1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie verlege ich die Bowdenzügen in einer 50n?

  • Purblind
  • June 22, 2009 at 23:33
  • Purblind
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 n
    • June 22, 2009 at 23:33
    • #1

    Also ... Ich bin gerade dabei meine erworbene 50 n zu restaurieren ... und das klappt auch soweit ganz gut ! Allerdings hab ich keine Ahnung vom Innenleben des Lenkers ! Ich hab mir schon die Explosionszeichnungen geholt , die bringen mir aber leider herzlich wenig ! Da ich auf dem Gebiet also wirklich ein Neuling bin ...Wie muss ich den Kupplungszug verlegen ... wie die Schaltzüge ... und den Gaszug ?
    Ansonsten wie gesagt gibts keine Probleme aber das is für mich ein buch mit 7 Siegeln ....


    Am besten wäre ein Foto ;)


    Danke schon mal im Voraus ...

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 24, 2009 at 11:52
    • #2

    ...bei Tipps und Tricks gibt's da eine schöne Anleitung:

    Alte Bowdenzughüllen mit den neuen Bowdenzughüllen verbinden und einfach durchziehen. Die Verbindung kann erfolgen mit

    - Klebeband
    - Schrumpfschlauch
    - einer abgeknipsten Spax-Schraube

    (nicht von mir)

    Generell würde ich die Hüllen aber drin lassen, wenn sie noch nicht kaputt sind.

    Wenn gar keine Hüllen mehr drin sind, wird es schwierig

  • tatjana16
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    38
    Bilder
    8
    Wohnort
    78345 Moos
    Vespa Typ
    V 50 spezial,V50, VNB3T
    • June 24, 2009 at 12:53
    • #3

    Erst mal einpaar Tipps vorab:

    Alle Züge aus den Mänteln ziehen und mit Motorad Kettenfett einsprühen.

    Fals du dir das Sonderangebot für 20€ Komplett gfekauft hast, gut und recht, aber den Vorderbremszugmantel bitte im Fachhandel mit Edelstahlmuffen besorgen.

    Alle Züge mit farbigem Isolierband vorn und hinten markieren.

    Lampe und Tacho ausbauen. Lass dir Zeit bei der Tachowelle, mit Spitzzange und Gefühl geht es dann.

    Falls die alten Züge und Mäntel in der ersten Euphorie schon gezogen sind, Kupplungs und Gangzüge in fahrtrichtung links durch die längliche Öffnung schieben.

    Die beiden Gangzüge vorher mit Isolierband alle 30cm zusammenkleben.

    Wenn die Fussbremse bereits demontiert ist, flutscht das bis hinten durch und du kannst sie mit den Fingern im "Vergaserraum" aus dem Tunnel rausziehen.

    Dann durch die grosse Öffnung im Bodenblech führen.

    Gaszug aus durch die rechte Öffnung schieben und gleich verfahren.

    Der vorderen Bremszug, falls der alte noch drin ist, unten lösen, den Innenzug herausziehen. Den neuen Innenzug durch neuen Mantel und wieder in den Alten Mantel schieben. Nun von unten langsam durch das Loch in der Gabel einführen. es geht bedeutend leichter wenn der Mantel mit Silikonöl eingesprüht wird. Dann cm für cm den neuen Mantel nachschieben.

    Jetzt als erstes den Bremszug durch das Lenkerrohr führen und mit der Spitzzange durch die Öffnung im Rohr heraus ziehen.

    Jetzt mit dem Kupplungszug auf die Andere Seite gleich verfahren.

    Die Gangzüge und den Gaszug in die Plastikrädchen einhängen.

    Jetzt probeweise den Tacho einsetzen und prüfen ob die Mäntel nicht gequetscht werden.

    Ich habe bisher imme die kleine Plastikführung für Gas und Gang abgeschraubt m die Züge zu verlegen ob das wirklich hilft weiss ich nicht.

    Blutige Fingerknöchel und leere Zigarettenschachteln sind bei dieser Arbeit nicht selten.

    wenn ich schnell sein will nehm ich den Porsche
    MFG der neunmalkluge Neuling

  • Purblind
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 n
    • June 26, 2009 at 02:59
    • #4

    Also zunächst mal danke für die rasche Antwort !!! Hat alles super geklappt :) Und die sache mit den leeren Kippen schachtel und den blutigen fingerknöcheln stimmt auch :( teilweise war ich kurz davor auszurasten !!! Aber letztendlich hat dann doch alles geklappt ! Und schon gibts neue Probleme !!!
    Und zwar wie verbind ich dann meinen Gaszug mit meinem Griff ? Und die Gangzüge ? Des System hab ich noch nich ganz verstanden ??
    Wär super nett wenn ich da auch noch ein bischen hilfe bekommen könnte ^^

    Und auf jeden fall nochmal danke für die vorherigen tips ohne die ich warscheinlich jetzt noch nicht fertig wäre :)

  • tatjana16
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    38
    Bilder
    8
    Wohnort
    78345 Moos
    Vespa Typ
    V 50 spezial,V50, VNB3T
    • June 29, 2009 at 09:20
    • #5

    Hallo, ich häng mal ein bildchen von einer alten PK dran. Das Prinzip für die Funktion der Züge ist hier eigentlich gleich, nur dass man hier wie du siehst wesentlich besser dran kommt. Reihenfolge:

    Distanzscheibe aus Lenkerinnenrohr, Federscheibe hinterher, Plastikrädchen drauf stecken, mit Splint sichern, Innenzug einhängen, fertig

    wenn ich schnell sein will nehm ich den Porsche
    MFG der neunmalkluge Neuling

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™