1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL undicht?

  • GreenDelta
  • June 24, 2009 at 08:34
  • GreenDelta
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL; SI-Moped
    • June 24, 2009 at 08:34
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir grade eine PK 50 XL Vespa (Bj. 1990, mein Geburtsjahr xD) zugelegt die allerdings irgendein DIchtungsproblem hat.
    Das gestaltet sich so:

    Sie springt an, tadellos. Fährt ca. 2 minuten (ich schätze bis der Vergaser leer ist) und geht dann aus als ob eben kein Benzin mehr da wäre.
    Dann tropft sie ein bischen benzin und nach 1-2 minuten wartezeit springt sie wieder an, läuft dann aber durch ohne probleme (bin dann gestern über eine halbe stunde am stück gefahren)

    Meine Theorie:
    Irgendeine Dichtung ist alt, kaputt, verschrumpelt, was weiß ich und ist am anfang nicht dicht, solange bis sie sich mit benzin voll saugt (d.h. sie geht am anfang aus weil einfach kein Benzin mehr in den Vergaser nachkommt) und läuft dann weiter weil die Dichtung nach besagten ca. 5 minuten wieder dicht ist.

    Was haltet ihr von der Theorie?

    Meine Lösung wäre jetzt, zumal sie sehr lange stand ohne gefahren zu sein, sie auseinander zu nehmen und alle Dichtungen auszutauschen.
    Nur: gibt es Anleitungen oder wenigstens Technische Zeichnungen auf denen man sieht wie der Motor zusammen gebaut ist? Ich mein das Szenario "Vespa fertig, irgend ein kleines rundes Teil ist noch übrig" kann ich mir lebhaft vorstellen :P

    Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen :)
    p.s. andere Vespa ist keine Lösung denn diese ist echt mein Traum, auf der einene Seite
    wegen dem Bj. auf der anderen Seite wegen der total abgefahrenen Lackierung *träum* *verliebtinmeinevespa* xD

    ganz liebe Grüße,
    Jan

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • June 24, 2009 at 08:43
    • #2

    hi jan,
    erstens will ich mal n Bild von deiner Vespa sehen, wenn du schon so über deine Lackierung schwärmst.
    Deine Theorie find ich ein wenig komisch, hast du schon mal geschaut wo das Benzin tropft?

    Schau mal hier das wird dir sicherlich bei der Motorzerlegung helfen

    gruß Paolo

  • GreenDelta
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL; SI-Moped
    • June 24, 2009 at 09:10
    • #3

    Hi,

    ka ob se dir gefällt :P

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/86dvrkkg/DSC00383.JPG]

    wie weit muss ich den Motor den Zerlegen um an die Dichtungen zu kommen?
    Eigentlich müsste es doch reichen bis zu dem Schritt wo er anfängt das Getriebe auseinanderzulegen oder?
    Wieviele Dichtungen sind überhaupt in so einem Motor?

    liebe Grüße

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • June 24, 2009 at 09:46
    • #4

    Ne PK ist allgemein nicht ganz so mein fall, wobei ich mir vor kurzem erst nen Rahmen gekauft habe :D
    Deine Lackierung ist geschmacksache, aber trifft nicht ganz meinen ;)
    Wieviel Dichtungen es sind weiß ich jetzt nicht auswendig, aber kannst dir das hier ja mal anschauen, natürlich kommen dann noch die hier dazu.

    Also ich würde so vorgehen:
    1. Schaltzüge/Kabel aushängen
    2. Vergaser abschrauben
    2.1 Auspuff runter
    3. Mutter am Stoßdämpfer öffnen
    4. Motor ausbauen
    5. Lüfterradabdeckung runter
    6. Plastikkappe überm Zyli runter
    7. Zyli kopf abmachen
    8. Zyli abmachen
    9. Dichtung aus dichtungspappe schneiden
    10. alles wieder zam bauen

    gruß Paolo

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 24, 2009 at 10:32
    • #5

    schau doch zuerst mal, ob der benzinschlauch porös ist und sie da vielleicht siffft...war bei mir zumindest mal so....oder schau, ob der tankdeckel zu ist (probeweise ohne deckel fahren und schauen ob se dann länger fährt)

    wenn sie lange stand..zieht sie falschluft?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • June 24, 2009 at 10:34
    • #6

    Wenn er meint das es aus der Dichtung süfft muss se gewechselt werden, von daher würd ich das sofort machen ;)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 24, 2009 at 10:39
    • #7

    ja, aber bevor er den motor zerlegt, hätte ich ihm jetzt geraten, die kleinen sachen auszuschliessen....

    ps: woher bist du aus sizilien?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • GreenDelta
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL; SI-Moped
    • June 24, 2009 at 14:22
    • #8
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    schau doch zuerst mal, ob der benzinschlauch porös ist und sie da vielleicht siffft...war bei mir zumindest mal so....oder schau, ob der tankdeckel zu ist (probeweise ohne deckel fahren und schauen ob se dann länger fährt)

    wenn sie lange stand..zieht sie falschluft?

    ok, also Benzinschlauch schau ich.
    Was meinst du mit dem Tankdeckel? Sollte der nicht zu sein? also wenn du den Deckel meinst wo man aufmacht wenn man Tanken will, der ist Zu weil da halt n Deckel drauf is ne?

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 24, 2009 at 14:45
    • #9
    Zitat von GreenDelta

    Was meinst du mit dem Tankdeckel? Sollte der nicht zu sein? also wenn du den Deckel meinst wo man aufmacht wenn man Tanken will, der ist Zu weil da halt n Deckel drauf is ne?


    im tankdeckel ist n miniloch wo der tank luft ziehen kann. wenn der verstopft ist kann sie keine luft mehr ziehen und es kommt kein sprit nach. verstehst du?
    also fahr mal n bisschen rum ohne tankdeckel und schau ob sie immernoch ausgeht.
    würd ich mal sagen..versuch macht kluch oder wie das heißt...vielleicht isses ja nur das... 2-)

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 24, 2009 at 15:17
    • #10

    Fahr doch einfach ma ne Runde, lass sie siffen und mach Fotos davon... Die stellst du dann hier rein ;)

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

Ähnliche Themen

  • Motorrevision vor Umbau auf 75ccm Zylinder

    • Bikinizone
    • September 9, 2017 at 10:02
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL 2: Was tun bei Zündaussetzer?

    • Smow
    • July 27, 2017 at 23:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2: Zündaussetzer trotz Tausch von CDI & Pickup

    • Smow
    • July 23, 2017 at 11:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL - Vergaser läuft über und springt nicht an

    • PK50XL_2017
    • March 30, 2017 at 09:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™