Abklebung die den alten Lack noch zeigt. Wenn alles so gemacht wurde, ist das ein Blender.


    Klaus

    stimmt, das ist nicht sehr toll gemacht. auch wenn man sich mal die motortraversenschraube und das kabelkästchen anschaut kommen zweifel auf, ob die lackierung gut gemacht wurde... könnte sein, dass nur drüberlackiert wurde ohne die vespa zu zerlegen. also bei dem vermutlich recht hohen endpreis auf jeden fall vor gebot besichtigen.

  • Espa89
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 4, 2007 at 10:24
    • #6

    Hey!!

    Vielen Dank euch allen für die schnellen Antworten und Tipps!! :thumbup:

    Grüße!

  • Espa89
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 4, 2007 at 10:30
    • #7

    Achja eine Frage hätte ich noch an euch! :love:

    Und zwar hat mir der Verkäufer nach nachfrage gesagt dass er die Vespa für 1000€ Sofort-Kauf verkaufen würde..ich wieß nicht ist das ein zu hoher Preis?Ich kann leider nicht mehr die Vespa besichtigen gehen..deshalb bleibt wohl die frage mit der richtigen Lackierung ungeklärt ;( (das angebot läuft morgen aus...)

    Viele Dank.. :)

  • sqlab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Wolfenbüttel.. Ja da kommt der Jägermeister her.
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 4, 2007 at 10:53
    • #8

    Hallo,

    das mit dem Typenschild ist wirklich nciht schön. Desweiteren finde ich die Lackierung in Silber an der Vorderachse nicht schön. Selbst die Feder wurde Lackiert. Bowdenzug sieht auch Lackiert aus.

    Aber 1000€ sind noch ganz Ok, dafür kannst Du " erstmal " damit fahren ohne sie gleich wieder völlig zu zerlegen.

  • Espa89
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 4, 2007 at 11:04
    • #9
    Zitat

    dafür kannst Du " erstmal " damit fahren ohne sie gleich wieder völlig zu zerlegen.

    was meinst du mit "erstmal"?

    Danke für deine Meinung ;)

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • August 4, 2007 at 12:20
    • #10

    Aber billig sind 1000 Euro auch nicht gerade.

  • cmon
    Gast
    • August 4, 2007 at 13:40
    • #11

    ist das lackierung "rostsicher" gemacht (rostet es also weder darunter noch kann es zu erneuten rostbildung an z.b. kratzern oder unlackierten stellen kommen) und läuft der motor nach vergaserreinigung und einstellung gut, gehen 1000 Euro für die vespa in ordung.

    wenn der lack allerdings gepfuscht ist, und der motor undicht oder kaputt, sind 1000 Euro zuviel.... ich würde nicht einfach 1000 Euro für ne vespa ausgeben die ich nicht gesehen habe! daher mein rat: etwas gedulden und auf ein besseres angebort warten.

    PS: für ne gut gemachte vespa kriegt man bei ebay mehr als 1000 Euro. entweder weiß das der käufer nicht oder er weiß, dass se nicht so gut gemacht ist....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™