1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Merkwürdiger Rahmenschaden bei 150 Sprint Veloce

  • aristodemos
  • June 22, 2009 at 23:01
  • aristodemos
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bad Nauheim
    Vespa Typ
    150 Sprint Veloce
    • June 22, 2009 at 23:01
    • #1

    Liebe Gemeinde,

    nach über zehn Vespa-abstinenten Jahren habe ich mir eine 1978er Sprint Veloce als Restaurationsobjekt zugelegt.

    Mir war klar, dass an der Karosserie einiges zu tun ist, insbesondere muss das Trittblech ersetzt werden, auch angrenzende Partien dürften einiges an Arbeit erfordern. Überrascht hat mich allerdings bei einer näheren Inspektion ein merkwürdiger Schaden am Rahmen rechts oberhalb des Motors bzw. unterhalb der Sitzbank. Dort weist die Karosserie einige kleine Durchrostungen auf und es scheint als sei dort schon einmal ein rechteckiges Blech reingebrutzelt worden. Ich habe die Stelle mit dem Negerkeks freigelegt, damit man Art und Umfang des Schadens klar erkennen kann.

    Die Frage an die Erfahrenen unter Euch lautet: Was ist hier passiert? Ist die Stelle unproblematisch oder das Todesurteil für den Rahmen?
    Ich habe ein Bild beigefügt, das eine Ferndiagnose ermöglichen sollte.

    Vorab herzlichen Dank für alle hilfreichen Kommentare!
    Viele Grüße
    aristodemos

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • June 23, 2009 at 06:38
    • #2

    Hm, ich würde sagen da musste wohl schon mal die Stoßdämpferaufnahme geschweisst werden. Wäre jetzt interessant wie das von innen, bzw von unten aussieht.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • June 23, 2009 at 08:20
    • #3

    Servus,
    also ich hatte mal eine Vespa restauriert da war ein ähnliches Bild zu sehen und das fast an der selben stelle, war sogar noch beschissener geschweisst wie bei dir, der Typ hat danach noch n kilo Spachtelmasse draufgehauen und gut wars dachte er sich damals wohl.
    Ich hab dann rausgefunden das er einen Gepäckträger hatte und Ihm dieser quasi rausgerissen ist.
    Anscheinend hat er sich damals wohl erst gedanken darüber gemacht als die Vespa im quasi unterm Arsch weggerostet ist.

    Meiner meinung nach hat es nichts mit der Stoßdämpferaufnahme zu tun, da diese ja unterm Sitz ist, aber genaueres kann man nur bei dem einem Bild nicht sagen, deshalb ist es auch nicht auszuschliesen das da doch was gemacht wurde.

    Gruß Paolo

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 23, 2009 at 09:54
    • #4

    sieht nicht gut aus , da hast einiges an arbeit vor dir

    vorallem diese stelle--->> da sich hier mehrere bleche überlappen

    würd den rahmen mal strahlen lassen und dann schaun was da noch so zum vorschein kommt

    btw darf man erfahren was du für die sprint hingeblättert hast ??und vorallem warst du dir über den zustand bewusst ??

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • aristodemos
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bad Nauheim
    Vespa Typ
    150 Sprint Veloce
    • June 23, 2009 at 13:47
    • #5

    Danke erst einmal für die schnellen Antworten.

    Die Stoßdämperaufnahme ist in der Tat weiter oben. Die Idee mit einer ehemals angesetzten Halterung scheint mir plausibel.

    Meine Sorge ist aber, dass sich hier tatsächlich strukturell ein größerer Schaden verbirgt.

    Die Sprint habe ich übrigens für 800 EUR vom R...laden, verbunden mit dem ausdrücklichen Hinweis: "Rahmen schon einmal geschweißt, aber nicht durch". Im Telefonat hieß es, die Trittbrettplatte muss ersetzt werden, was ich einkalkuliert habe.

    Hier scheint sich aber eine zusätzliche strukturelle Baustelle am Rahmen aufzutun. Komplett zerlegen und entlacken will ich die Sprint auf jeden Fall.

    Was denkt ihr?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 23, 2009 at 14:01
    • #6
    Zitat

    Rahmen schon einmal geschweißt, aber nicht durch

    etwas geschönt das ganze :S das problem was ich sehe ist einfach das durch das schweißen zwar das loch (der bereich ist eine typische schwachstelle ) zu ist aber die steifigkeit die gerade in diesem bereich sehr wichtig ist, stark darunter leidet

    mM nach gehört das gebruzzelte weg dann blech großflächig entfernen und neues angepasstest Blech einsetzen ,wird sicher einiges an aufwand und als Blechlaie nicht zu schaffen sein

    800€ für einen schrottrahmen ist nicht ohne egal wie mans wendet der rahmen ist schrott den an solchen stellen nicht 100% ig gewissenhaft zu arbeiten ist schon etwas fahrlässig

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™