1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Fernlichtkontrollleuchte leuchtet nicht mehr obwohl Fernlicht funktioniert!

  • freak05
  • August 4, 2007 at 11:41
  • freak05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,291
    Trophäen
    1
    Beiträge
    209
    Wohnort
    Steiermark/Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 XL KAT Direktansauger
    • August 4, 2007 at 11:41
    • #1

    Hallo!
    Meine Fernlichtkontrollleuchte leuchtet nicht mehr obwohl fernlicht funtkioniert! Was soll ich tun?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 4, 2007 at 12:30
    • #2

    Das kleine Birnchen für die Kontrolleuchte austauschen, dazu muss die Lenkkopfabdeckung ab, an der Unterseite des Tachos kannst du das Birnchen rausnehmen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • freak05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,291
    Trophäen
    1
    Beiträge
    209
    Wohnort
    Steiermark/Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 XL KAT Direktansauger
    • August 4, 2007 at 23:03
    • #3

    ok, werd ich machen!
    falls das nicht der Fehler ist was kann sonst defekt sein?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 5, 2007 at 01:37
    • #4

    Das wird der Fehler sein, sonst kann ja nichts kaputt sein.

    Rufst du auch einen Elektriker, wenn bei dir in der Wohnung eine Glühlampe durch ist? :wacko:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • August 5, 2007 at 11:42
    • #5
    Zitat von pkracer

    Das wird der Fehler sein, sonst kann ja nichts kaputt sein. ...

    Doch, das Kabel zum Birnchen kann defekt sein oder sich am Stecker gelockert haben.
    *Besserwissmodus aus*

    Rainer

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 5, 2007 at 12:45
    • #6

    So richtig gut besserwissen kannst du nicht, sonst wüsstest du, dass es an dem Birnchen kein Kabel gibt. Die Kontrolleuchten werden über eine Leiterfolie mit Strom versorgt.

    Dass der Kabelstrang, der an den Tacho geklemmt wird einen Schaden hat, halte ich in diesem Fall für eher unwahrscheinlich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 7, 2007 at 09:06
    • #7

    Aber Übergangswiederstände an der Birnenfassung oder dem Hauptstecker sinf schon möglich. Wenn das nicht ist, mach den Blinkerschalter auf, denn dann sind diese Kontakte verdreckt oder korridiert.

    mfg :D

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 7, 2007 at 09:34
    • #8

    Natürlich kann man noch lange über alles mögliche spekulieren - vielleicht steckt auch eine islamistische Weltverschwörung dahinter, dass das Birnchen nicht mehr leuchtet. :wacko:

    Ich bleibe jedoch bei der Auffassung, dass ganz simpel und einfach das Birnchen durch ist und nach Austausch desselben alles wieder gut ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • August 7, 2007 at 09:52
    • #9
    Zitat von pkracer

    So richtig gut besserwissen kannst du nicht, sonst wüsstest du, dass es an dem Birnchen kein Kabel gibt. Die Kontrolleuchten werden über eine Leiterfolie mit Strom versorgt.

    Dass der Kabelstrang, der an den Tacho geklemmt wird einen Schaden hat, halte ich in diesem Fall für eher unwahrscheinlich.

    Lieber pkracer,

    Wollen wir hier doch keine Diskussion um Kaiers Bart antreten. Selbstverständlich weiß ich, daß vom "Zentralstecker" der an den Tacho geht, nur noch eine Leiterplattenfolie zu den einzelnen elektrischen Verbrauchern an der Tachoeinheit geht. Der Fehler kann also
    a) am Kabel zu diesem Zentralstecker,
    b) am Kontakt des Zentralsteckers,
    c) an der Leiterplattenfolie,
    d) am Kontakt der Leiterplattenfolie zum Kontroll-Lämpchen und natürlich auch
    e) am Kontroll-Lämpchen selbst
    liegen.
    Wenn wir jetzt griffelspitzerisch werden wollen, kann's natürlich auch noch am anderen Ende des Kabels liegen :)
    Ich wollte eben nur nicht so weit ausholen.

    Viele Grüße

    Rainer

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche