1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wieder Zündungseinstellung

  • Kawalino
  • August 15, 2007 at 17:09
  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • August 15, 2007 at 17:09
    • #1

    Hallo Leute

    Langsam glaube ich das ich zu doof bin die Zündung einzustellen

    Bin bei der Suche vom OT verzweifelt wie weit soll nun dieser Kolbenstopper reingeschraubt werden??

    sind alle Stopper gleich lang bei unterschiedlichen Stopper hätte ich ja unterschiedliche werte

    habe mir den Stopper bei Louis gekauft

    ist der ok?? Gruß Lino

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • August 15, 2007 at 18:15
    • #2

    Mit dem Stopper "stoppt" mann den Kolben , mit einer Meßuhr kann mann den OT (oberen Totpunkt) genau bestimmen und makieren !!!!

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • August 15, 2007 at 20:20
    • #3

    Interessiert mich auch, kann man das nicht anders machen - also ohne Meßuhr?

    Biete nix mehr an...

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • August 15, 2007 at 20:23
    • #4

    kann man schon, is aber halt n bisschen ungenau...

    steck einen bleistift o.ä. ins zündkerzenloch und dreh langsam an der kw bis der bleistift am höchsten punkt ist, also sich kurz weder hoch noch runter bewegt.
    wenn er ganz oben ist, mach einen strich an den bleistiftrand...

    ist wie schon erwähnt ziemlich ungenau, aber in der not frisst der teufel fliegen, ne?!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 15, 2007 at 20:48
    • #5

    Wie pola schon beschrieb so kannst du den OT festlegen in der position schraubst Du den Kolbenstopper ein bis er auf den Kolben trifft eine Markierung auf dem Polrad eine auf das Motorgehäuse Polrad nun in die entgegengesetzte richtung drehen zweite Makierung auf das Gehäuse mittels der Makierung des Polrad´s die Mitte der Beiden Makierungen auf dem Motorgehäuse ist dein OT !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • August 15, 2007 at 21:20
    • #6

    Hallo

    danke für die Antworten in den meisten Beschreibungen ist die Einstellung ohne Meßuhr beschrieben

    aus den ganzen wird man nicht schlau ob ich das Lüfterrad im oder gegen den Uhrzeigersinn drehe

    lande ich immer auf der selben Markierung, das ist so wie oben beschrieben mit dem Bleistift

    naja schauen wir mal. ?(

    Gruß Lino

Ähnliche Themen

  • Vespa 50n spezial spring nicht an

    • Michael2408
    • August 9, 2017 at 08:20
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™