1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Unauffälliger Auspuff

  • GelberBlitz
  • August 10, 2007 at 14:03
  • GelberBlitz
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Vespa PK50
    • August 10, 2007 at 14:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hab in meiner PK einen 75ccm zylinder verbaut und noch den Originalauspuff dran. Die Tuningauspuffe haben allerdings alle ein auffälliges Design und sind damit leicht zu erkennen. Nur der Sito hat die Originaloptik, ist aber sehr laut.

    Daher meine Frage: Kann man an eine PK50 auch den Originalauspuff einer PK80 schrauben? Gibt es bei der Montage Probleme und ist der Durchzug dann auch besser?

    Danke für eure Tipps!

  • Blacky
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    27
    Bilder
    13
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 1
    • August 10, 2007 at 14:32
    • #2

    Ich fahre an meiner PK 50 XL 1 (102 ccm) einen Sito Plus und viel lauter als der Orginale ist der nicht.

    Und er hat auch ne Zulassung für den Strassenverkehr, aber nur mit Hülse.

  • GelberBlitz
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Vespa PK50
    • August 10, 2007 at 15:17
    • #3

    Ich habe gehört, dass der SitoPlus einen sehr "kernigen" Sound hat und außerdem sehr rostanfällig ist. Fährst du den Sito schon lange?

    Hat jemand auf seiner 50er einen 80er Auspuff und damit Erfahrungen gemacht?

  • Blacky
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    27
    Bilder
    13
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 1
    • August 10, 2007 at 15:47
    • #4

    Der Sito ist erst seit 4 Wochen drunter

    und ich fahre nur bei Schönwetter

    sobald es Naß wird ist der Roller drin :D

    Vom Sound her etwas kerniger ist schon richtig

    und unauffällig da Orginalform

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • August 12, 2007 at 21:08
    • #5
    Zitat von Blacky

    Der Sito ist erst seit 4 Wochen drunter

    und ich fahre nur bei Schönwetter

    sobald es Naß wird ist der Roller drin :D

    Vom Sound her etwas kerniger ist schon richtig

    und unauffällig da Orginalform

    der Auspuff rostet nicht nur bei Regen! Es gibt auch feuchte Umgebungsluft, Kondenswasser etc.... :sleeping:

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • August 14, 2007 at 14:36
    • #6

    Kann ich nur zustimmen. Hatte mal den genauen Vergleich. Einmal ne Piaggio Banane und ne Sito Banane.

    Nach nem halben Jahr hatte die Sito schon richtig ordentlich Oberflächenrost. Die originale nicht!

    Also nicht am falschen Ende spare!!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • August 15, 2007 at 23:26
    • #7

    Es gibt netten hitzebeständigen Lack ausser Dose(nicht den auspuff lack),

    kannst auch auch Alu-Lack nehmen den ich für Autos benutz wenn die Abgas Krümmer anfangen zu Rosten.

    Damit hab ich Früher bei meinen Plasticbombern die Sito Püff´s Lackiert dan ne runde damit Fahren da der lack sich einbrennen(antrocken) mus und gut is.

    Hält jetzt schon gut 5 Jahre bei meinem Autoscoot und der wird Täglich von meiner Schwester genutzt.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

    Einmal editiert, zuletzt von Ravioli (August 16, 2007 at 12:15)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 16, 2007 at 08:12
    • #8
    Zitat von Ravioli

    von meiner Schwäster genutzt.

    Von wem??? 8|

    ;(;(;(

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • SirGandalf110
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa 50N Special
    • August 18, 2007 at 23:11
    • #9

    Habe auch seit fast einem Jahr so einen Pott und bin bis jetzt damit eigentlich sehr zufrieden .Fahre eigentlich bei jeden Wetter.Ein wenig Flugrost ist dran aber das ist nicht weiter tragisch .Und falls er doch mal so richtig rost fangen sollte wird er eben blankgeschliffen und wie das Geld grad da ist neu lackiert oder ins chrombad geschmissen :D

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern