1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa springt nicht an!!!

  • Vespaheinz
  • April 29, 2006 at 10:41
  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • April 29, 2006 at 10:41
    • #1

    Hallo Leutz...
    Hab mal wieder ein mega Problem... Meine Vespa hatte die letzten paar wiochen ein paaar Probs die ich nie beheben konnt :( Die v/max wurde immer geringer...von 55km/h auf 45km/h
    Sie hat bei vollgas immer so komisch gerattert/geknistert was wohl an de Zündkerze liegen kann...jetzt ist sie mir aber gestern abgestorben mitten aufeem Weg (ich musste sie 2km heim schieben:( )
    Und jetzt wenn ich sie anrollen lass dann klackert es immer so komisch und sie hat kaum noch Kompression....Kann des sein das es mir da die Kurbelwelle genommen hat oder was meint ihr...ich nehm sie nachher grad mal auseinander brauche nur ein paar Tips was ihr denkt???
    Grüßle

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 29, 2006 at 10:44
    • #2

    was hastn immer so getankt?
    fertigmischung
    oder
    selbergemischt?

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • April 29, 2006 at 10:52
    • #3

    Selbergemischt
    hab immer vom 20l kanister in 5 liter kanister umgefüllt und dann 100 ml Öl rein

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 29, 2006 at 10:56
    • #4

    getriebeöl regelmässig gewechselt ?

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • April 29, 2006 at 10:58
    • #5

    ja in welchem abstand muss man das wechseln???

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 29, 2006 at 11:32
    • #6

    alle 4000 km.
    aber da dürft jetzt neds problem sein
    der motor gehört ma komplett zerlegt
    ich kann,wennde magst,dabei gern per tel. helfen

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • April 29, 2006 at 12:22
    • #7

    Hat mir wohl oder übel den Kolben gefressen...keine Kompression..war bei nem Zweirad-Typen...der hat nur mal kurz den Kicker getreten und gesagt Kolben .....
    Ja wenn der neue Satz drauf ist dann komm ich gern auf dein Angebot zurück weil in der werkstatt ist einfach zu teuer vor allem für Schüler wie mich ;)
    Ich meld mich wieder sobald sie sache neu ist
    Grüßle und danke trotzdem

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 29, 2006 at 12:34
    • #8

    beim zweitakter ne böse kiste...da kann auch leicht was ins kurbelgehäuse gewandert sein

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • April 29, 2006 at 12:41
    • #9

    Hab ich mir auch gedacht aber ich hab sie bei so nem Zweirad-Typen der bekommt die Teile halt billiger und macht ih mir dann direkt drauf und mit dem werd ich dann mal reden wegen Kurbelwelle und so
    aber des Motor-auseinander-nehmen-und-wieder-zusammen-bauen-angebot nehm ich trotzdem gerne an wenn es soweit ist :)

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

Ähnliche Themen

  • Vespa PK springt nicht an.

    • Oreokeks
    • November 14, 2017 at 15:27
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa springt nicht an nach fahren

    • Leon1245
    • September 22, 2017 at 17:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 16, 2017 at 18:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N springt warm nicht an!

    • franz derda
    • April 22, 2017 at 16:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Meine VespaET4 125

    • babbai
    • March 19, 2017 at 14:57
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche