1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche HD bei PK50XL Automatik?

  • PK50sven
  • August 15, 2007 at 17:21
  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • August 15, 2007 at 17:21
    • #1

    Hy


    Hab mal ne frage bezüglich der HD in einer PK50XL Automatik. Ich besitze solch eine Vespa und in den Papieren steht wahlweise 76 oder 78er HD. Jetzt war die 78er drinne, ist aber viel zu fett. Sprich, die Vespa säuf mir ab. Jetzt hab ich ne 72er rein gemacht.... aber zu mager :dash: . Was habt Ihr den in euren Vespas?


    Mein Setup ist Original, ausser die Rollen von Dr. Vespa.


    Gruß Sven

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • August 15, 2007 at 18:16
    • #2

    würde mal was dazwischen versuchen !

    hab (leider) noch nie ne Originale besessen ! 8)

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • August 15, 2007 at 20:44
    • #3

    Guten Abend

    Vielleicht hast Du deine Papiere net richtig gelesen. Bei mir steht (Orginal/ Ausführung B)Hauptdüse: 74 drin.

    Liebe Grüße

    Micha

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • August 15, 2007 at 21:03
    • #4

    Könnte daran liegen, das ich eine XL1 hab und Ausführung "C" und nicht "B"

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • August 15, 2007 at 21:16
    • #5

    Das könnte natürlich sein. Ich habe ne XL2 und da gibt es laut meinen Papieren nur Ausführung A und B.
    Aber wie auch immer. Bei Dir bleiben ja nur noch 74 und 76 übrig. Würde beide kaufen und mal testen. Sind ja Gott sei Dank net so Teuer und der Wechsel geht auch recht schnell.

    Liebe Grüße

    Micha

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • August 16, 2007 at 09:51
    • #6

    So hab nu ma eben meine Betriebserlaubnis geholt und siehe da... ist irgendwas komisch.


    PK50 Schalter: SHB16/15F mit 63 oder 65 HD

    PK50 Automat: FHBB16/14 mit 76 oder 78 HD

    Kann das sein? Der Schalter Vergaser ist doch im Auslaß größer und braucht trotzdem eine so kleine HD?

    Kann ich in meinen Gaser 16/14 auch ne 70er oder gar 68er rein schrauben? läuft grad zu fett.


    gruß sven

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • August 16, 2007 at 10:03
    • #7

    reinschrauben kanns Du was Du willst , aber zu 99% stimmen die Original Angaben und wenn DU eine Abweichung von mehr als eine Düsengröße benötigst ist ewas anderes faul !!!!

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • August 16, 2007 at 10:06
    • #8

    Hab das Prob. , daß im Standgaß und auch so alles I.O. ist. Aber sobald ich fahre, und die Kiste unter vollast kommt, geht nix mehr. Erst wenn ich den Joke halb raus ziehe. Und der Luffi ist auch ein wenig feucht... Also gehe ich davon aus, daß a die Düse zu groß ist, oder b der zuviel luft bekommt....


    PS: Was heißt den eigentlich das SHB und FHBB vor dem vergaser?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 16, 2007 at 10:50
    • #9
    Zitat von PK50sven

    Hab das Prob. , daß im Standgaß und auch so alles I.O. ist. Aber sobald ich fahre, und die Kiste unter vollast kommt, geht nix mehr. Erst wenn ich den Joke halb raus ziehe. Und der Luffi ist auch ein wenig feucht... Also gehe ich davon aus, daß a die Düse zu groß ist, oder b der zuviel luft bekommt....


    PS: Was heißt den eigentlich das SHB und FHBB vor dem vergaser?


    Wenn du den Choke im Vollastbereich ziehst und die Kiste besser geht, dann ist die HD zu klein

    PS: Sowas wie Fliessheck und Sedan

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • August 16, 2007 at 12:08
    • #10

    was pasiert eigendlich wenn DU den Benzinhahn offen läßt ? tropft er dann und läuft über ????

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • August 16, 2007 at 12:57
    • #11

    So.. hab grad nochmal den vergaser gereinigt.. aber leider keine probefahrt machen können, da es Regnet... Ne der Benzinhan macht schon dicht, und tropft nirgens was raus.

    Hab jetzt nochmal die 72er eingebaut. Mit der lief sie eigentlich auch einigermasen. Auf der geraden so 55 laut Tacho. Nur sobald halt eine leichte steigung kommt, deht ihr die Luft aus, hat keine power mehr

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 16, 2007 at 12:58
    • #12

    ich bin raus

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • August 16, 2007 at 13:01
    • #13
    Zitat von shova50

    ich bin raus


    Warum bist du raus? Keine ahnung mehr, woran es noch liegen könnte? sobald es mal aufgehört hat zu Regnen, werd ich mal ne probefahrt machen, und schauen. Wenns net besser wird, bau ich mal ne 78er HD rein...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 16, 2007 at 13:04
    • #14
    Zitat von PK50sven

    Warum bist du raus?

    Weil es doch recht eindeutig ist, dass der Vollastbereich zu mager ist wenn die gute poitiv auf Choke reagiert, du aber fröhlich am Abdüsen bist 8|
    Was soll ich da weiter reden?
    Da spar ichs mir einfach

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • August 16, 2007 at 13:06
    • #15

    OK. hast ja recht... Mir ist diese ganze Technik mit den Düsen schon immer ein Rätsel gewesen.. Werd dann mal ne 78er probieren.

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • August 16, 2007 at 18:19
    • #16

    So.. habs mal mit ner 76er HD Probiert... und der läuft... :pump: :pump:

    ich könnt in die Luft springen... Also Thema erledigt und Danke an shova50 8)

  • Angrod Séregon
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Meckenheim bei Bonn
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatic
    • August 21, 2007 at 13:13
    • #17

    Hulu hab das selbe probel lags wirkjlich nur an der düse ?? bei mir ist das auch mim schoke sobald ich den ziehe gehts ab hab ne 74ger drin steht auf der düse drauf
    und die 76ger gab bei dir den vollen erfolg ? wäre echt klasse

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • August 21, 2007 at 15:52
    • #18

    hy


    Ja. Schraub die 76er rein und schau das alles dicht ist (Luftfilterkasten usw.) dann dreh die gemischschraube ganz rein und dann 3 umdrehungen wieder raus. so sollte er eigentlich einigermasen laufen. dann mußt halt noch bei warmen motor feineinstellen.


    Gruß sven

  • Angrod Séregon
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Meckenheim bei Bonn
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Automatic
    • August 21, 2007 at 16:56
    • #19

    kannn das sein 5er gewinde ? und preis um die 8 euro ?? oder ist das zu teuer ? meine die im netz für 2 gesehen zu haben oder sind da unterschiede ??

    und bringen die vario rollen vom doc was wollte mir die auch auf jeden bestellen

  • PK50sven
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    grad keine
    • August 21, 2007 at 17:15
    • #20

    jep.. 5er gewinde.

    zu teuer.. 5€ sind max.

    jep.. muß sagen die rollen merkt man schon...


    gruß sven

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™