1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Motor passt in einen PK 50 XL

  • King Dingeling
  • June 23, 2009 at 18:28
  • King Dingeling
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    75
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, P200E
    • June 23, 2009 at 18:28
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin völliger neuling, hab mir von ca. 2 Monaten ne PK50XL BJ 90 gekauft und werd das schöne Gefährt jetzt neu lackierten (Grau, Orangenstreigen .. und roten Felgen :thumbup: ) .... aber .... ich habe ab der nächsten Sesson vor nen "besser" motorisierten Roller zufahren, ob ich den jetzt am Stück besorgen, ne 125 oder 200 ... oder halt in meine jetzige nen neuen Motor incl. Vergaser, Bremse .... einbaue.

    Aber was bekomme ich denn in den Rahmen rein ... ist bei 75cm² Feierabend? wie dick kann es den werden??

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • June 23, 2009 at 18:38
    • #2

    der motor der pk 125 xl sollte passen

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 23, 2009 at 18:58
    • #3

    bezahlbare riesen rennsätze sind z.b der 133 polini, der 136malossi und der 130er D.r

    Wenns mehr sein soll und du genug knete hast kannst auch den falc zylinder z.b kaufen :D

    Gruß Mo

  • King Dingeling
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    75
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, P200E
    • June 23, 2009 at 19:52
    • #4

    ... die Größenordnung ist ja voll ends reichlich, fahre damit ja eh nur abend Pizza aus ... ne warn Scherz.
    Was muss ich denn machen, um das ding durch den TÜF zu bekommen?

    Hat evtl. jemand ne "Einkaufsliste", was mas so alles für einen solchen Umstieg benötigt, Also Vergaser, Auspuff, Bremse etc.
    ... aber bitte ne "Einkausliste", keine "Wuschliste" .... mir ist wichtig, dass der Hobel läuft ... und nicht nach jeden 5km gewartet werden muss, mich sonst aber mit 150km/h durch die unberührte Natur pflügt

    Einmal editiert, zuletzt von King Dingeling (June 23, 2009 at 20:26)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 23, 2009 at 20:00
    • #5

    150 kmh 2-)

    Gruß Mo

  • King Dingeling
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    75
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, P200E
    • June 23, 2009 at 20:07
    • #6

    :sleeping: hat doch jeder... GSXR


    aber mal erst...

  • Zwetschge
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Landau
    Vespa Typ
    PK 133 XL - P 200 E
    • June 24, 2009 at 17:28
    • #7

    Ich habe ein ähnliches Projekt vor.
    Ich will auch meine PK 50 Xl zur 125XL umbauen.
    Was ich bis jetzt so rausgekriegt habe, ist der Einbau eines PK 80XL oder Pk 125XL Motors die einfachste Möglichkeit den PK "offiziell" aufzurüsten.
    Rennsätze sind immer so eine Sache mit Langhub und Kurzhub und das dann zu Laufen zu bringen ist angeblich immer so eine Sache.
    Ich wäre aber auch an Infos über ähnliche Aufrüstungen interessiert.
    Vielleicht kann auch jemand eine Fahrzeugscheinkopie vom einer ehemaligen "Pk 50 XL" mit 125XL Motor posten.
    Sowas soll ja bei der Abnahme durchaus hilfreich sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 24, 2009 at 17:31
    • #8

    Geht auch mit PK 80 S oder PK 125 S Motor, für die TÜV-Abnahme eines größeren Originalmotors gibts auch -wie schon mehrfach hier im Forum erwähnt- auf Anforderung eine kostenlose Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio. Voraussetzung wäre dann neben dem Finden eines solchen Motors ein Tacho mit Skala bis 120 km/h, da passt bei der PK XL (1) aber der von der PX Lusso plug&play.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Zwetschge
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Landau
    Vespa Typ
    PK 133 XL - P 200 E
    • June 24, 2009 at 18:46
    • #9

    Ich versuch gerade einen Motor aufzutreiben. Was darf eigentlich so ein Motor kosten? keinesfalls mehr als 300€ oder?
    Das mit dem PX Tacho ist ein guter Tipp, da PK Tachos bis 120 eher schlecht zu bekommen sind. :thumbup:

    LG Zwetschge

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 24, 2009 at 21:02
    • #10

    Im Zweifel wirst du das dafür zahlen müssen, was der Verkäufer haben möchte. Originale PK 125 S oder XL Motoren sind ziemlich dünn gesät.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • King Dingeling
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    75
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, P200E
    • June 24, 2009 at 21:32
    • #11

    mal ne frage von dem Dilletanten aus der letzten Reihe....

    Wenn ich so nen Polini, Malossi, wie auch immer verbaue, lacht mich dann der TÜF aus und schickt mich mim Bus nach hause oder ist das auch alles eintragbar?? wie siehts da mit der haltbarkeit aus.

    Wenn ich z.B. auf nen alten 50er Motor (ca. 12000km gelaufen) nen 133er Zylinder draufbastel, Vergaser ändere und so ... fliegt der mir dann nach 10m umme Ohren bzw. besteht die Chance dazu ... ok die besteht immer :S . In wieweit greift da die Haltbarkeit des Motors an ... bei 3mal so viel Hubraum.


    ... oder hab ich bis jetzt alles falsch verstanden und das ganze geht garni...cht

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 24, 2009 at 21:36
    • #12

    ein gut gemachter 133er hält dir mindestens so lang wie der originalmotor.
    solange du ein paar grundregeln beachtest ist auch alles eintragbar.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™