1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Was bringt mir ein neuer Zylinder?

  • vespa pk 50 s
  • April 29, 2006 at 21:08
  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 29, 2006 at 21:08
    • #1

    hi
    habe bei ebay einen tunnign zylinder gefunden der 50ccm hat und es steht dabei das er eine leistung von
    4,3 ps errreichen kann was bringt mir das

    mfg

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 29, 2006 at 21:13
    • #2

    höhere geschwindichkeit und mehr abzug
    halt ein stärkerer zylinder

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 29, 2006 at 21:18
    • #3

    vorsicht......

    ein zylinder,der bei gleichem hubraum ne höhere leistung bringt,der schafft das dann natürlich nur mit ner höheren drehzahl
    das heisst.....
    liegt jetzt bei deim gedrosselten 50-er zyli zb. bei sagen wir 4000 u-min. 2 ps an,so sinds bei den stärkeren bei gleicher drehzahl weniger,jedoch bei höherer drehzahl mehr
    dieser effekt kommt daher,dass bei nem tuningszylinder natürlich die steuerzeiten verändert sind,also zb. der auslasschlitz früher öffnet
    dadurch ist der arbeits/kompressionsweg kürzer,als beim ori

  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 29, 2006 at 21:19
    • #4

    hab einen 19/19 vergaser au meiner vespa pk 50 s kann ich da noch mehr geschwindigkeit herausholen???

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 29, 2006 at 21:21
    • #5

    ich würd mal sagen der vergaser bringt eigendlich gar nix oder so gut wie nix ich empfel dir nen 75er zylinder da gibts ne ganze reihe dann hast aufjedefall mehr geschwindichkeit

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 29, 2006 at 21:22
    • #6

    aber wann mich die grün weißen erwisch das is t dann eher nicht so gut
    was birngt es mir wenn ich in den luftfilter löcher bohre???? habe auch eine vespa pk 50 xl1

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 29, 2006 at 21:24
    • #7

    genau...
    mit nem starken 50-er zyli bist mit orndlich drehzahl unterwegs,musst die gänge hochziehn,dass der nächste gang überhaupt anschliesst
    bei 75 ccm. hast den ärscher ned
    würd bei 50ccm. ned mehr als nen 16-er gaser verbaun
    auch bei 75 ned mehr

    edit...
    der tuningsfuffi-zyli und der 75-er,beide sind verboten...
    nur beim 75-er bist zumindest mit ner geringeren drehzahl dabei

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 29, 2006 at 21:25
    • #8
    Zitat

    Original von vespa pk 50 s
    aber wann mich die grün weißen erwisch das is t dann eher nicht so gut
    was birngt es mir wenn ich in den luftfilter löcher bohre???? habe auch eine vespa pk 50 xl1


    putter motor

  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 29, 2006 at 21:27
    • #9

    des halb gehen bei meiner vespa die gänge so schwer rein das ist also nicht die kupplung oder???

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 29, 2006 at 21:29
    • #10

    kann auch an der kupplung liegen
    hast mas öl gewechselt?

  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 29, 2006 at 21:31
    • #11

    nö eigentlich noch nicht hab sie erst seit ein paar monaten und habe noch nicht mal den moped schein will sie nur so richtig tunen !!!!

    kann mir wer tipps geben was is machen könnte

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 29, 2006 at 21:33
    • #12

    tuningstips geb ich nicht
    da krieg ich noch ärscher mit meiner handwerkskammer
    aber bei reparaturen helf ich gern
    auch per telefon

  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 29, 2006 at 21:35
    • #13

    ok habe meine vespa zerlegt und jetzt putze ich auch den motor und ich habe mir den zylinder angeseh und ich wollte wissen wie ich sehe ob er zuviel durchlässt??


    mfg

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 29, 2006 at 22:24
    • #14

    also du kannst nen anderen zylinder einbauen geht glaub bis 102ccm hoch bei dem modell was angebohten wird dann muss man aber noch kurbelwelle usw tauschen dann kanst noch auspuff wechseln usw am besten mal beiden shops gucken was die so anbieten zb bei scootercenter einfach auf dein modell klicken

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 30, 2006 at 23:55
    • #15

    Ich meine gelesen zu haben das man sogar noch 110cm³ mit der Ori-Welle fahren! Beim Scooter-Center gibt's übrigens die ganz großen Sätze (für die Fuffis) nicht mehr! Da sollte man sich mal bei Stoffis.com umschauen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • Erfahrungen Pinasco 75ccm

    • Eremit
    • May 2, 2017 at 19:03
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™