1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Alpha drossel selber einbauen in eine pk 50

  • laule1995
  • June 23, 2009 at 21:18
  • laule1995
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Noch keine:-(
    • June 23, 2009 at 21:18
    • #1

    hallo erstmal

    Ich habe im internet die alpha drossel für die pk 50 mit 4 ganghandschaltung gesehen ;( ;( ;(
    und wollte fragen ob es iwas zu beachten gibt
    kann ich evtl auch nur den 4 gang sperren und
    somit eine geschwindigkeit von 35-37 erreiuchen anstatt den erlaubten 27.5km/h?????? ;( ;( ;(

    --)


    vielen dank für antworten

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • June 23, 2009 at 21:51
    • #2

    ich glaube damit der tüv das absegnet brauchst du nen nachweis dass die drossel ordnungsgemäß eingebaut wurde
    und den gibts nur von ner fachwerkstatt, die wiederrum nur das bezeugt, was sie selbst gemacht hat.

    ...blabla ......

    lass dir die drossel in ner fachwerkstatt einbauen

  • laule1995
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Noch keine:-(
    • June 23, 2009 at 21:52
    • #3

    danke schön

  • FlyingHornit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,040
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    22
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VEspa PK 50 XL I
    • June 24, 2009 at 05:59
    • #4

    Lieferumfang DEKRA-Gutachten + alle notwendigen Umbauteile zur Geschwindigkeitsumrüstung auf 25 km/h
    Ist doch alles dabei: hab ich gelesen.....

    ***Es ist schon Scheisse wenn der Darm am Arsch ist***
    °°°°~~~~ Nur wer Bremst...........fährt langsamer ~~~~~~°°°°°
    suche leute aus Eschweiler für kleiner Fuffi touren

  • laule1995
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Noch keine:-(
    • June 24, 2009 at 14:47
    • #5

    heißt das man brauch gar nicht mehr zm tüv???

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 24, 2009 at 18:25
    • #6

    Doch, da ist ein Gutachten dabei was auf Deine Ramennummer abgestellt ist. Weiter ein Anhang der ausgefüllt und zu der ABE genommen wird.
    Wenn Du selbst einbauen willst, klär das vorher ab. Hier kommt, zu dem Piaggio-Händler der TÜV ins Haus, wenn Du mit denen sprichst ob das geht, das Du einbaus und der Händler die Vespa nur dem Prüfer vorstellt. Wenn ja was er dafür berechnen würde. Es gibt auch andere Werkstätten zu den Prüfer ins Haus kommen, aber VORHER fragen.
    klaus

  • laule1995
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Noch keine:-(
    • June 24, 2009 at 21:54
    • #7

    das heißt das ich nur eine bescheinigung für die drossel habe und nichts andres also ändert das nicht s an denn papieren

    nimmt das polizei so genau ween die vespa 35 fährt und du den 25 lappen hast und in den papieren steht das die espe auf 50 ausgestellt ist

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 25, 2009 at 06:26
    • #8

    DOCH, es ändert was an den Papieren. Genau an der ABE, die wird um ein Blatt erweitert, was der TÜVler da drann klammert. KEINE Bescheinigung.

  • Niggel94
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    53
    Bilder
    6
    Wohnort
    Waldbröl
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl bj87 mit orig monositzbank
    • June 25, 2009 at 11:27
    • #9

    HI,

    also ich habe es von einer Werkstatt machen lassen. Es war zwar scheiße teuer(knapp 400euronen) aba immerhin kann ich irgendwie in den dritten schalten un das hat der TÜV sogar abgenommen. Selbermachen nimmt nicht jeder TÜV ab insofern wärs besser du lässt die Drossel einbauen.

    Gruß Nils

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • June 25, 2009 at 12:05
    • #10

    und JA die Polizei mag das auch nicht wenn du 35km/h fährst .
    (kommt natürlich immer auf den Polizisten etc pipapo an)

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 25, 2009 at 12:06
    • #11

    Meine Version ist die bessere, denn 400 Euro verlangt keine Werkstatt für die Vorstellung beim TÜV.
    Wenn Du es Selbst machen willst, solltest Du folgendes können und wissen. Das Abnehmen der Lenkerverkleidung, Kabelschuhe auf die Kabel klemmen können. Wenn Du dann soweit bist, melde dich dann bekommst Du eine detailierte Einbauanleitung. Die so gestaltet ist, dass alle Originalteile und Kabel UNVERÄNDERT bleiben. Beim entfernen der Drossel kann dann der originale Zustand wieder hergestellt werden.
    Noch ne Anmerkung zum dritten Gang, selbst im zweiten geht die Gute noch deutlich über 25. Wenn Du mit schaltbarem dritten Gang erwischt wirst, werden die Grünen mächtig Ärger machen.
    klaus

  • laule1995
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Noch keine:-(
    • June 25, 2009 at 21:14
    • #12

    aber wenn der einbau nur wenig bis gar nix kosten würde (befreundete werksatt) wie viel takcen müsst ich dannn einrechenen
    auch mit werkstattkosten kostet der spaß doch keine 400euro :( :(

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 25, 2009 at 22:22
    • #13

    sagen wir mal drosselkit 119
    eine stunde einbau.........60
    Tüv gebühren................60
    arbeitszeit zum hinfahren 60

    sind wir bei 300......

    und wofür war der letzte 100er???

    Rita

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™