1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

bei kaltem motor kein standgas

  • frooop
  • August 16, 2007 at 18:40
  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • August 16, 2007 at 18:40
    • #1

    1. hallo, mir ist jetzt, nach der ersten langstreckenfahrt aufgefallen daß meine vespa bei kaltem motor kein standgas hat,d.h. ich starte meine vespa, gebe kein gas, gehe nicht in den 1. gang und sie geht wieder aus. was kann ich als unerfahrener schrauber machen?

    edit: 2. wenn ich manchmal meine vespa, wie schon oben, mit kaltem motor, geschlossenem benzinhahn und nicht-gezogenem choke starten möchte, startet sie nicht.
    ich ziehe die hinterradbremse, gebe gas und drücke den anlasser und sie startet nicht,d.h. der motor geht nicht an. danach probiere ich es so aus: zuerst anlasser drücken und dann teilweise gas geben. wieder nichts. aber wie gesagt, das ist nur manchmal so

    Einmal editiert, zuletzt von frooop (August 16, 2007 at 22:58)

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • August 16, 2007 at 19:27
    • #2

    nach der Langstreckenfahrt kein Standgas bei kaltem Motor ??? am nächsten Tag oder wie soll mann das verstehen ?

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • August 16, 2007 at 20:44
    • #3

    nein, wenn ich zum beispiel die vespa über nacht draußen oder in meiner garage stehen lasse, geht sie am nächsten morgen wieder aus, wenn ich sie angemacht habe und kein gas gebe bzw gang einlege

  • vespa-max
    Schüler
    Punkte
    660
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    50 R + Schneepflug Ape
    • August 16, 2007 at 21:49
    • #4

    das ist aber oft so!

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • August 17, 2007 at 10:32
    • #5

    also egal bei meinen ist es so : wenn ich sie morgens anmache und laufen lasse gehen sie nach einer gewissen Zeit aus (normal)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • August 19, 2007 at 23:03
    • #6

    der motor muss ja auch erstmal warm werden. weil der vergaser sollte (im regelfall) auf einen warmen motor eingestellt werden. sprich, es ist richtig das die vespa im kalten zustand niedertourig dreht.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™