1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Reserve verstopft

  • Vincentju
  • July 3, 2009 at 13:53
  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • July 3, 2009 at 13:53
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich fahre jetzt seit ung 1 1/2 Jahren mit meiner vespa und seit eh und jeh funktioniert der reserve schalter nicht. Dies hatt mich auch nie so richtig gestört.
    Da ich letzter zeit öfters vergesse in den Tank zu schauen wieviel noch drin ist(ich zähl keine kilometer) musste ich schon desöfteren zur nächsten tankstelle schieben. Deshalb will ich jetzt endlichmal den reserve schalter reparieren.
    Wenn ich von normal auf reserve schalte kommt kein sprit mehr, deshalb die annahme er ist verstopft. Wie kann ich die Verstopfung lösen ohne den tank groß auszubauen. (habe dieses werkzeug nicht dafür)

    Gruß

    Vincent

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 3, 2009 at 13:58
    • #2

    Einfach tank ausbauen (ausm Rahmen), leer machen, zur Waschstraße fahren udn mim Hochdruckreiniger rein halten. Jetzt den Tank ordentlich mit Nitro/Spiritus spülen um das restliche Wasser zu binden.
    Nun kommt der Benzinhahn vorne runter (nur die 2 Schlitz-Schrauben) und du bläßt mim Kompressor in die kleinen Löcher rein --> alles wieder frei.
    Jetzt den Tank nochmal ausspülen udn super ists.
    Funktionniert bei mir immer wunderbar.

    Gruß

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • July 3, 2009 at 14:01
    • #3

    ma ne andre Frage:

    Hast du ma in den Tank gesehen, bevor du zur Tanke geschoben hast???
    Wenn ja: War da noch ein Rest drin???

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • July 3, 2009 at 14:01
    • #4

    hö kann man den so ausbauen ohne das.....dingsbums....... werkzeug

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • July 3, 2009 at 14:02
    • #5

    ja da ist immer noch was drinne aber ich bekomm den rest nie abgezapft weil die reserve nicht funst

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • July 3, 2009 at 14:05
    • #6

    Schnapp dir ein Kompressor, stell auf Reserve und jag durch den Spritschlauch etwas Luft...

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • July 3, 2009 at 14:06
    • #7

    hmm jetzt muss ich nur noch nen kompressor organisieren... :D

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • July 3, 2009 at 14:09
    • #8

    Naja, kannst dir ja auch das Werkzeug kaufen und alles von Hand reinigen ;) ca. 15€

    Wie sieht dein Tank eig. aus... Alles sauber, oder schon ein wenig Rost???

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • July 3, 2009 at 14:15
    • #9

    joa also nen bisschen rost ich schon drinne
    ich hab den spritfilter vor 200km gereinigt da war nur nen bisschen schmutz drin nichts schlimmes.

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • July 3, 2009 at 14:18
    • #10

    Urspringlicher Beitrag gelöscht ;)

    Edit sagt: Ohhhh... Fatal error. hab gerade scheiße erzählt... Sorry

    [Blockierte Grafik: http://www.electrobeans.de/bilder/070827_absturz.jpg]

    Also, auf ein neues: Fahr sonst zum Vespahändler und schmeiß dem Typen 5 eus in die Kaffeekasse... Die regeln das, ohne das du Spez. Werkzeug brauchst ;)


    (Hrrrrhhhrrrrr... darf ich da auch ma auf die Hupen drücken) :D:D:D

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

    4 Mal editiert, zuletzt von tommy83 (July 3, 2009 at 14:46)

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • July 3, 2009 at 14:31
    • #11

    haha
    ne will das lieber selber machen und dazulernen :thumbup:

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • July 3, 2009 at 14:34
    • #12

    Dann kauf dir den Schlüssel ;)

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 3, 2009 at 18:12
    • #13

    den schlüssel brauchts meistens nicht.

    schraub den tank raus, unten am benzinhahn wo der hebel mit dem splint eingehängt wird, sind an dem drehdings 2 kleine schrauben, die raus machen und mit irgendwas mal die 3 löcher durchpusten, spülen whatever. ein loch geht in überlauf und spritschlauch, eines geht zum normalen tankauslass und eins geht ind en reserveauslass. wahrscheinlich siehst du den dreck direkt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™