1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kulu Simmering P80X

  • pepe.piaggio
  • June 29, 2009 at 11:26
  • pepe.piaggio
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Dresden
    Vespa Typ
    PX80Lusso; V50 Spezial; 125GT
    • June 29, 2009 at 11:26
    • #1

    Frage an die Fortgeschrittenen: habe am WE den Motor von einer P80X neu gelagert und gedichtet. Beim Zusammenbauen alles soweit i.O. bis zu dem Punkt als ich den Kupplungskorb montiert habe. Kurbelwelle hat danach am Simmering geschliffen. nicht viel aber so, dass man ziemlich schwer drehen musste. Habe dann probiert den Ring noch etwas weiter rein zu treiben, tat sich aber nichts=> lag also am dem Sprengring vom Lager an. Der sass auch 100% in seiner Nut. Nach kompletten zusammenbauen angelassen und nach ein paar umdrehungen lief der Motor wieder frei.
    Sind das italieniosche Toleranzen bei der Herstellung der Ringe oder habe ich den falschen Ring verbaut (habe bei SIP nach Bj. bestellt).
    Das eigentliche Problem ist jetzt allerdings das der Motor immer noch kein Standgas hat und sich auch nicht einstellen lässt. Nur mit choke läufts halbwegs passabel. Werd nachher noch nen neuen Lima Simmering verbauen, wenn das nicht hilft dann muss er wohl nochmal auseinander.
    Hatte jemand schon ähnliches Problem?

    Grüße

    David

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 29, 2009 at 13:30
    • #2

    Bei mir war der Schleifpunkt zwischen Lager und Simmerring weil ich den zu weit reingetrieben habe.
    Den neuen Simmerring hab ich dann erstmal ein paar 10 abgeplant, danach liess sich das Lager frei drehen.

    Die Distanzscheibe hast du aber schon auf der Kupplung drauf oder?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • pepe.piaggio
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Dresden
    Vespa Typ
    PX80Lusso; V50 Spezial; 125GT
    • June 29, 2009 at 14:08
    • #3

    ...zwischen Lager und Simmering geht bei mir nicht, da ich zwischen Lager und Dichtring noch den Sprengring habe. Die Distanzscheibe habe ich drauf (Phase nach innen). Nachdem der Motor gelaufen ist, dreht sich jetzt auch wieder alles frei. Ich habe nen blauen Simmering rausgemacht und auch wider nen blauen reingemacht. Unterschiede gibts doch nur zwischen blau-gummiert und braun-metall oder ?!
    Problem ist jetzt auch eher das sich das Standgas nicht einstellen lässt und die Gasannahme stark verzögert ist. Deswegen hatte ich den Block eigentlich gespalten....Ging wohl schief.

    D.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • June 29, 2009 at 15:20
    • #4

    Kein Standgas heißt, du machst den Gasschieber auf, lässt dann los und die Karre geht dann aus?

    Der Vergaser ist weitgehend sauber und eingestellt?

    Kling so erstmal, als wäre das Teil zu fett (Gemischschraube)... bzw. LL-Drehzahl viel zu niedrig (Gasschieberanschlagschraube)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • pepe.piaggio
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Dresden
    Vespa Typ
    PX80Lusso; V50 Spezial; 125GT
    • June 29, 2009 at 15:57
    • #5

    ...naja, so ähnlich...


    Sie springt nur mit choke an, im Standgas würde Sie ausgehen wenn ich nicht mit dem Gas spiele (ohne Choke) und beim Lastwechsel/ Schalten geht sie fast aus bzw. rollt wieder an wenn ich einkupple.
    Der Vergaser läßt sich eben "überhaupt nicht" einstellen, d.h. es passiert einfach nichts wenn ich an Leerlauf oder Standgasschraube drehe. Ich besorge die Woche nochmal einen neuen Lima Dichtring (der neue ist mir beim reinmachen umgestülpt (corteco...) und der alte (den ich vor 1 Monat gewechselt habe sah zwar noch gut aus, kann aber beim Ausbau natürlich kaputt gegangen sein.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • June 29, 2009 at 15:58
    • #6

    ja und Gaserdichtpappe und Dichtflächen prüfen und gleichmäßig anziehen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • pepe.piaggio
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Dresden
    Vespa Typ
    PX80Lusso; V50 Spezial; 125GT
    • June 29, 2009 at 16:25
    • #7

    Thread geschlossen, Fehler gefunden.

    ....schön verpeilt gewesen und den Simmering verkehrt herum eingebaut.

    ich denke wenn ich den nächsten so herum einbaue wird da auch nichts mehr schleifen ... :thumbup:

    [Blockierte Grafik: http://www.bellavespa.de/gsf/siri.jpg]

    FAZIT: kein Bier mehr beim Motor spalten und nicht versuchen auf Krampf fertig zu werden.... :thumbdown:
    Danke denen die geantwortet haben.
    moz-screenshot.jpg

Tags

  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™